1844 Nummer 85, 9. April 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Ein Roman, der uns nicht nur das Leben der Markgräfln Sibylle auf Schloß Favorite ungemein lebendig vor Augen führt, sondern auch einen tiefen Einblick in die geschichtlichen und sozialen Verhältnisse jener Zeit gibt. Die damaligen Beziehungen der Markgrafschaft Baden zu Öster reich und Frankreich, die Werbungen, die aus politischen Gründen erfolgten, dann aber zu schweren Herzenskon flikten führten, die Stellungnahme der Markgräfin gegen Österreich zu gunsten Frankreichs, das Komplott des Erbprinzen gegen die Mutter seiner Braut und all die anderen Vorkommnisse am Hofe werden hier lebenswarm geschildert und bewahren uns so aus vergangenen Zeiten das Bild jenes großen Menschenschicksals. Mitte flprll erscheint In lecftft-r ftuklage: Q ftaidlieim / Sclllsl) fävSI lte Ein Roman des Lebens und der Zeit der Markgräfln Sibylle von Baden T> Mark 4.so Verlag der Buchhandlung Brodesser / B.-Baden Herr Kollege! In öen nächsten Nummern finden Sie die wichtigsten Ver lagswerke verzeichnet, öle wir ab 1.III. i pzü im Presse tief ermäßigt haben. verlangen Sie auch öle S sei- tige Prospektkarte, auf Ser öle Titel Ser im Preise er mäßigten Sucher vollftänSig angegeben find. Verlag §t>ria 6rar Deutsche Auslieferungs-Stelle §. Volckmar, Leipzig Soeben erschien der 5. Band der Reihe Romane unserer Zeit Lili vonöaumgarten Der weg nach Kpthera Oer weg nach Kgthera, dem Ls LandderLiebe,hiergeht!hn die russische Fürstin Mascha Ounajeff. Bezaubernd und ff., abenteuerlich sind die Ge schehnisse, die mit herzens warmem, geistvollem Hu mor dargestellt werden. T vornehm künstlerischer in Ganzleinen Schutzumschlag Paul Zranke Verlag, Serlin SW 11 Inh: Paul Franke L Rudolph henßel G.m.b.h. Slüker's Ikartenrenlrsle I.elprlx c 1, yueritr. 4. Karten kükrern Ltscttplänen Kartensckutrtssrlien KsrlensukrUxe irllomelerioessei' Kompssise l I^Isrkler > I dilli^ unN xut !