VS vrvtzvrv§vtzvsv§vtzv-v§v§v? vr !>r § § v§ vr v§ vtz >r V? v§ . vtz Kl-kl^ic VOl-K u^l Mit der „kleinen Volk und Neich oücberei" wurde eine neuartige Luchreike geschaffen, die schnell eil ist tkemstilch nicht lestgelegt. fest stellt aber bereits beute der Cbsrakter der „kleinen Volk unvi tragen vereint dazu bei, dag >edes Lbems den böchsten Srsd von Anschaulichkeit und Lebendigkeit d^ prsglamem Stil geschrieben, die Silber Nnd eine fluswabl des besten Materials, und l>i stnd die bekannten „Volk und Ueich Karten" beigego Zwei neue Lande Nklur X>uoc»IV,nn c»k vvel.7xirik68vicn7Ut46 ocir vkU7! IZö Seiten Ein vcrufcner, der Literarhistoriker an der Universität Münster, Professor dr. fieinz Kindermann, gibt uns jetzt einen hervor^ fluoland. was das Ostmark- und das Sudetenland, die Siebenbürger Sacblen und Oonaulcbwaben, das Warthe- und weiciil Nord- und Südamerika und die deutschen von Südafrika uns an schöpferischer tZestaltung des Weltkriegserlebnisses schenkt»^ getragene Würdigung. Es ist sein Verdienst, wenn von nun an auch die weltkriegodicbtung der deutschen im Nuoiand „im mal der Dankbarkeit und als Unterpfand einer Zukunft in der Übereinstimmung vor dem gleichen Lebensideal". V?V8 ocui8cne vvkicn8 Cin Lildbericht berausgegeben vom deutschen flusland-lnj 84 Seiten, davon so Lilbleiten der einführende Lext von Wilhelm Oradmann, dem fünf Kartenskizzen beigegeben sind, legt besonderen wert darauf, die kul^ hat und die ihm einen geschichtlichen Anspruch auf diesen kaum gibt, kervorzukeben. Und zwar wird dabei als Weichsel sondern das ganze Stromgebiet der Weichsel von Krakau über Warschau nach Danzig, also das ganze Land westlich der heult auf so Seiten umspannen diesen kaum, /tuch im Vildteil wird die deutsche Leistung gezeigt, die sich zwar am sichtbarsten un auch auf der Arbeit der deutschen Säuern beruht, „fllles, was im kaum der Weichsel überhaupt mit dem Segriff einer sei gebracht werden kann, die ErlchiieDung des Sodens, die lZründung von Städten, der Sau von Surgen, Rathäusern, Kirchen I gemeinbildung, die förderung der wirtschaftlichen Notwendigkeiten, alles das ist von deutschen geschaffen oder mindestens und es ist der Sinn dieses Sildberlchtes, das zu beweisen. Un Vorbereitung: „flrabilchc Welt" und „Das Oeutlcbtum in der Slowakei" Zeven VOLK ubio irkic« vcirl.^6 6. e.«., vLirLM vv s, ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ 2206 Nr. 104 Dien VS V- V? VS § vtz vr v^ vtz VS VS VS VS VS irkicn eucucirki groken freundeskreis gewonnen bst. Oie Nelke pch Lücherei": formst, flusststtung und Umksng Darstellung findet. Oer Lert ist in gepkegtem, ein st die scheinen es mit sich bringen. Nkti IlU?VU8l.?Vt4V ^den Überblick über die weltkrlegsdichtung der deutschen im »d, die öaltcndeutschen, die Wolgadeutschen, die deutschen ln as findet durch kindermann eine von völkischer öegeisterung »ehrlichen öewuktlein der ganzen Nation welterlebt als Makn- Lübecker Volksbote. I.?Vt40 >t, Stuttgart Leistung, die das deutsche Volk im weichselland vollbracht nicht, wie es meist der fall ist, nur westpreulZen verstanden, I deutsch-sowjetischen Unteressengrenze. ^tuch die fast 70 öilder erzeugendsten in den Städten dokumentiert, aber nickt minder rischen Kultur und einer organischen Planung ln Verbindung anderen architektonischen Denkmälern, die läebung der /Ul wese geleitet worden." So keikt es im einführenden Lext, Ottland, Verl Ln. ind in schönem farbigem pappband um z.so 8Ilr^88k 18 früker erschienen ^vciscukbi scc ukiv vuix/cbs //«^- //e^ausFe^oden vom >IaL//ac/-//rL///a/^/attFa/'/. SS §or/o,r 60 S//e/e^, L /'/ans. Ein deutscher Lehrer hat diese prächtigen Bilder ausgenommen, die vc6c6b».ift6 iui7 -cririx/c o-cbi2>6 >vt ircicu i/ckiv -cbi ocir?cpkl?c 8cuicx8?ci vcti78cuc8 ö/cLikirfiicökbs lbi tibio/urbi 20 Fo//en /ea:/, 5^ Lo//on S//ck^. Knapp und konzentriert führt der Eextteil dieses hübschen Buches v§ - vr § v§ vtz V? vtz V? Vtzvtzvs^vtz^^v^ ^ VE ^ v^ vy vr S207