Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192209149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220914
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-09
- Tag1922-09-14
- Monat1922-09
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. 215, 14. September 1922. *n n i v c r s i t a s Buch und K u n st 6). m. b. H., B c r l i n W. 50, Xlooüe, ^V.: ^Viedti^e kuebuuAS- und iZilanrtälle be8onderer Xrt. Regensburgcrstr. 23 II. Verlag. Gegr. 9./X1I. 1920. (s--s> Pfalz-. Xeiprig: ^.6 0-Verlag Oeorg Xloolr. 129 8. XI. 8°. Nl'ivbd bürg 5520. — Tarmstädter u. Nationalbank, Tep.-Kasse 0, Xadenprei3 56.— ldk. Berlin C., Köpcnickcrstr. 110. — ^ 47 315.) GeschäftSf.: Wil-, Koehler L Volckmar A.-G. ^ Co., Leipzig: Einlage Nr. 172 Helm Weicher. — komm.: Berlin, Berliner Kommissionsbuchh.! (September) in das auswechselbare Schaufenstcrplakat: Neue G. m. b. H. Leipziger Komm.: a. Volckmar. (Dir.) > Bücher, von denen man spricht. 30X18 ein. Verlag für praktische Kunstwissenschaft D r. F. L. — Xeuauknadmeu Xr. 8 rum Xager-VerLeieknw 1920 6er kar- Weizinger L Co., M ü n chen , hat den Verkehr über Stutt gart aufgegcben. sB. 209.) V ol kskraf t-Ve rl a g, Konstanz. Komm.: Stuttgart, Koch, Neff L Octinger. jB. 210.) *Wie gelmann, Karl, Murnau (Oberbayern). Buchh. u. Kunstgew. Gegr. 22./V. 1922. (d' München 39 865.) — Komm.: Stuttgart, Koch, Neff L Octinger. Leipziger Komm.: rv. N. Hoff- mann. (Dir.) Wissenschaftliches Antiquariat und Vcrlagshand- lung Creutze r G. m. b. H., Aache n. »-)- jetzt: 6569. sDir.s Für die buchhändierische Fachbidliothek. Alle für diese Siubrik bestimmten Einsendungen sind an die Redaktion des Börsenblattes, Leipzig, Buchhändlerhaus, Gerichtsweg 26, zu richten. Vorhergehende Liste Nr. 209. Bücher, Broschüren u f lv. B ü ch e r f r e u n d, T c r. Blätter für die Freunde von Neclams Uni- versal-Bibliothek. Jahrgang 10, Heft 6. Aus dem Inhalt: Dr. K. Konrad: Studentisches bei Äleelam. — A. E. Brehm: Das Sinncs- leben der Säugetiere. — Vom indischen Drama. Buchhändle r-Z eitung, Allgemei n e. 24. Jahrgang, Nr. 35/36 vom 7. September 1922. Berlin. Aus dem Inhalt: Reform des Bcschlagnahmeverfahrens. — Die Papierverteuerung. — Aus dem Fachzcitschristenverlag. — »Das gute Buch«. Datterer, Dr. F. P., L Cie., Freistng: Verlagsverzeichnis. 16 S. mit Abbildungen. 8°. — 11. U. Xl3ter: Victor Curt Dubielit. — V. 6. Dabiedt: Im lelx- teu Diedt. — H. Neüiüe: IVIax 8ido^v. — !^i. kartbel: Vagabon- dage. — II. U. Xl8ter: Lüeder8eüau. E ch o, D a s l i t e r a r i s ch e. 24. Jahrgang, Heft 23 vom 1. Septem ber 1922. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt. Aus dem Inhalt: Börries, Frh. v. Münchhausen: Mcisterballaden. IV: K. F. Meyer. — I. Kühn: Stifters »Witiko«. — E. Krüncs: Hugo Sonnen schein. — F. Schönemann: Joseph Hergesheimer. Ein nordame- rikan. Schriftsteller. — Marie von Bunscn: Denkwürdigkeiten. — P. Friedrich: Neue historische Romane. — A. L. Schenker: Zu Kel lers »Don Correa«. — C. Walther: Ein unveröffentlichter Brief zu Gutzkows »Liesli«. — A. Potthoff: Eichendorff als Cervantes- Übersetzer. Fraktur. Mitteilungsblatt der Allgemeinen Vereinigung der An gestellten des Buch-, Kunst- und Musikalienhandels. Nr. 12 vom 1. September 1922. Leipzig. Aus dem Inhalt: Das ABC des Herstellungswcsens (Fortsetzung). tZ686ll8eüakt Deut8ekerXaturkor3eli6r und dorrte. rig. 17.—24. 8ex»t6mder 1922. Xinladung. 20 8. 2°. Das Heft enthält neben dem vollständigen Vortragsprogramm in alle» Abteilungen eine allgemeine Tagesordnung, Mitteilungen der Gesellschaft, eine Liste der Mitglieder des Vorstandes und das Programm der allgemeinen und besonderen Veranstaltungen. Handweiscr, Literarischer. 58. Jahrgang, Heft 9/10 vom Scpt.-Okt. 1922. Freiburg i. B., Herder L Co., G. m. b. H. Aus dem Inhalt: H. M. Wcttig: Im Ringen um neue Ideale. — W. Hack: Der neue Spengler. — C. Schröder: Augustin Wibbelt. — I. Mumbauer: Kritik der Gegenwart. — G. Schäfer: Die Not der Dichter und des Volkes. Harra88orvitr, Xeiprig am 1. .luli 1922. Deiprig 1922. (VI), 86 8. 6r. 8°. Dbd. Drei8 100.— HNr. netto. Heer mann, Tora: Mädchennamen lyrisch gedeutet. Leipzig: Kurt Vieweg's Verlag (1921). VIII, 94 S. 12°. Pbd. Ladenpreis 25.— Mk. Die Verfasserin ist Buchhändlerin. 1310 L Oetluger, 0. m. b. II. L Co., 8tuttgart. ^ugu8t 1922. 16 8. Or. 8°. Mitteilungen des Allgemeinen Deutschen Buch- h a n d l u n g s g c h i l f e n - V e r b a n d e s. 21. Jahrgang, Nr. 9 vom September 1922. Leipzig. Aus dem Inhalt: Auf nach Lcip- zig. — Ter Verbandsbeitrag. M u s i k a l i c n h a n d e l und V c r c i n s - W a h l z e t t e l. 24. Jahr gang, Nr. 70 vom 1. September 1922. Leipzig. Aus dem Inhalt: Tie außerordentliche Hauptversammlung des Vereins der Deut schen Musikalienhändler zu Leipzig. — I. Platt: Allgemeiner Deutscher Musiksortimcnter-Verband. — Musikbrief aus der Schweiz. Von 61. M. — Erhöhung der Herstellungskosten. — Nr. 72 vom 8. September. Aus dem Inhalt: Die Leipziger Herbst messe. — Heinrich Schütz. — Zur Frage des Hochzeichnens. M u s i k a l i c n v e r l e g e r - L i st e mit Angabe der zur Zeit erhobe nen Teuerungszuschläge. Nach dem Stand vom 1. September 1922. Nr. 10. Herausgcgeben vom Deutschen Musikalien-Verleger-Ver- ein. 4 S. Folio. kapier-^dr688bueti lür die l8ed6eüo8lo>vakei 1922. 1922. ^ XII, 111^8. Or. 8°^ Xart. . Das Adreßbuch teilt sich in ein Ortsverzeichnis mit sämtlichen in Betracht kommenden Firmen und Branchenverzeichnisse der Buch-, Stein- und Lichtdruckereien, Buch-, Kunst- und Musikalien handlungen, Buchbindereien und Kartonnagen-Erzeuger und Pa pier- und Pappcnfabriken. Daneben enthält cs noch ein allgemei nes Bezugsquellen-Negistcr, einen Auszug aus dem allgemeinen Zolltarif für die Tschechoslowakei und verschiedene andere nütz liche Angaben. XekIame.Die. Xr. 152 vom 8ept6mber 1922. Koriin, kraneken Deiprig: ^60-Verlag Oeorg XIoek. 123 8. Xl. 8°. NNvbd V e r l e g e r z e i t n n g, Deutsche. 3. Jahrg., Nr. 17 vom 1. Sep tember 1922. Leipzig. Aus dem Inhalt: I)r. A. Elster: Reform des Verlagsrechts und Anteilhonorare? — H. Gassert: Die Ent wicklung der Leipziger Kommissionärgebühren (System und Ge bührenhöhe) von 1846—1922 (Schluß). dalirg., Xr. 70 vom 1. 8eptember 1922. Deiprig. ^U8 dem Indalt: X. Xrit28elie: Die Xri8i8 in un8erem ^Virt8eli3kt8l6ben. — Dr. 0 Wulk: Die 6e8leuerung der Xrb8eliakten, kedeulrungen und Zeitschriftdes Verbandes der Fachpresse Deutsch lands E. V. 24. Jahrg., Heft 16/17 vom 1. September 1922. Ber lin. Aus dem Inhalt: Das Oiesetz über Maßnahmen gegen die wirtschaftliche Not der Presse. — A. Stamper: Ist die deutsche Fachpresse ihrer »Sendung« gewachsen? — G. ElSncr: Das An- zeigen-Auftragsvcrhältnis der Zeitschriftenvertrcter. Zeitungs-Verlag. 23. Jahrg., Nr. 35 vom 1. September 1922. Berlin. Aus dem Inhalt: Zur Lage. — Dr. F. Hertel: Das Ar- beitsnachweisgcsetz. — Ist Segen der Mühe Preis? — Die Zei tung als Aschenbrödel. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. Gräfe L Nnzer, Königsberg. — Zweihundert Jahre Gräfe L Nnzer (Schluß). Königsbergcr Hartungsche Zeitung, Nr. 411 vom 2. September 1922. Leipziger Herbstmesse. — Der Buchhandel auf der Leipziger Messe. Von M. Tägliche Rundschau, Berlin, Nr. 398 vom 7. September 1922. Romane, Die ersten deutschen. Von Georg Witkowski. Leip ziger Tageblatt vom 3. September 1922.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder