Nach den auf unser Rundsch^^ eingegangenen zahlreiche ^ s " gelangt heute zur Ausgabe: ^^""3en Band 4 der Reibe: .Das Meer ln volks tümlicher Darstellung'. Herausgegcben vom Institut für Meereskunde unter Schriftleitung von Professor vr. Georg Wüst Mit Z8 Abbildungen auf Tafeln, sowie lZ Textsiguren und 2 Beilagen In Ganzleinen AM ^,80 Der Kreis der deutschen Volksgenossen, die auf deutschen Schiffen das Weltmeer befahren, erweitert sich stetig. Auf den in steigendem Ausmaße von unseren großen Reedereien veranstalteten Gcsellschaftsfahrten und insbesondere durch die von der RS.-Gemeinschaft „Kraft durch Freude' durchgeführten Seereisen wird es heute Zehntausenden, die wahrscheinlich sonst nie den Zauber ozeanischer Unend lichkeit und den Geist der deutschen Seeschiffahrt erlebt hätten, ermöglicht, die See und die deutschen Überseedampfer in ihrem Betriebe aus eigener Anschauung kennenzulernen. Das vorliegende Werk stellt sich die Aufgabe, das Wichtigste, was der Seereisende von der deutschen Seeschiffahrt und den Einrichtungen unserer Überseedampfer wissen sollte, in einem reichillustrierten Handbuch, dem zwei große Längsschnitte durch die Schnelldampfer .Bremen" und .Hamburg" beigcgeben sind, zusammenzufaffen.