»04 0 »Sr,-Nbl°»,. d. rt,4n. Suchhalldii. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — PreiSSnderungen. X: 1S2, 18. August 1922. VLKI.^6 VON OLOK6 INILINL / l.LI?2I0 prelrerllvlums aer »erasr-edüiir Illr aie 8. l« kl vesttive nkaw Vo<ve»§iwm Die mssslose Zteigerurig cte^ Kosten für Pspier, 5sk. Oructc unct Ouchbmclecsrbeiten. clie ^rböbung rter böbne unct ctie sllgemcine Oelüentvverlung in cten festen Wochen machen leicter eine sofortige Lrüöüung cter Oerugsgebübr aol ». iro.- vlerlellSHrllkv tür rtaaevtevLvomiementr aul». so - v>erlel1LlirUS> unbedingt notwendig. Os ctie kstsstropbsle Verschlechterung unserer >Vir1schsf1sIsge Külte ktsi bei f^estsejzung cter Preise für ctss Z. Vierteljsbr nicht vorsusruseben wsr. seben sich ctie Verleger cter grossen mectirinischen V^ochenschrilten genötigt, für ctie Vollsbonnenten eine ««mvcrecvniinü ISr a«r Z. üosrlal von N. KV. eintreten ru Isssen. /'/rr 7V/°. 7S6 ,'p/k Abonnements ist ebenlslls sn cten Verlag 6eorg l'tiieme, Post- schectclconto beip/ig Z2Z2 ru rsblen. cts ctie Postämter suf ^inriekung clieser Oeträge nicht eingerichtet sinct. l.eiprig, o«n >s. Lugusi i»22 Oeorg Hiieme Verlos von VIldeim Mel v, !tiittsokt. Violett IMeiillllcli ll« MiMlM vlLW 1^. ÜUklttL 8t.-j0ll. IMMÜ. — In Dsppbsnä I^I 40.— orä., ^1. 24 — bsr. — LI» ?«8lp»Iret mit 18 Lxeniplsren rnlt S0^> krsnko Xs«d»sliin«. > LU I.LI9LIO I In Kürze erscheint das ff-—f5- Tausend von ZelixTimmermans pallieter Aus dem Flämischen übertragen In farbigem Pappband AI. s50.— ist ein strahlend schöner „ Schreiber. Er hat noch den Geruch der Erde, der Pflanzen und der Tiere. Das brüllt und meckert vor Lachen, Schenkel schlägen und Bauernfestlichkeit. Das grunzt, tolpatscht, jauchzt, frißt und trinkt sich herrlich durch das Leben. Das hat eine Urwüchsigkeit ohnegleichen. Der Gang der Jahreszeiten wird mit einem epischen Lznismus gemalt, der von grüner und saftiger Schönheit strotzt. Gs ist reich und rein. Es ist ein psalmodieren in allen Tonarten und Flöten der Freude, der Lust und der Erdseligkeit. Die Landschaft und die Natur werden mit großartiger Be täubung, Frische und paradiesischkeit pastelliert. Dieser Dichter lag am Herzen der Erde, dieser Dichter lag am puls schlag des Landes und der Wälder, pan bläst seine verwirrende pfeife." Neue Badische Landeszeitung. T OLK