5982 Xr 275, 27. November 1935. Fertige Bücher. Börsenblatt f. Ü.Dtschn. Buchhandel. WS W >>!» M W tD vr» >Z»Ä »!»!»! «M »M W vK H»Z»K »!<S «l W M >!»*»!< !»!*!*< !t88 >;».»* »!»!»!< -!»L !»v >»»»»«» SSL Germaine Eine Episode aus dem Weltkrieg Von Rudolf Wrede Schuhumschlag von <L v. Rummel Gebunden RM i.so Diese Novelle schildert das Erlebnis eines deutschen Frontsoldaten während der Zelt, da er zur Etappe abkommandiert war. Hinter dem gewaltigen und grausigen Geschehen der erbitterten Kämpfe klingt die Melodie einer zarten und innigen Liebesgeschichte mitten im Feindesland. Es isi, als hätte das Schicksal dem Feldgrauen noch einmal ein kurzes Glück schenken wollen — die andere Seite des Krieges! Briefe au de« lieben Go« Roman Von Brigit Gorge Buchausstattung von E. v. Rummel und S. Ehmcke Kartoniert RM Z.60, Leinen RM 4.S0 Ein junges Mädel, das keine Menschenseele kennt, der es sich anvertrauen könnte, wendet sich in seiner Not an den lieben Gott, obwohl es eigentlich gar nicht richtig an ihn glaubt, und schildert ihm mit kindlich naiven Worten alles, was ihm in der Welt passiert und was es sich so denkt. Es isi von zu Hause durchgebrannt, weil es sich von der Enge der Groß stadt angewidert fühlte und läßt sich nun von dem launischen Schicksal wie ein Schmetter ling durch das buntbewegte Leben treiben. Es verweilt einmal hier und einmal da, aber nirgends allzulange, denn ein unbestimmter innerer Drang läßt es nie zur Nuhe kommen, bis es endlich, nach langem Suchen und Irren bei einem liebenden und geliebten Menschen wieder ein Heim findet, wo sich seine künstlerische Seele frei entfalten kann. Das bayerische Panoptikum Von Ernst Hofenchter Buchausstattung von Karl Arnold Kartoniert RM r.so, Leinen RM z.so Ernst Hoferichter, der bekannte Mitarbeiter des Simplizisflmus, verfügt über einen durch aus eigenartigen und persönlichen Humor. Diese bayerischen Milieu-Schilderungen ent- halten eine so urwüchsige und geistvolle Komik, daß sie selbst dem eingefleischtesten Grantlhuber noch ein vergnügtes Schmunzeln entlocken müssen, insbesondere, da sie noch durch ebenso lustige Karikaturen des bekannten Künstlers Karl Arnold bereichert sind. K.Kusendubel / Bertas / -Nünchen WH S»5»H S:- HAH M W W Div! 8»!»! !v» »M >-X< >!v.' M