L/rer cier Ko//r^/re cier /<Me/r ./cr/i5e / Anfang I>d2rr erscheint: o. 6. O/'e ^ove/5 tt/rci i/i/'e K.0M3N 3U8 I^eu8eel3n68 k^rü^eit /^U8 6em ^merilc3ni8ciien ül)er8etÄ von 6.8üslcin6 - Os. 6ro Leiten - In deinen I^I 8. — Lfeuseelsnd, die schönen Inseln in 6er 8üdsee, sind bisber nocb nie rur 8^enerie eines großen Lsmilienromans ge- mscbt worden. Hin sc> mebr werden „Oie Oovels und ibre Lrsueo", das neueste V^erk 6er ameriksniscben 8cbrib- stellerin, das Interesse 6er deutscben Leser Lnden. Oie Verfasserin bat es verstanden, eine reiche un6 spannende komsnbandlung so eng mit 6er Lsndscbait un6 Oescbicbte Lleuseelands ^u verknüpfen, daß sie ru einer wabrbak dicbteriscben Oestsltung verscbmeLeo. Iräger 6er blsndlung ist eine engliscbe Kolonistenfamilie, 6ie nscb Lleu- Seeland auswsndert, bevor überbsupt das Land von Logland ricbtig in Lcsitr genommen ist. ^Vie nun 6ie öesitr- ergreilung allmäblicb vor sicb gebt, wie 6ie rassiscb bocbstebenden Bisons si<b notgedrungen ru 6em boönungslosen Kampf gegen ibre Unterdrücker stellen, 6en 6iese trotr Unfabigkeit 6er Oouverneure, Verständnislosigkeit 6es Kolonialamtes un6 Ligerinukr 6er ru keicbtum gelangten Linwsnderer einfacb auf Orun6 ibrer starken Lewsffnung un6 ibres skrupellosen Vorlebens gewinnen, das wird mit großer 8adbkenntnis un6 einer warmberrigen Linlublung in 6en verzweifelten Ueldenmut 6er 6em Untergang geweibtcn Bisons errsblt. Oer mit erbt fraulicber Ironie ge» scbildertea i^/lännerwelt, 6eren UsuptLgur ?eregrin Lovel, 6er „scbwsr^e 8cbürbaken", wie ibn seine 8cbwägerin nennt, so sebr Lngländer ist, daß er sogar seinen eigenen Landsleuten auf 6ie Nerven fällt, steben rwei trauen gegenüber, 6ie 6er Leser nie wieder vergessen wird: 8sll/, ?eregrins Osttin, eine rsrte, reine Lrau, 6ie trotr un» glüdklicber Lbe un6 unerfüllter Liebe ru ibrem 8cbwsger /erem/n im ^.ufscbwung ibrer Lsmilie un6 in ibren Kin» 6ern ein sprödes Olück erlebt, und ibre 8cbwester Oarien, ganr ibr Oegenpol, weltgewandt, umscbwärmt und bedenkenlos, eine Lrau, der kein I^dann gewacbsen ist, die durrb den ganzen 6oman bindurcbgebende Vertreterin des triumpbierenden Gebens. Line Lulle lebensecbter Oestslten, unter denen kodd/ und Llfan/, 8sll/s Kinder, als die jüngere, in der Kolonie bersngewacbsene Oeneration, bervorrsgen, vervollständigen das bunte und farbenfrobe 6ild dieser so abenteuerlicben und romantiscben 2eit. T VML-KQ8-/cLI8I/XLI5IUIIOdVK7 KLKLIbl 7«a Nr. 49 Dienstag, Len 20. Februar 1V40