10034 MrlkNblxU d, Dllchl^ «uW»„d-l. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. M 215, 14. September 1922. Julius Springer in Berlin. 1V»39 Arnold: Die Wechfclstromtechnik. Muuuldruck 1922. 1. Bd. Theorie der Wechselströme. 2. Ausl. Geb. 72» .77. 2. Vd. Die Transformatoren. 2. Ausl. Geb. 38» .77. 8. Bd. Die Wicklungen der Wechselstrommaschinen. 2. Ausl. Geb. 30» .77. 4. Bd. Die synchromen Wechsclstrommaschincn. 2. Ausl. Geb.! 72» .77. 8. Bd. Die asynchronen Wechsclstrommaschinen. 1. TI. Diei Jndukationsmaschine. Geb. 48» »17. 8. Bd. 2. TI. Die Wechselstromlommukatormaschinen. Geb. 48» ^7. I Autenrietb: Technische Mechanik. Neubcarb. v. M. Ensslin. 3. Ausl, l Geb. 30» ^7. Brearlcy: Die Werlzeugstähle u. ihre Wärmebehandlung. Bearb. v. R. Schäfer. 3. Ausl. Geb. 30» ^7. > Julius Springer in Berlin ferner: Fuchs: Schmiedehämmer. 1Ü2 ^7, geb. 132 ^7. Gantt: Organisation der Arbeit. Deutsch v. F. Meyenberg. 60^7. Jaschke: Die Blechabwicklungen. 5. Ausl. 6» .77. Karbincr: Hilfstaseln zur terrestrischen Ortsbestimmung. Geb. 42» .77. Kosack: Schaltungen v. Gleich- u. Wechselstromanlagen. 82 ^7 8V -s, geb. 112 n77 8» Bereinigung wisscnschasllichcr Verleger Walter de Gruylcr L Co. in Berlin und Leipzig. 18037 Berger: Theorie u. Praxis der Endspiele. 2. Ausl. 45» ^77 geb. etwa 880 .77. Gutmayer: Tnrnierpraxis. 100 .77, kart. 14» ^7. Schmers: Endspiclstudic». »» .77. Seitz: Bakteriologie sllr Zahnärzte. 20» .77, geb. etwa 3»v. — V. Anzeigen-Teil. soweit sie nicht Organe des Börsenvereins sind. DermkMg Der in Nr. 211 vom 9. September veröffentlichten Erklärung bezüglich fester Grundpreise und Teuerungs zahlen schließen sich weiter an die Firmen: AnLhropos-Derlag, Prien. Duncker L Humblot, Einhorn- Verlag, Kösel-PusteL, Kempten, Noland-Derlag. Bezüglich Aufhebung der Quartals konten und Varsendungen bis zum Betrage von ^ 1000— die Firmen: Deutsche« Volksverlag, Dunkker L Humblot, Einhorn- Verlag, V. Hanfstaengl. Kösel- Pustet» Kempten. Dem gesamten Buchhandel hier durch zur Kenntnis, daß ich ab 1. Oktober L922 nicht mehr über Leipzig, sondern nur noch direkt verkehre. Die Komm.-Befugnisse der Fa. O. Maier sind damit crtoschen. Ncuwarp (Pomm.), 7. Sept. 1922. N. Wilt. Vom W. September an liefern wir kleinere Sendungen unter 400 Mark nur noch bar über Leipzig oder direkt durch Post unter Nachnahme, deren Kosten wir bis auf weiteres selbst tragen. De! größeren Beträgen erbitten wir Bezahlung spätestens S Tage nach Eingang der Sendung. Versäumte An weisungen werden alsdann ohne weitere Voranzeige und unter Aufrechnung der Spesen von uns erhoben. Unsere Vterteljahrokonten wandeln wir vom il. Oktober ab in Monatskonten um. L C. 6. Bruns' Verlag, Minden i. Wests. V^ir lielern von Iieute all suLN-llimslos slle Lenclunzen bis Lurn Letrs^e von 1000 nur linr oc!er xezen Id1gd-mgs,ine, «lodei vir <1lL 5elt>5t krn§en. I^eipriz, <1en 12. Leptemder 1922. klüncken, üen 5. September 1922 Wir Koben un8 entseklosgen, kür un8ere Verl3§3rverlL6 SrunöprLisL §0 LiefLrlmgsbSömgLmgbtz Nüncdeu p. Piper L Oo. VeriaZ