Line MIMLLH unsrer 80 kfZ.-SLKIL von der Verkakserio von »ics xocsL rvk »ncs / dureb Xörper- und I^leidsrpkleAe Ouies und ßepüeAes ^usseben isb die besre Visitenkarte und ein sieberer Lmpkeblrm^sbriek. Das wissen alle, und doeb xibt e8 — leider, leider — Qoeb immer 80 viele wem§ ^epde^te^keosebeii. Lnt- weder ßlauben 8ie keine 2eit 2U baben, oder sie kiud der NeiuuuA, das würde 2U teuer. Leides ist oiebt riebtiß — das beweist Irmgard v. 8tviu iu diesem Lueb. lu sebarmauter Lorm ersäblt sie alles ^iebti^e: „Vou Lopk bis Luü" und „Vom Lut 2um 8ebub" — alles was wirklieb uötiA ist, obue jeden snobistiseben LinseblaA und ^Iber- treibunß. Lin Lueb kür die Damen und kür die Lerren, kür die Lnverbeirateten und kür die Lbeleute. — ^usbekerung in den näobsten lagen. G VLKI^O ScULKI. SLKIuIsV 8^68 ^nslivterunx in ^ien bei vr. Lranr Lain, in Ludapest b«ri Lola Lornlo 28* Nr. 14 DtcnStag, den 19. Januar 1937 Lr'ne /roc?/t«/ldue//e ^VeurA^erk/ Jeitenwende Lilvesterpredi^t iyz6 aus der 8t. - Vlsttbias - Lircbe 2u Lerlin rum seekrebnten Isbrbundertgedenklag des lodes von kspst Lilvesler I. von Seemann LNutkevmann 16 Leiten 8°. In Dmseblsg gebektet 25 Lpf. Der Verfasser entwickelt in entscheidenden Ge danken eine aktuelle Parallele zwischen der Zeit Kaiser Konstantins und der Gegenwart, bei der die Grundzüge eines positiven Verhältnisses zwi schen Staat und Christentum meisterhaft heraus gearbeitet sind. Gleichzeitig ist diese Silvester predigt ein ausgezeichneter Gedenkaufsatz zum 1600. Todestag von Papst Silvester I. Der Vortrag wird in gedruckter Form nicht nur alle diejenigen interessieren, die ihn gehört haben, sondern darüber hinaus weite Kreise, welchen diese brennende Frage wichtig und der grund legenden Beantwortung wert erscheint. G Buchverlag Germania A.-G. / Berlin SW 68 Auslief, in Berlin u. Leipzig (Carl Fr. Fleischer) Die dleuertckeinungen des furcbe-Verlages ^ Ausgabe 19z;—iyz6 Bis 20 Stuck unberechnet! Baldige Bestellung erbeten. ssurcke-Verlag / verlln Gegenstände des Buchhandels, die von der Ausfuhrregelung ausgenommen sind. Sonderdruck aus dem Börsenblatt Nr. 244,25-, 2-4 oon 1 -ZS u. Nr. -, 37, SS, 137 u. 2S4 von 1 -sä Preis 20 Pfennig - Verlag des Bö'rsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Börsenblatt für den Oeutschen Buchhandel 17»