!M> V-Ilagm: .Angedoiine un» G-suchl- Sucher' unö .Vkst-lizrNrl' Umschlag zu Nr. 82^/ Leipzig, Dienstag den 21. April 1936. 1Ü3. Jahrgang. kreulZisclie ^alirbüclier . 8c>il iktem eilie Soeben gelangten zur Ausgabe: Band 27 Band 28 8cliweden Iieute Der Kries der lukuntt Von Or. IVOR.V1VIXIV im Urteil des -Auslands 126 Seiten / Preis geheftet RM 4.50 Von Odoi-stlsutrmnb (bl.) VOIV LblUI Seit den letzten 20 Jahren hat sich in Schweden auf den meisten Gebieten eine unerwartete und noch nicht zu übersehende Entwicklung Bahn gebrochen. In der Erkenntnis der zunehmenden Bedeutung des Landes wird im vorliegenden Buch ein Bild von den Verhältnissen in Wirtschaft, Politik und Kultur entworfen, wie sie sich in letzter Zeit bis heute auSgebildrt haben. Bei allem Günstigen, das wir von der wunder baren Einheitlichkeit dieses Organismus erfahren, bemerken wir auch manche bedenkliche Seiten, die sich aus den Naturbedingungen und der Veran lagung des Menschen ergeben. Das Buch verhilst dazu, alle Geschehnisse, die uns die Zeitungen aus Schweden berichten, in einem Zusammenhang mit der Gesamtentwicklnng zu bringen, so daß wir ihre Bedeutung besser einschätzen können, als es uns bisher möglich war. 87 Seiten / Preis geheftet RM 2.80 Nicht um eine Utopie des Jules Verne handelt es sich in diesem Buch, wie der ersie Teil des Titels vermuten lassen könnte. „Fragen des Zukunft krieges sind Fragen der Gegenwart", so beginnt Oberstleutnant Belli von Pino seine Ausführungen und hat damit seine Hörer sofort auf seiner Seite. Denn die Labilität der politischen Verhältnisse erfordert von jedem denkenden Deutschen die Besinnung auf den morgigen Tag. Aus jahrzehntelanger aufmerksamer Verfolgung der heiklen Materie, wie sie das Ausland - das die Fesseln eines Versailler Vertrages nicht kannte und sich darum dem Studium künftiger Kriege ganz anders widmen konnte - verständnisvoll auf Grund reichster Erfahrungen betrieb, wird hier ein Bild entworfen, das die Breiten- und Tiefenwirkung aller neuen Kriegsmittel aufs genaueste prüft, darauf vorbereitet, aber das „Siegesrezept" nur in dem unbeug samen Wehrwillen des eigenen einigen Volkes erblicken kann. Ein Buch, voll von Anregungen, das die Gegenwart nicht wird missen mögen. Verlag von Georg 8 tilke / lZerlindIW? Am 25. Mai 1836 erscheint: Aufgaben der deutschen Gemeinden Nachweis der neben der deutschen Gemeinde ordnung geltenden Vorschriften des Reichs und Preußischen Rechts, Von Iustizrat vr. Karl Friedrichs Vorbestellungspreis des Ganzleinenbandes NM 3,60 Preis nach Erscheinen RM 4.— Neuer Kommunalverlag G. m. b. H. Berlin W 35, Stiilerstraße 2 kort8etrung! 5ckütr ver rinssckein I-.VI. .Iski'AariA 1936 Veil II Linsrckeine (kestvbrrinsliclio Werts unä 8sckwertniilsik6ii) ^oseptl Wustrow, VevIsAsduckllsriäluiiK Lerlln 15, Xsiserallee 2 1