Xr 215, 14. September 1922. Fertige Bücher. — Preisänderungen. BSrknblaU s. d. Dtlchn. Bllchy-ndN. 10047 W U W « W W U N z U s Neue Herder-Bücher MotWeMI'HllM Bergbllili. AroleiGMILten M.Geleitw. v. Or.H annsMartinElster. Geb.M.200.-ord. der Kinderzeil droben im Berg, sowie auf „Im Haag"^ ein leuchtet „Der Aushilfe-Senn" und „Der beste Ochs" sind voll Humor, und die „Weglatern" ist «ine Besinnlichkeit, wie Bibliothek deutscher Klassiker für Schule u. HauS. Mit Lebensbeschreibungen, Einleitungen und Anmerkungen. Neu bearbeitet von Prof. Or. Otto Hellinghauv. 4. Aust. In 12 Bänden. — Erster Band: Klopstockö Werke: Der Messias ' Ge- dichte. — Der Göttinger Dichterbund: Hölty / Voß / Fr. L. Graf ,u Stolberg. Geb. M. 190.— ord. — Zweiter Band: Lessing - Wieland. Lessing: Gedichte / Nathan der Weise.— Wieland: Oberon. Geb. M. 190.— ord. — Dritter Band: Ausgewählte Werke von Herder, Claudius, Bürger und Jean Paul. Geb. M. 190.— ord. Bibliothek wertvoller Novellen und Crzäylungen. HrSg. von Prof. Or. Otto Hellinghaus. Io 18 Bänden. — Dreizehnter Band 6.— II. Taus. Geb. in Pappbd. M. 125 — ord. Geb. in Halblwd. M. 155 — ord. — Vierzehnter Band. 6.— II. Taus. Geb. in Pappbd. M. 125.— ord. Geb. in Halblwd. M. 155.— ord. — Fünfzehnter Band. 6.— II. Taus. Geb. in Pappbd. M. 125.— ord. Geb. in Halblwd. M. 155.— ord. Cardauns, Or. Hermann, Der Stadtschreiber von Köln« Geschichtliche Erzählung. 12.—16. Taus. Geb. in Pappbd. M. 150.— ord. Dörfler, De. Peter, Als Mutter noch lebte. Aus einer Kindheit. 57.—4s. Taus. Geb. in Halblwd M. 175.— ord. Mertens, Or. Martin, Hilfsbuch für den Nuter- richi in der Deutschen Geschichte. Herausgcgcbe,, Lehranstalten. In drei Teilen. — Erster Teil: Deutsche Geschichte von den ältesten Zeiten bis zum Ausgange des Mittelalters. 21.U.22. Aust. (Un veränderter Neudruck) M. 45.— ord. Geb. M. 70.— ord. — Dritter Teil. Deutsche Geschichte vom Tode Friedrichs I5 u. 16. Aust. (Unveränderter Neudruck) M. 40.— ord. Geb. M. 65.— ord. Meschler, Moritz, 8.)., Der göttliche Heiland. Ein M. 500.— ord. Geb. M. 400.— ord. Pagcs, Helene, Aus GotteS Garten. Kurze Begeben- Geb. M. 52.— ord. Sckrikten ror üeutsrkeu Politik. 4 llott: V1« xro88v 81euerrekorin des dullre8 1922. /. ll. Von Oormarm Oan^sHe^sr- mann. //. Von Ikoodor von Ouerard. ///. Von kn ul Lckvverio^, vr. tisrl, Ausiyttsrids tZeometrie 8«du?erinx, vr. LLsrI u vr. IViidelm Sirimpkokk, Ldsne 6eometrie. Xaek don amllielion Vor- sekrikton boarboitst. (34.—42. 1?au8.) N 39.— ord. 6sb. U. 56.— ord. Herder öcCo. G.m.b.H., Freiburg i. Br. t^ancibucli cie8 >Vi8§en8 in vier KZncien pkei8kkNÖNM6 ad 14. September 1922 Land l und 2 je ISO« »SKkt ord. je 2SV« »SK» ord. klnrelne 81ücke mit 35"ö. von 10 Stück sn mit 40^/„. l.k:l?2i6/r Liroci<tt/tU8. Soeben erschienen: H von Anselmus Pix. Geh. 50.—^M., Pappbd. 80.— M. Unbändiger lautloses Lachen geht durch dar ganze Buch. Geistsprühendcr Humor und grotesk- satirischer Witz glitzern in und zwischen den Zeilen, bald liebenswürdig, bald derb zupaclend und robust. Das grimmige Lachen unchristlicher Feindesliebe! Cottbus. H. Oifferts Buchhandlung. Moritz Liebe. » >4? i HZ lSM»