Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193701191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19370119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-01
- Tag1937-01-19
- Monat1937-01
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
schuft. Die Gemeinschaftskataloge der Evangelischen Buch- chandlungen in Zürich, St. Gallen usw. und der Vereini gung katholischer Buchhändler der Schweiz er gänzen dieses Bild nach der durch ihre Herkunft gekennzeichneten besonderen Seite hin, die Evangelischen Buchhandlungen nur in litelmäsziger Aufführung, die katholischen Buchhändler in textlich eingehenderer Form. Dabei ist in diesem letzteren Verzeichnis neben dem schweizerischen Schrifttum die reichsdeutsche Verlagstätigkeit nicht nur im religiös-weltanschaulichen Bezirk, sondern auch im allgemeinen Teil mit repräsentativen Namen, wie als unentbehr licher Übermittler internationalen Literaturgutes erfreulich ver treten. Diese überschau kann nicht abgeschlossen werden, ohne die teil weise überraschend hohen Auflagen einer großen Zahl der hier genannten Kataloge hervorzuheben. Zusammengerechnet mit den verschiedenen Einzelkatalogen ergeben sie eine Gesamtauflage, die zwischen einer halben Million und einer Million liegen dürfte. Diese Zahl stellt nicht nur der Intensität der buchhändlerischen Werbung ein ehrenvolles Zeugnis aus, sondern sie gibt, da sie ohne eine entsprechende Anteilnahme und Aufnahmewilligkeit des Publikums nicht gedacht werden kann, auf die pessimistischen Stim men über den Niedergang des Buches eine erfreulich positive Ant wort. Und hier darf wohl zum Schluß der Referent selbst noch eine Anregung zum Ausdruck bringen: So viel Liebe, so viel Sorgfalt, so viel Verständnis und Geschmack auch in einem großen Teil der hier besprochenen Kataloge stecken, so sind sie doch überwiegend für den bereits grundsätzlich am Buch interessierten Menschen, für den »Bücherfreund« bestimmt. Wer aber schafft einmal, sei es auch nur als Versuch, mit gleicher Liebe und Hingabe und mit gleichem Ge schick den Katalog, der sich nach Anlage, Zusammenstellung und Aufmachung bewußt an die vielen Volksgenossen wendet, die dem Buch noch ferne stehen, die »kein Geld« dafür haben, weil es ihnen keinen Wert darstellt, der auch ein Opfer oder einen Verzicht lohnte, um aus ihnen neue Bücherfreunde zu gewinnen? Dieses Ziel ist bisher in Deutschland vorwiegend von öffentlichen Stellen und Organisationen im Rahmen der Buchwoche usw. verfolgt wor den. Sollte aber hier nicht auch der eigenen schöpferischen Initia tive des Buchhändlers eine wohl nicht leichte, aber anziehende und dankbare Aufgabe sich darbieten? Deutsches Reich Arbeitsgemeinschaft Bremer Buchhändler, Bremen: »Das gute Weih nachtsbuch«. Kl.-8° 32 S. Mit 4 Einschaltbildern. Arbeitsgemeinschaft der katholischen Buchhändler, Köln a. Nh.: »Die goldene Fracht«. 8° 64 S. — Dieselbe: »Literarischer Ratgeber«. 8° 08 S. Mit Einschaltbildern. F. B. Anssarth. Frankfurt a. M.: »Bücher-Almanach 1037«. 8° 68 S. Mit Textzeichnungen und zwei Einschaltbildern. Eduard Avenarins Verlag, Leipzig: »Der Buchberater 1037«. Heraus geber: Will Vesper. 8° 132 S. Mit Textbildern und 23 Ab bildungen auf Tafeln. Baensch Stiftung, Dresden: »Literarischer Weihnachtdkatalog 1036«. 36. Jahrgang. 8° 08 S. Mit 22 Abbildungen auf Tafeln. Buchhandlung der Pilgermission GmbH., Gießen: »Wegweiser für Freunde christlicher Literatur, Musik und Kunst«. 8" 112 S. — Dieselbe: »Wegweiser für Freunde christlicher Literatur und Kunst«. Kleine Ausgabe. 8" 48 S. Fr. Crusc's Buchhandlung und Antiquariat A. Troschiitz, Hannover: »Gute Bücher«. 8° 16 S. Mit 2 Textbildern. »Das Deutsche Wort und Die Grobe Übersicht«. (Verlag Hans Bott, Berlins: »Wcihnachtsführer 1936«. 8° 72 S. Mit Textzeichnungen und Einschalttafeln. I. Ebner'schc Buchhandlung, Ulm/Donan: »Ein Querschnitt durch das wertvolle Schrifttum unserer Zeit«. 8° 72 S. Mit Textabbildungen. Evangelische Buchhandlung Ernst Holtermann, Magdeburg: »Weih- nachtsbücher, zu denen wir raten«. 8" 32 S. Heinrich Feesche, Hannover: »Die Buchhandlung Heinr. Feesche legt neue Bücher vor«. 8° 16 S. Ferlings Buchhandlung und Antiquariat, Leipzig: »Bücher, von denen inan spricht!« Quer-8° 76 S. — Dasselbe. Ohne Kartonumschlag. Ouer-8° 04 S. L. Friederichsen L Co., Hamburg: »Weihnachten 1036 — Bücher, Globen, Atlanten«. Kl.-8° 48 S. Frommannsche Buchhandlung Walter Biedermann, Jena: »Bücher- Freude, Weihnachtsverzeichnis 1936«. 8° 64 S. Geibel L Hohl, Güttingen: »Kleiner Führer zu großen Freuden«. Kl.-8° 49 S. Gilde-Buchhandlung Heinrich Gonski, Köln: »Das Buch des Jahres 1936«. 8" 32 S. Mit Textabbildungen. Gräfe und Unzer, Königsberg Pr.: »Weihnachtsbücher 1936«. 8° 72 S. Mit Strichzeichnungen. Gsellius, Berlin: »Weihnachts-Katalog 1936« 8° 208 S. Mit Ein schaltbildern. Josef Habbel, Negensburg: Ohne Titel. Kl.-8° 32 S. Mit Text abbildungen. Herdersche Buchhandlung, München, u. a.: »Gescheukbücher Weihnach ten 1936«. 8° 64 S. Werner Hoffmann, Hamburg: »Bücher, die Freude machen«. 12 Ein- zelblättcr im Umschlag. 8° Mit Holzschnitten. H. Hugendnbel, München: »Hugcudubels Bücherbote«. Kl.-8° 32 S. Mit Strichzeichnungen. Ehr. Kaiser, München: »Weihnachtsbücher« bzw. »1936«. 8° 48 S. Mit Strichzeichnungen und 2 Einschalttafeln. Keyser'sche Buchhandlung, Erfurt: »Neue Bücher 1036 — 1937«. Kl.-8" 32 S. Mit Nötelzeichnungen. Koehler L Volckmar A. G. L Co., Leipzig: »Literarischer Weihnachts katalog 1936«. 46. Jahrgang. 8° 244 S. Mit Textabbildungen. — Derselbe: »Geschenk-Literatur, Eine illustrierte Auswahl«. 8° 64 S. Mit Textbilderu. Max Kretschmann's Buch- und Musikalienhandlung, Magdeburg: »Bücher und Noten zum Weihnachtsfest«. 8° 32 S. Mit Text abbildungen. Märkische Buchhandlung Georg Arnold, Berlin: »Bücher aus deut schen Verlagen«. 8" 64 S. Otto Meißner, Hamburg: »Die Auslese 1937«. 8° 48 S. Münchener Kommissionsbuchhandlung, München: »Deutscher Bücher- Almanach 1937«. 8° 64 S. Mit Strichzeichnungen. Otto'sche Buchhandlung, Leipzig: »Schenk ein Buch«. 8° 32 S. Mit Textabbildungen. Karl Psankuch, Braunschweig: »Das Buechlin von den buechern wie solche in dem hie abkontrafeheten alt hausliu seynd zu finden«. 8° 64 S. Mit Textabbildungen. Preuß L Jünger, Breslau: »Bücherfreunde für den Weihnachtstisch 1936«. 8° 16 S. Hugo Nothers Buchhandlung, Berlin: »50 ausgewählte Bücher«. 8° 8 S. — Derselbe: Ohne Titel. 8° 16 S. Ernst Nöttger's Buch- und Kunsthandlung, Kassel: »Der Bücherbrief 1036—1937«. 8" 32 S. mit Strichzeichnungen und Anhang »Unsere Kunstabtcilung«. Sachse L Heinzelmann, Hannover: »Überblick über das Schrifttum 1936/37«. 8° 36 S. Mit 4 Einschaltbildern. — Derselbe: »Neue Jugendbücher«. 8° 16 S. Mit Strichzeichnungen und Textabbildungen. Kurt Saucke L Co., Hamburg: »Das Buch als Geschenk«. 8" 24 S. Mit Beilage »Bilderbücher und Jugendschriften«. 8° 8 S. Schloßbuchhandlung Hans Schwarz, Greiz: »Kleine Büchererntc 1936«. 4° 4 S. Mit Textabbildungen. Schmorl L von Seefeld Nachf., Hannover: »Neue Bücher 1937« bzw. »Bücher zu Weihnachten 1036«. 8° 48 S. — Derselbe: »Bücher aus unserem Jugendparadies«. 8° 16 S. Mit Strichzeichnungen. Ferdinand Schöningh, Osnabrück: »Für Bücherfreunde«. 8° 72 S. Mit Textabbildungen. Martha Sökeland Verlag, Leipzig: »Der Jugend das Beste«. 8° 20 S. Mit Textabbildungen und einem farbigen Titelbild. — Derselbe: »Die Welt der Frau«. 8" 20 S. Mit Textabbildungen und einem Titelbild. Speyer L Peters, Berlin: »Schöne Bücher, Weihnachten 1936«. 8° 32 S. Mit Textabbildungen. Moritz Spieß, Marburg: »Buchauslcse 1936/37«. 8° 16 S. Mit Strich zeichnungen. Süddeutsche Groß-Buchhaudlung G. Umbreit L Co., Stuttgart: »Das neue Buch«. (Der Bücherbote 11. Jahrgang 1936). 8" 36 S. Mit Textabbildungen. Thalia-Bnchhandluug, Erich Könnccke, Hamburg: »Eine erlesene Aus wahl«. Kl.-8° 32 S. Traktathaus, Anker-Verlag, G. m. b. H., Bremen: »Der Christliche Bücherfreund 1936/37. 47. Jahrgang«. 8° 64 S. Mit Textab bildungen. Vereinigung Evangelischer Buchhändler, Leipzig: »Über den Tag hinaus«. 8° 160 S. Mit Textabbildungen. Verlag für Buchwerbung, Markkleeberg-Ost bei Leipzig: Beiheft zum »Bücherwurm«, November 1936 »Weihnachten 1936 — Bücher«. 8° 64 S. 53
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder