Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192209149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220914
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-09
- Tag1922-09-14
- Monat1922-09
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. — Preisänderungen. .V 215. 14. September 1822. Preiserhöhungen und Grundpreise mit Teuerunqszahlen. (Fortsetzung zu S. 1004-;!.) V. Staackmann Verlag iu Leipzig ferner: Mit Wirkung vom 18. September gültige Grundpreise: Teueruugszahl 60. Max Glas;, Das offene Tor. Pappe 5.—. — Meister des Lebens. Pappe 4.—. Die entfesselte Menschheit. Pappe 5.50. Masken der Freiheit. Pappe 3.5V. Rudolf Greinz, Königin Heimat. Halb!. 5.50. — Die Pforten der Ewigkeit. Pappe 4.—. Aebtissin Verena. Halb!. 5.50. Allerseelen. Halbl. 5.50. - Auf d. Sonnenseit'n. Halbl. 4.50. Aus'm heiligen Landl. Halbl. 4.50. Bergbauern. Halbl. 3.50. ' Das Haus Michael Senn. Halbl. 6. . Das stille Nest. Halbl. 5.50. Der Garten Gottes. Halbl. 5.—. Die Stadt am Inn. Halbl. 6.--. — Gertraud Sonnweber. -Halb!. 5.—. Im Herrgottswinkel. Halbl. 3.—. Tiroler Bauernbibel. Halbl. 3.—. Der heilige Bürokrazins. Halbl. 3.-. Rudolf Haas, Der Alte vom Berge. Halbl. 5.—. - Die wilden Goldschweiuc. Pappe 4.50. — Matthias Tricbl. Halbl. 5.—. Triebe! der Wanderer. Halbl. 5.—. — Michel Blank u. seine Liesel. Halbl. 5.—. Emil Hadina, Die graue Stadt — die lichten Frauen. Halbl. 5.—. Hans Hart, Das Haus der Titanen. Pappe 4.50. — Das heilige Feuer. Pappe 4.50. — Liebcsmusik. Halbl. 5.—. — Wunderkinder. Pappe 4.50. Rudolf Heubner, Der verhexte Genius. Halbl. -1.75. Peter Paul. Pappe 3.60. Das Wunder des alten Fritz. Pappe 4.—. Der heilige Geist. 2 Bde. Bd. 1 u. 2. Pappe je 5.50. — Karoline Kremer. Pappe 5.50. Robert Hohlbaum, Greuzland. Halbl. 4.75. — Amvuren d. Magister Döderlein. Halbl. 4.75. Unsterbliche. Halbl. 3.50. Alfred Huggenberger, Bauern v. Steig. Halbl. 3.50. - Geschichte d. Heinr. Lenz. Halbl. 3.50. Die heimliche Macht. Pappe 3.—. - Die Stille d. Felder. Kart. —.80. — Dorfgenosscn. Halbl. 3.50. A. Huggenberger u. Witzig, Hochzeitsschmaus. III. Pappe 1.50. Th. H. Mayer, Film. Halbl. 3.50. Sport. Pappe 3.50. Von Maschinen. Halbl. 3.50. — Prokop d. Schneider. Halbl. 5.—. A. Müller-Guttenbrunn, Auf der Höhe. Halbl. 5.50. Barmherziger Kaiser. Pappe 4.—. Dämonische Jahre. Halbl. 5.50. — Schwabcuzug. Pappe 4.—. Der kleine Schwab'. Kart. —.80. — Es war einmal ein Bischof. Pappe 4.—. - Glocken der Heimat. Halbl. 5.—. — Joseph der Deutsche. Pappe 4.—. Meister Jakob. Halbl. 5.—. — Sein Vaterhaus. Halbl. 5.50. Von Eugenius bis Josephus. 3 Bde. 12.—. Lenau, d. Dichterherz der Zeit. 3 Bde. in Kassette. Halbl. 16.—. A. de Nora. Liftboy. Pappe 2.—. Die Rächer. Pappe 1.50. Madonnen. Pappe 3.—. Nazi Semelbachcrs Hochzeitsreise. Halbl. 3.—. Fr. v. Ostini, Buch der Torheit. Halbl. 3.50. L. Staackmann Verlag in Leipzig sc r n e r: Mit Wirkung vom 18. September gültige Grundpreise: Teueruugszahl 60. Georg Queri, Der Kapuziner. Pappe 4.50. Peter Rosegger, Ges. Werke. 40 Bde. in Haldl. je 6.—, in Pappe je 4.50. — Abenddämmerung. Halbl. 4.50. — Frohe Vergangenheiten. Halbl. 4.50. — Waldbaucrnbub. 3 Teile. Jed. Teil kart. —.70, 1.25. Karl Schönherr, Vivat aeaclemia. Pappe 1.50. — Maitanz. Halbl. 1.20. — Aus m. Merkbuch. Pappe 3.50. — Der Weibsteufcl. Pappe 1.50. — Glaube und Heimat. Pappe 1.50. — Schuldbuch. Pappe 3.—. Horst Schüttler, Malthns. Halbl. 4.75. — Plaudereien mit einer schönen Frau. Halbl. 3.50. — So ein Hundeleben. Halbl. 4.75. Paul Schreckenbach, Eiserne Jugend. Halbl. 6.—. — Der böse Baron. Halbl. 6.—. — Der deutsche Herzog. Halbl. 5.50. — Der getreue Kleist. Halbl. 5.50. Der König v. Rothenburg. Halbl. 5.50. — Die letzten Nudelsburgcr. Halbl. 5.50. — Die von Witziugerode. Halbl. 6.—. — Markgraf Gero. Halbl. 5.—. Michael Meyenburg. Halbl. 5.50. Um die Wartburg. Halbl. 5.—. - Wildeftter. Halbl. 6.—. Karl Söhle, Der verdorbene Musikant. Halbl. 4.50. — Musikantengeschichten. Halbl. 3.50. — Schummerstunde. Halbl. 3.—. — Sebastian Bach. Halbl. 2.50. Friedr. Spielhagen, Sämtl. Romane. Jeder Bd. Pappe 5.— . Karl H. Strobl, Die alten Türme. Halbl. 5.—. — Gespenster im Sumpf. Halbl. 5.—. Bismarck. 3 Bde. in Kassette 16.—, jeder Bd. cinz. 5.50. Die drei Gesellen. Pappe 5.—. Hans Sternedcr, Bauernstudent. Halbl. 5.50. Hans Watzlik, Aus wilder Wurzel. Halbl. 5.—. Der Alp. Pappe 4.—. Im Ring des Ossers. Halb!. 3.—. O Böhmen. Halbl. 5.—. Phönix. Halbl. 5.—. Anton Wildgans, Kain. Pappe 2.—. Armut. Pappe 2.—. — Sonette an Ead. Halbl. —.80. — Liebe. Pappe 2.—. — Hcrbstfrühling. Batikband 1.50. W. Wunderling, Verlag in Ncgensburg. Earmen Sylva, Gefl. Worte. Tl. I—V in 4 Bde. geb. 570.- . Tl. I geb. 150.—, Tl. II geb. 180.- . Tl. III geb. 150.—, Tl. IV/V geb. 150.—. Dumbrava, Haiduck. Brosch. 135.—, geb. 240.— . Paudur. Brosch. 135.—, geb. 240.—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder