10062 Börsenblatt j. k. Dtlchn. Luchhandcr Künftig erscheinende Bücher. aV: 215. 14. September 1922. s <I Anfang Oktober gelangen zur Ansgabe: Vkigelö, vr. A., Landrat in Büren: All« m miieii LrniüMiiiikzlW VIII, 114 (Der Staatsbürger Bd. 4) Preis etwa 80 Frieörichs, Jusnz-R., vr., Au« »es UWW VIII, 160 (Der Staatsbürger Bd. 5) Preis etwa 100.— Diese beiden neuen Bände der an zahlreichen Hochschulen und Seminaren eingeführten Samm lung werden, wie aus zahlreichen Anfragen heroor- geht, schon lange erwartet und füllen Lücken aus, die bisher bestanden. Die Nachfrage wird daher rege sein. Für das große Interesse und die weite Verbreitung der Sammlung spricht es auch, daß der Doppelband 2/3 Strupp, vr. K., Frankfurt a/M., m »Well »Ms bereits jetzt ein Jahr nach Erscheinen der ersten hohen Auflage in V 2., vermehrter und verbesserter Auflage gleichzeitig mit den obengenannten Bänden neu erscheint, nachdem er einige Wochen leider der- griffen war. Preis voraussichtlich ^ 120.— Gleichzeitig erhöhe ich den Preis von Siese, Prof. vr.. Frankfurt a/M., W« ÜkS «DMW 2., Verb, und ergänzte Auflage (1922) auf -H 80.- Bonn, 12- September 1922. Luöwig Röhrscheiö. W >- ZS 11 Z» 11 Z» 11 -S 11 Zs 11 VS 11 Zs ZS 11 Zs 11 Zs 11 Z» Z» 11 11 SS ZI VS ZS 11 11 11 11 ZI 11 Z» 11 ZS —I 11 1» k m 11 Zs ZS 11 ZS !! Z» 11 ZS 11 -» 11 ZS 11 Zs 11 Zs 11 Zs 11 Zs Zs 11 11 Zs 11 Zs 11 Zs 11 Z» 11 SS 11 Zs 11 Zs 11 Zs 11 Zs 11 Zs 11 Z» 11 Zs 11 ZI 11 Zs 11 Zs 11 Z» 11 Z» 11 11 Z» Z» 11 ZI 11 Z» 11 Z» 11 ZI 11 11 Zs W 11 Ulf Demnächst erscheint: MM. NWlIIW M Tiefbauten. Herausgegeben von Oberingenieur ^Uki EtblNaNN» Preis in Mappe M. 300.— (bis 30. September fest, alsdann freibleibend!) bar M. 210.—, Freiexemplare 13/12. Das Werk ist für alle mit dem Entwerfen, Berechnen und Ver anschlagen von Tiefbauten beschäftigten Unkernebmer, Ingenieure, Techniker usw. bestimmt und enthält in 29 Blättern die Ent würfe der verschiedensten Tiefbauten mit genauen statischen Be rechnungen aus ein bis vielfarbigen Tafeln. Es ist daher ein äußerst wichiiges und instruktives Fortbildungsmittel sowohl für das Studium und den Selbstunterricht, als auch besonders für die Praxis, denn es erspart dem Benutzer in sehr vielen Fällen die eigene Arbeit und bedeutet daher gerade in der heutigen Zeit für den Tiefbau-Unternehmer, -Ingenieur und -Techniker ein unschätzbares Hilfsmittel. Außerdem empfehle ich Handlungen mit bautechnischer Kundschaft ständig aus Lager zu halten: Baumeister, Einfluß der Deformation durch die Ouer- kräfte auf die statisch unbestimmten Reaktionen und die Spannungen beim cingespannten Bogen 40.— Bazali, Preisermtttlung und Veranschlagen von Hoch-, Tief- und Eisenbetonbauten. Zurzett vergriffen, Neuauflage im Druck! — Berechnung der durchlaufenden Balken. Teil 1/2 Kart, je M. 300.- — Berechnung der Betonkanäle. Kart. M. 40.— — Tabellen zur schnellen Bestimmung der Momente, Querkräfte und Stlltzendrücke. Kart. M. 200.— Domo-Massiv-Schncllbau M. 12 Dörner, Etsenbetonsäulcn. Zahlentafcln und Formeln M. 40.— Eidmann, Taschenbuch für Tiefbautechniker. Geb. M. 300.- Kanfmann, Nundholztabellcn für Bauhölzer, Bohlen, Bretter und Latten M. 50.— Müller, Das Graphische Rechnen. Kart. M. 50.— Schräder, Kläranlagen für Klosett- und Abwässer. M. 60.- — Die Kostenberechnung des Dachdeckers und Bau- klcmpners. Geb. M. 300.— — Praktische Preisermittlung für Erd-, Maurer-, Staker-, Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten. Geb. M. 300.- Schrader und John, Entwürfe heimischer Bauweise. In Mappe M. 150.-, geb. M. 250.- Simm, Dreimonatiger Geschäftsgang für das Dach deckergewerbe M. 6.— Strcll, Abwässerbesettigung der Stadt München M. 6.— — Abwässerkläranlagen deutscher Städte M. 40.— Berlin SW 29. tVillp Heißler Verlag. 11 11 11 11 11 IS SS SS SS SS SS SS SS SS SS SS SS -1 SS SS SS SS SS öS HZ m öS SS SS SS öS V SS Sk Si; ss SS SS Sö SS SS SS SS SS