Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187912157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-12
- Tag1879-12-15
- Monat1879-12
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh s Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrüge für da« Börsenblatt find an lut Redactton — Anzeigen abcr an die Expedition deSIelben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Sigeuthum de» »iirseoverein» der Deutschen Buchhändler. 289. Leipzig, Montag den 15. December. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, -s --- wird nur baar gegeben.) Asher X Co. in Berlin. Takslorl älouoxaturi, äas, sä. äas NLäsbeu aus äew Uonäe. Xus äsm äapau. v. R. I-au^s. 8. T^olcobama. 4. — Aybach « Verlag in Berlin. 's Helm, F., der Erbfeind od. e. Wiedersehen auf dem Hochgericht. Volks roman. 19—26. Lsg. 8. a —. 10 Bensinger in Prag. 's Born, G. F., Adrienne, die Braut d. Sträflings, od. die Geheimnisse der Bastille. Historischer Roman. 5. u. 6. Hst. 8. L —. 40 Bode « Buchh. in Rochlitz. Llelupuul, N., äio 8ouos u. äas I-sbso. 8. * 1. 20 B.selli'sche Buchh. in Frankfurt a/M. ch I-Isruur, Ob. T», üb. äas Oaualisirsu v. Ltüäteo auk xstrsuntsm Ws^s. Vortrag. 8. * —. 50 Brockhau« in Leipzig. Avü-Lallemant, F, CH. B., die Mersener Bockreiter d. 18. u. 19. Jahrh. Ergänzender Beitrag zur Geschichte d. Deutschen Gaunerthums. 8. * 3. 50 Schulenburg, W. v., wendische Volkssagen u. Gebräuche aus dem Spree wald. 8. * 6. —; geb. * 7. 20 Sturm, I., fromme Lieder. 1. u. 2. Thl. 8. ü * 2. 40; geb. L * 3. — cb 1. 9. Ausl. — 2. 3. Ausl. Brumby in Nenmünfter. Dittmann, I-, Aus dem alten Neumünster. Versuch e. Chronik d. vormal. Gaues Faldera. 8. * 2. 50 Kutschmann, Th-, Illustrationen zu deutschen Dichtern. 1. Serie. 3. Hst. Fol. * 4. 50 Buchhandlung d. Verein-Hause- in Leipzig. f Bibliothek, kleine, f. innere Mission. 11. Hst. 8. * —. 20 Inhalt: Ueber Bezirksarmenhäuser. Von Heynemann. -s Catalog der Fachbibliothek d. Landesvereins s. innere Mission der ev.-luth. Kirche im Königr. Sachsen. 8. ** —. 50 Calvarn X Co. in Berlin. 8ol>Ikk, 1., äs vsrsuum in sautiois Tsreutiaois eousscntioos. 8. * 1. 60 Calve'fche Hof- u. Univ.-Buchh. in Prag. -j- Hornau, k., xlbom clor Lur^su u. övblüsssr im Lönißr. Löbmsu. 8. I-kß. Rol. * 1. 20 Chun in Berlin. 's Xäressvu, gommirtk, äsr (lutsbositrsr v. Lsblssvig-Rolstsiu. 200 Ltüolr. * 6. — Eckstein in Leipzig. Silberstein, A., Strategie der Liebe. Studien. 8. * 3. — Engelmann in Leipzig. Nvllrmaiiu, N. Z., äis Rastoralbrisks, Icritisebu.sxsAstiiob bsbauäslt. 8. * 8. — /sltssbrikt kür visssusobaktlivbs 2ooIoßis, brsx. von 6. Dü. r. 8isbolä u. X. v. RüIIibsr unter Lkä. v. R. Rblsrs. 