X- 264, 13. November 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 6579 klttabetk förster-t>lietz1clie s von der vertrauten Freundin ist ihr in diesem Buch ein Denkmal gesetzt: Die 8ckwester kiilabetk körtter-blletzsche kin kebensbild Vroickiert kiVt Z.- / In teinen 4.50 Luise Marelle hat aus guter Literaturkenntnis und langjähriger, persönlicher Beobachtung mit diesem Buch ein Denkmal geschaffen, das mit Wärme die Kindheits gefährtin und spätere Mitarbeiterin, die opferbereite Helferin und Pflegerin des großen Philosophen, endlich die Schöpferin und Hüterin des Weimarer Nietzsche- Archivs öarstellt. Ohne künftiger historischer Würdigung vorzugreifen, wird als familieneigener Llrtrieb der seltenen Frau ihr unbeugsamer Wille zum Werk gekennzeichnet und das Einmalige ihrer Persönlichkeit festgelegt. Vas klokeiied der Schwesternliebe und tiefsten Verltekens einer groben und reinen krauenleele. kin deutsches krauenbuch! Jetzt ins Schaufenster zusammen mit der übrigen Nietzsche-Literatur SM«MVlMH/WMSMi§U/OMM W W 8 >14 >14 W I Neu- I erkkemungen km den kknsMenVeuMen Ver Prophet des VeuMen Martin Lutker. Eine flntwott auf die Glaubensfrsgen derGe- genwsrt. Von Prof. l). Hermann Schütter, ktwa KM.1.60 Vas Vielen deutscher flrt, das über wert und Unwert jeder religiösen Haltung entscheidet, wird ln der Gestalt Luthers sufgezelgt. So lst hier elne Lehre von der Haltung des chrift- tich-deutschen Menschen entstanden, dle ln der Schilden ng von Elnzelzügen aus Luthers Leben zu allen Glaubensfrsgen der Gegenwart Steilung nimmt. Zakob ööbme ßrevler Einführung und fluswskl aus seinen Werken. Von Prof. 0. Heinrich Sornksmm. Etwa KM. L.70 Zakob 0ökme,der deutscheste aller Mystiker, war bisher satt unzugSnglich. dieses erste Vrevler dürfte bei der Erörterung der Probleme unserer Zeit eine wertvolle Einführung in wahr haft deutsche ttellglolltSt bieten. Vas Leben Zelv Meinen Enkelkindern erzSKIt.Von fl. SSrensen. KM 0.-0 Sörenien erzählt das ganze Evangelium von Zelus, dem bek und werden ein Ganzes, die anschsubsre Wirklichkeit dieses Lebens, ln dem ftch das Werk deo Ekrlstus entfaltet. Ver KM vekenntnisse chriftllcher deutscher. Von Paul fllpers und Hermann Schütter. Leinen KM. Z.ro Eine große Zeitenschau,beginnend mit der Edds,dem Heliand deutschen Idealismus und suskllngend ln der Gegenwart mit Walter kler, Hermann Stekr und Paul Ernst, vie größten deutschen sllerZeiten kommen zu Wort, einig ln dem Sekennt- nls zu dem Gott der Gnade und der Güte. Vierseitiger T Prospekt Verlag MoribViesterweS/krankfurt-M