Nummer 82, 21. April 183S Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1979 In wenigen ragen erscheint: Zur looo. Mederkekr keines Todestages am L. Zuli i-Zd König Heinrich l. Von Vr. fran) Lüdtke etwa Lio Seiten mit Illustrationen und i Uberstclitskarte 6an)l. geb. etwa NM s.so Nus den Quellen der Zelt schuf der als Hlftorlker und Politiker der deutschen Ostmark bekannte Verfasser die erste aus neuer Qeschlchtsauffastung erwachsene wissenschaftliche lZlo- grapkie über König Heinrich l. kein anderer Abschnitt des deutschen Mittelalters ist so arm an Quellen, Urkunden und NuHelchnungen, wie die früke des )eknten Zakrkunderts. Und doch ist es dem Verkäster gelungen, eln lebensvolles lZild des Königs vor uns bin» ^stellen. Oie wissenschaftliche Forschung Ist durch dieses lVerk, das eine blsker schmer)- llch empfundene Lüche lm klstorlkchen Schrifttum susküllt, wesentlich bereichert worden. <A wirkungsvoller Prospekt kostenlos! Verlag von (Zeorg Stilke Serlin 1NV 7 V«8t»iinnL «1r>«8 Itt«r»rl8oiivn 8toü«8 in kür 8pi«i un6 Vonirirn. Vau vr. Oerkar6 vokert, kerlin (Hbt. Vvr kinllnü ^airob köirrn«8 »nf 61« «nLil8kir« iUltoralnr 6«8 17. ^»i>ri»nn6«rl8. Vov vr Wilbvlm Ltruclc (Hirt. vllxlisobs ktüloloxis, voll 6 6). Lroscb. 10.— /^eresseTt/en.'^lTrA/isteTr, SermranisteTr, /'Hi/osoxHen, T'Heoso^err, FrstorrLer. Kin6vrx«8taitvn in» arnvrilLani8eIr«n Kornau. Voll vr. Volts vekter-I^oelcisobell (Hirt. ^llasrltLallisebs kbi- loIoAis, Lallll 1). Lroscb. 6.— /TtLer-essertteT».' ^TLAsrsteT», I^terarHrsrorr'Ler. Viv lbnrxeriieir« ^««viiseiratt in ^nstraitvn. Von vr. Karl veillr Vkester (Hirt. Vollcslebrs Ull6 OsssIIscbLsts- Icllll6s, Lau 6 7). Lroscb. k>l 16.— H^uüerbelb 6er kteibs srsobiell: V«rrvvs«ntIieIinnK8pL6»xoxiiL. Versnob eioer volb beitlicbsll kääaxoAib auk 6er 6rull6IsFv 6es Wsrtsrlebells. Voll vr. kris6riob 2sitrscbel. Lroscb. ktHI 2.50 ^uielrei- »»U Nuni>Ii»upt E) »«rllo A I Lempeh Paläste unö Dschungel AlphonS Kobel ZS.-40. Lausen 8 Preis RM 5.40 durch Eurl^Fr. FI-lsch-r,^L-ipzig Verlag üer vuchgemeinüe / Sonn I