Wegen Auseinandersetzung der Inhaber Verlag zu verkaufen ES handelt sich um zwei fertig gedruckte Unterrichts-LilfS- werke für Latein, von denen bereits einige Tausend in kurzer Zeit abgeseht sind. Die Methode ist umwälzend, patentiert, D.K.P., von Direktoren, Lehrern, Eltern und Schülern fabelhaft begutachtet. Der Verlag geht durch allmähligen Restverkauf der Auflage zu Nettopreisen und Anzahlung von 2000 RM über. Matern vorhanden. Für Verlage mit Verbindung zu gymnas. Lehrkräften Auflage 60000 RM brutto spielend in I Jahr abzusetzen. Gest Zuschr. erb. unter Nr. 730 d. d. Geschäftsft. d. B.-V. Stellenangebote lii-öEki- 8üili>diiliivel1gg 2U Liutritt. ^uskükrlioks hlrvckscrkriktlioks LovvorbunAsn mit Lilä uutor Xr. 733 ckurolr ckis Lsseßäkts- W—//— I Zum baldigen Eintritt suche ^ I ich einen weibl. eo. - Lehrling r s aus gutem kauf« mit ftbilur I I u. praktischer Veranlagung. ? E slug. Steiger, Moers a/Rh. I l —t,^ Etellengesucke Seit längerer Zeit bin ich in verlagsverwandtem Betriebe tätig und möchte mich wieder ganz dem Verlagswesen zu wenden. Ich suche daher eine Position im Buch- od. Zeit- schriftenverlag, wo mir ein Vorwärtskommen durch un ermüdlichen Fleiß und Ener gie gegeben ist. Bin Mitte Dreißig. Verlangen Sie bitte meine Bewerbung unter ?. ?. postl. Soldin i/Nm. Erfahrener Verlags- ^ fachmann m. großen I ^ Verlagserfolg, sucht I I neuen Wirkungskreis als » Geschäftsführer oder Teil- I ^ Haber in aussichtsoollem I E Verlage, verfügbares Kapi- » I tal 5—10000 MN als Var- ^ I leben oüer Einlage, ftn- I A geböte u. Nr. 139 erbeten. I Larl Zr. Zleischer, ? - Leipzig. Zwecks Einarbeitung imBuchhandel sucht ausgeb. Schriftleiter»Mitgl. d. Reichsverb. D. Presse, 24 Jahre, Real-Gymn.-Bildung u. Arbeits- Paß, Anstellung f. einjähr. Lehrzeit in Großstadt-Buchhandlung. Angebote unter 4P 731 d. d. Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. ttuslsnct (kustsusck) vermischte Knzelgen erkdruck <Sr>mmesche Hofvuchbrutkerei Bütkeburg Einrichtung, Überwachung, laus. Erledigung, Prüfung geord neter Buchführung durch M. Ltrautz, Leipzig N 22, Bleichertstr. 20a. VkMllältiWLkli ^/erbebrieke / öücberlisten 8elii-eibüt'ue1(/1>pekiäi'uel< schnell - sauber - billig Lar>fr.8chmiüt,lV>ünchen23 6iselastr.29. fernrul33868 Spsniscdes Sortiment .^lutlriü. » r Woe rsle r iZrossoduedüLllülunA I.«' i i>,i ssommanasts.t. s!sxr.188S ' Irookeno ^U8liotoruns8l»soo. Xoltaoinälle, kür 8aoll- Guteingeführter Buchhändler, der für großen Leipziger Ver lag die deutschen Sortiments firmen östlich der Elbe besucht, wünscht auf seinen Reisen noch die Werke eines anderen großen oder mittleren Verlages mitzu nehmen. Nucdürucksrsi - mitSslsmoscdiosnbstrisd empüedlt sicb rur >Verl<- unct ^eitsctiritten Druck ^ümunü VVsiü, NoÜSÜsrg-vrssclso dlittslstroüs 4 Angebote unter Nr. 732 d. Geschäftsstelle des B.-V. lVerLsrichstostre lürl Wöchentliche Übersicht Uber geschäftl. Einrichtungen und Veränderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels. 30. März—4. April 1936. Vorhergehende Liste 1936, Nr. 79. (Zeichenerklärung s. Nr. 299.) Diese Übersicht kann zum Nachtragen im Adreßbuch des Deutschen Buchhandels als Sonderdruck (einseitig bedruckt) von der Geschäftsstelle bezogen werden. Der Preis beträgt NM 2.— jährlich bei Lieferung durch Kommissionär, RM 4.50 jährlich bei Lieferung direkt als Drucksache. Bestellungen sind an die Expedition des Börsenblattes zu richten. I. Abteilung. fGAdlers Erben G. m. b. H., Rostock (Mecklb.), Hopfen- X markt 32. Buchdr. u. Vcrlagsanstalt. Gcgr. 1558. (x 4271: 2503. — TA.: Adlers Erben. — V Reichsbank: Commerz- n. Privat-Bank. — 26258.) Geschäftsf.: G)Otto Kraußkopf. Prokur.: Hermann Schroedler. — Wir drucken und binden gut und schnell. OAllgemeine Vermessungs-Nachrichten Herbert Wichmann, Berlin NW 7. Leipziger Komm.: Volckmar. GB a ch m a n n, C h r i st i a n, M i n d e n (Wests.). Leipziger Komm, jetzt: Volckmar. fOBitter, Johannes, Bad Doberan (Meckl.), Schließ- X sach 19. Poststr. 3. Buch- u. Papicrh. Gegr. 17/VI. 1898. lx 161. — Hamburg 69572.) Leipziger Komm.: >v. Haessel. * B ö n i g e r, H., A k a d. B u ch h., Zürich VI. Leipziger Komm, jetzt: Volckmar.