„Hier schrieb ein Dichter, der nicht durch Übung zum Schreiben kam, sondern durch Schicksal. was hier der einzelne Mensch erlebt - und das ist die Größe dieses Buches das erlebt er staunend, tapfer, zähe und erkennend als Sohn der Menschenrasse. Das Epos des einsamen, elementaren Men schen! wir sind auf der Ur-Erde. Danken wir unserer Sprache, daß Ln ihr Bücher geschrieben werden können, die wie das große herbe Leben selber sind!" Ernst Wurm in der Magdeburgischen Zeitung „Erfahrungen und innere Erlebnisse, die ge radezu ungeheuer find! Prof. Dttomar Enking in den Dresdner Nachrichten ÄuaenbliMitv veraritten! S -^Li. Äluttaae Gnde Llovembev! lH B. G. Gveidel'sthe Devlagsbuchhandlung Börsenblatt s. d. D-utsch-n Buchhaniel. 1»z. Jahr»»»,. 801