Nummer 98, 28. «pril 193« 14 Uhr Versammlung der Arbeitsgemeinschaft der Lchrmittelverleger 14°° „ Versammlung der Arbeitsgemeinschaft der Schulbuchverleger 14°° „ Versammlung der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Verleger 14°° „ Versammlung der Arbeitsgemeinschaft der mit dem Reisrbuchhandel ar beitenden Verleger 14°° „ Versammlung der Arbeitsgemeinschaft der Jugendschriftenverleger 15 „ Sitzung des Gauausschusscs 1S°° „ Versammlung der Arbeitsgemeinschaft Schöngeistiger Verleger 1S°° „ Versammlung der Arbeitsgemeinschaft der Kurzschriftverleger 16 „ Versammlung der Arbeitsgemeinschaft der Bilderbuchvcrleger 16 „ Sitzung des Rates der Fachschaft Zwischenhandel 17°° „ Versammlung der Fachgruppe Kommissions- und Grossobuchhandel 17°° „ Versammlung der Fachgruppe Grotzbuchhandel und Grotzantiquariat Gedenkfeier der Gründung des Deutschen Berlegervereins 18 „ Festakt im kleinen Saal, Tür III 20 „ Festmahl im großen Saal Sonnabend, den 9. Mai 1936 9 Uhr Versammlung der Fachschaft Verlag 9 „ Versammlung der Fachgruppe Sortiment 11 „ Sitzung der Fachgruppe Reise- und Bersandbuchhandel 14 „ Sitzung des Rates der Fachschaft Buchvertreter 14 „ Sitzung des Rates der Fachschaft Angestellte 15 Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler 1SM Teftoorstellung im Neuen Theater: Goethe, „Götz von Berlichingen" mit Heinrich George Treffpunkt nach dem Theater: Gastwirtschaften „Kaffeebaum", Kleine Fleischer gasse 4, „Auerbachs Keller", Grimmaische Straße 2, und „Aeckerleins Keller", Markt 11 Sonntag Kantate, den 10. Mai 1936 945 uhr Kundgebung des Deutschen Buchhandels anschließend Gemeinsame Tagung des Dörsenvereins und des Bundes Reichsdeutscher Buchhändler 14-0 „ Versammlung der Arbeitsgemeinschaft der gewerblichen u. Fachbuchverleger IS „ Versammlung der Arbeitsgemeinschaft der Verleger von Reiseführern und Landkarten IS „ Versammlung der Fachgruppe Buchgemeinschaften 17 Kameradschaftliches Beisammensein und gemeinschaft liches Effen im Großen Saal des Leipziger Palmcngartens (Uniform oder dunkler Anzug) 18 „ Kantate-Herren-Kommers d. Buchhandlungs-Gehilfen-Bereins zu Leipzig Montag, den 11. Mai 1936 10 Uhr Hauptversammlung des Bezirksverbandes Sachsen im Reichsverband für den werbenden Aeitschriftenhandel Dienstag, den 12. Mai 1936 11« Uhr Hauptversammlung des Deutschen Musikalien-Verleger-Vereins, Reichs- sachschast Musikalienverleger in der Reichsmusikkammer Gerichtsweg 28. Zimmer 10b Kleiner Saal, Tür I Harmonie, Roßplatz Sb Harmonie, Roßplatz Sb Ausschußzimmer, Tür I, Erdgesch. Vorstandszimmer, Tür III, 1. Stock Kleiner Saal, Tür III Vorstandszimmer des Leipziger Wirlsch.-Verb., Platostr.lL. Erdg. Ausschußzimmer, Tür I, Erdgesch. Koehler L Volckmar-Haus, Hospitalstr. 10 Buchgewerbehaus, Typographen zimmer Lesezimmer der Bibliothek, Tür II, Kellereingang Kleiner Saal, Tür I Kleiner Saal, Tür m Hotel Sachsenhof, Johannisplatz Tür I, 1. Stock, Geschäftsstelle Tür I, 1. Stock, Geschäftsstelle Großer Saal, Eingang Tür III Großer Saal Eingang Tür III Kleiner Saal, Tür I Kleiner Saal, Tür III Ausschußzimmer Tür I, Erdgesch. Krystall-Palast, Theaterfaal Kleiner Saal, Tür III Hotel Pachsenhof, Johannisplatz 382