''>64 V 252, 29. Oüober 1935. Künsligl Zum rechten Zeitpunkt das rechte Buch! knr». irmcir Mitarbeiter im kolvnialpolitischen Amt der NsDAP. UM Kolonien vom Preis: geheftet RM.<5.-, in Ganzleinen RM.7.5O mit i«. doppelseitigen sustafeln, za! Ein Buch über Kolonien und Kolonisierungen, wie es bisher noch nicht vorlag. Paul Ritter, Mitarbeiter! der gerade iin Augenblick Völker und Armeen in Bewegung setzt, in sarbenprächtigcm Gemälde auf. Von Völker im frühen Mittelalter, zu den blutigen mohammedanischen Eroberungen und den wilden Raubzügl Fahrten eines Marco Polo, Kolumbus usw., zum Entstehen der großen Kolonialreiche der Neuzeit bis zu! Der Angelpunkt des Werkes liegt in der Frage: Wo stand und steht Deutschland inmitten dieser <sl jahrbundertelangcn Kamps um Raum, der weit zurückreicht in die Zeiten des Altertums und weit hinüber'!! Buches ist erstaunlich. Die außerordentlich sorgfältig gewählte reiche Illustration begleitet den Tert a»! Hier ist ein Werk von br« für -en gereisten Leser geographischen un- pol Ein Buch, für das sich der Einsatz lohnt. Ein sehr wirkungsvoller illustrierter Prospekt (Format 2' nende Bücher. «Sil-Nllau ,. d. DNchn vuchban»-r 5 Igg November gelangt zur Ausgabe: amps en Eröraum irtum bis zur Gegenwart Ken Karten im Text und einer vierfarbigen Übersichtskarte. Großes Zormot: 24,SXiH,s cm. <ktwa 3ö0 Seiten ivlonialpolitischen Amt der NSDAP., rollt hier den großen machtpolitischcn Kampf um den Erdraum, lgyptern, Phöniziern, Griechen und Römern geht der Blick auf die Wanderungen und Verschiebungen der s Dschingis Khan, zu den großen Zeiten der deutschen Ostkolonisation und der Hanse, den abenteuerlichen letzten Entwicklungen im Weltkrieg und der Gegenwart mit dem Erpansionsdrang Japans und Italiens, hnisse? Die eingehende Schilderung der deutschen Kolonisation wird hineingestellt in den großartigen, in die Zukunft - ein Kampf, in dem das letzte Wort noch lange nicht gesprochen ist. Die Fülle dieses Ilich und lebendig und macht das Werk zu einem prachtvollen Geschenkbuch. m-ster /Aktualität,-as -och über -en Tag hinaus bestehen bleibt. Ein Werk, für -ie fugend gleicherweise spannen- un- wertvoll, -as -ie geschichtlichen, >en Seiten -es großen Stoffes zu geschloffener Einheit zusammenfaßt. 1cm) steht zur Verfügung. (I Philipp Reclam jun., Verlag, Leipzig