§o/ort iis/erbar: Lr/tL Das Kreuz des Südens Koman. 600 §erten. 6anr/einen 7.Ü0 Ein Buch, das in unerhört eindringlicher Weise di« Entscheidung dieses Jahre« »erdichtet: Die Entschei dung zwischen der »erlogenen, nur durch Unverschämt heit degründeten Selbstherrlichkeit der Engländer und der ehrlichen, sich selbst erst durch Opfer und «ollen Einsatz rechtfertigenden deutschen Geltung in der Welt. Da« Buch ist in all seiner Eigenart ein Gleichnis dieser Tag«. Kulturdienst der NSDAP-, Saaepfalz ti>arist/ureer Tsrtieng 8on<keranZebot au/ jH LW8L/VV >VkI8k VkUI^Q ^en8c»Kirrrvid c«iri5n.icttL Kon8r Reformation und bildende Kunst Die Darstellung Luthers Luthers Stellung zur bildenden Kunst Plastik des 16. Jahrhunderts als Reformationskunst W/>? Luther im Werk des Bildhauers Jakob Brüllmann 77/VL/sV Vorarbeiten zum ungarischen Lutherdenkmal 6WL<? l). Martin Luther in der Bildniszcichnung des Toten von Lucas Furtenagel * Oie ?L8810Q IQ 6er 5rüiicdri8t1ieiieQ KuQ8t I§0ti2eQ - 8cdriLttMQ 6 s«/ r'w O/« ^ ^ /.—. r.2/ S lcl/lV/7' s/lVO X/L(7NL 7«8 Nr. 48 Dienstag, den 20. Februar 1040