r,SS«7H^ärikc/« Hillgers Ortslexikon -es bisherigen polnischen Staates diesseits der üeutsch-sowjetrussischen Jnteressengrenze 45SSS Orte SZSSo Ortsnamen söarunter auch alle deutschen) alphabetisch 1. mit dem anderssprachigen Namen, 2. jeden Gries Zugehörigkeit zur Sammelgemeinde*), zum Kreis und zur Wojewodschaft. 53 000 Ortsnamen (darunter auch alle deutschen) spstemotisch t. Jede Wojewodschaft und die zugehörigen Kreise 2. Jeder Kreis und seine Sammelgemeinden*) Z. Jede Sammelgemeinde*) und ihre Orte 4. Jeder Grt deutsch, polnisch oder beidsprachig. Herausgegeben von Dr. Herbert Ulbricht und vr. Zranz Doubek Etwa 500 Seiten. Oin A 4 Erscheinungstermin Ende flpril 1440 Gebunden RN 23.50 T fordern Sie Prospekte an! Reichswanökarte „Großöeutsches Ortslexikon aus -er neuen Reichskarte" mit den neuesten Reichsgrenzen und amtlichen Cinwohnerziffern Das wichtigste: 1 : 800000 4 farbig 176 cm x 1Z7 cm 1. dln jedem Grtspunkt ist die Einwohnerziffcr eingedruckt 2. In jedem Landkreis ist die Einwohnerziffer und die Anzahl der zu ihm ge hörigen Orte eingedruckt 3. Löhmen/Mährcn, der bisherige polnische Staat diesseits der deutsch-sowjetrussischen Intcrcssengrcnzc u. die Slowakei sind auf dieser Rcichswandkartc in gleicher Meise ausgenommen 4. Ausgenommen sind: a) alle Städte, Bade- und Kurorte b) alle Vrte mit rund 2000 Einwohnern und mehr auch ohne Eigenschaft wie a). 5. Ergänzungsdicnst ist vorgesehen, der bei mäßiger Berechnung dem Kartenbcnutzer eine L-jour-Haltung seiner Karte durch Aufkleber ermöglicht. Erscheinungstermin Ende März 1 44S. Auslieferung Anfang April. Gesalzt im Schutzumschlag IS.— NM / Subskriptionspreis für alle bis zum 31. März eingehenden Aufträge 12.— NM. In Schutzrolle plano 4 1.— NM. Aus Ganzleinen ungesalzt 33. NM / Subskriptionspreis 27.— NM. Martin Hillger Verlag ^ Serlin W 50 11S8