2307 Vr. Karl Scbwendemann hanübuch öer Sicherheitsfrage unS öerMrüstungskonferenz Kitt einer Sammlung der wlcbtigsten Dokumente Soeben erlebten Vand II. stfrl 1L.S0 Im rw eiten Vsnd finden Sie die Darstellung der kntwick- lung der -^brastungskonferenr vom September lyZL an bis ^unl 1-ZZ unter Verwertung der gesamten, nur kür wenige kingeweikte nocb übersicbtlicben und durcbNcktigen Dokumentenmatte der -^brüttungskonferenr, die nlcbt nur für die Gegenwart, sondern aucb kür die Zukunft von erkeblicber Vedeutung ltt. 1-ZZ erscblen lZand l 1L.50 ^Ilt dem ersten Vand ist die Scbilderung des Verlaufes der ?lbrüstungskonferenr bis rur ssünfmäcbte-krklSrung über die Qlelckberecbtigung vom ll.Derember 1-ZL biw.dleStellung- nakme des »auptauoscbusses ru lbr am 14. Der. 1-ZL gefükrt. „kln besonders wertvolles Vucb für diejenigen, welcbe sicb ernstllcb mit dem -^brüstungsproblem ru befassen wünscben. Die ungewSbnlicb gründlicbe und sacbverttSn- dige Vekandlung ltt mit die muttergültigtte Sammlung, die uns rur Verfügung Hebt." Deutscbe >Vockenscbau. lZelonders aktuell und wertvoll! vucuu^diol.ubi6 Sommerbücher jetzt ins Fenster! Friedrich Schnack Im Wunderreich der Falter Liebe zu den Schmetterlingen und ihren Blumen Mit Aufnahmen von Dr. Paul Denso In Ganzleinen RM 5.75 13. Tausend Schnack wollte kein Lehrbuch schreiben; gewiß nicht! Aber das gebt der Jugend, gebt jedem Naturfreund in die Hand, er wird mehr lernen und er wird die Tiere besser verstehen, als wenn er sogenannte Lehrbücher liest. — Berliner Tageblatt Es ist ein eigenartiges Buch, das mit der Schönheit der Fairer wetteifert, ein Buch voll duftiger Poesie, das aber dem Realen, dem wirklichen Leben der Falter gewissenhaft nachspürt . . . Die schlichten und doch von lebendiger Naturliebe erfüllten Schilderungen, die edle, geschliffene Sprache und die schönen Bilder machen das Buch zu einem Werk, das man in recht viele Hände legen möchte. — Tagesanzeiger für Zürich Paul Eipper Prangender Sommer im deutschen Wald Mit 64 Aufnahmen von Hein Gorny In Ganzleinen RM 5.75 Hier spüren wir den Zusammenhang mit der Erde wieder, der selben Erde, von der wir gekommen und zu der wir zurück müssen, und ihre Stimme, uns schon entfremdet, wird uns wieder vertraut, wird uns, einem Bestandteil des Naturganzen, wieder Mutterstimme. Berliner Lokal-Anzeiger Verlag von Dietrich Reimer / Andrews Steiner / Berlin SW 68 Börsenblatt s. b. Deutschen Buchhaubel. 103. Jahrgang. 321