33. Lä. 3. Nkt. 8. * 13. — Epstein in Brünn. RIvell, !lk., äis Institutionon ä. äuäsutbums uaeb äsr in llou tal- muäisobsu OukIIsu au^SAkbsusu xksobiobtlivbsu Rsibsukolxs. (Nebräisob.) 1. Rä. 1. Tbl. 8. In 60mm. * 6. — Faesy ä: Frick in Wien. Terbauälunxku 6. osstsrrsiebisvbsu Rorstcoogrssses 1879. 8. * 2. — Ariedländer X Sohn in Berlin. 's Asxsr, X. 8., Inäsx 2U Ic. Lsiobeudaeb's orvitbolo^isebsn tVorbsu rusammsuZsstsIIt. 8. 60b. ** 20. — Georg in Basel. Oollaäou, 8., 6outributious L I'ätuäs äs In ^ersls kt äss troinbos aspiraotss. 8. * 1. 60 RIautainoiir, D., st v. Orlk, Oätsrmiuatiou tälägrapbigus äs ta äiMrsnok äk longituäs svtrs los odssrvatoires äs Osusvs kt äs Lo^oubaussu präs llluniob. Rxäoutäs kn 1877. 4. ** 8. — — kt l,»rr, vätermioatiou tälä^rapbigus äs Io äillsrsuek äk ionZitnäs entrs Osusvs st Ltrg-sbourA. bxesutss en 1876. 4. ** 8. — Rilliet, X., Is rätadlissomeut äu oatbolieisms ä Oeusve. 8. ' 4. 80 Grsgr X Dattel in Prag. 's OoII, ä., äsr Vertrag v. Xlt-Raustasät, Osstsrrsivb u. Lobveäsn 1706—1707. 4. In Oomw. ** 3. 60 -s Tarsli/, 1., Resultats ?.cveijäkrigsr Vsgstatious-Vkrsnsbs io bünst- lisbsu dläbrstoK-liösuogeo n. im oatürliobeu Roäsn. 4. In Oomw. ** 4. 80 -s ^Valtknlioksn, X. r., üb. äis sleetrisobs Rbr v. 6. Rsbiceb. 4. In 60mm. ** 1. 20 Greincr fche DcrlagSbuchh. in Stuttgart. Gcrok, K., Palmblätter. Neue Folge. Min.-Ausg. 16. Geb. m. Goldschn. * 3. 50; Ausg. in 8. geb. m. Goldschn. * 5. 50 — Predigten auf alle Fest-, Sonn- u. Feiertage d. Kirchenjahres. 1. Bd. Evangelien-Prcdigten. 7. Ausl. 8. * 5. 85; geb. * 6. 75 Th. Grieben in Berlin. SanÄerson, W., Verhütung u. Heilung der Lungenschwindsucht. 3. Ausl. 8. Leipzig. * 1. — Guttentag in Berlin. GareiS, C., das deutsche Handelsrecht. Ein kurzgefaßtes Lehrbuch d. im Deutschen Reiche gelt. Handels-, Wechsel- u. Seerechts. 8. Geb. * 7. — Merkel, I., das Verfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkciten vor den Amtsgerichten. In tabellar. Uebersicht. 8. Geb. * 1. 20 — das Verfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten vor den Landge richten, Obcrlandsgerichten, obersten Landesgerichten u. dem Reichs gericht. In tabellar. Form. 8. Geb. * 1. 50 Haefeler in Kiel. Hennings, P., botanische Wanderungen durch die Umgebung Kiels. 16. * 1. 60 älittbkiluugeu k. äsu VsreiuLeblssvix-NolsteiuisobsrXkrrts. l.äabrA. Rr. 4. 8. * —. 50 Hauptvcrein f. christl. Erbauungsschriften in Berlin. -s Ziethe, W., Palmzweige. Nr. 157—168. 16. L * 8 Hirt X Sohn in Leipzig. Büttner» A., Rechenaufgaben s. die ein- u. zwei-klassige Volksschule. 2. u. 3. Hst. 8. a * —. 20 ll»- 2. 22—29. Tausend. — 3. 7—10. Tausend. 710 Scchsundvierzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite