ckie ^o»r»r6^»ronat6 se/röVre neue ^UAue^-Aourau von Mar Kronberg Krauen um Richard Wagner Cm Künstlerschicksal 320 Seiten, auf Lederleicht-Papier, mit farbigem Schutzumfchlag, Leinen RM 4.80 Urteile: Berliner Börsenzeitung, 4. 2. 40: „Kronberg, der beliebte Biograph, schildert... in seiner bekannten leichten, zutunlichen, man möchte fast sagen: intimen Weise, Ostdeutsche Morgenpost, 11. 12. 34: „wie immer, so verzichtet der Autor auch hier aus billige Mittel erdachten und phantastischen Rankenwerkes. Er offenbart das Wesentliche — das Wahrhafte." Breslauer Gertchtszeitung, 24.12. 34: „wiederum ist Kronberg ein Werk gelungen, das diesmal allen Freunden wagnerscher Mufft zugedacht ist und ein Künstler schicksal enthüllt, aus das die edle Weiblichkeit gewaltigen Einfluß auszuüben vermochte." hakenkreuzbanner, S. 1. 40: „Alle Wagnerfreunde, zuvörderst die Frauen, können nach diesem Buche greisen, weil es anschaulich das schicksalhafte Erleben gestaltet, ohne in Nebensächlichkeiten abzugleiten." württemberger Zeitung, 22. 12. 34: „Ein feines, in flüssig-erzählender Form geschriebenes Buch." Zur öen Solüate«: wir zriesenl . Geb. RM s.go, kart. RM 2.30 wir Niedersachfenl . . . Geb. RM 5.30, kart. RM 4.— wir Brandenburger! . . . Geb. RM 3.40, kart. RM 2.70 wir Preußen l . Geb. RM 4.50, kart. RM 3.40 wir Schlesier! , . Srb. RM 5.—. kart. RM 3.85 wir Sachsen! . Geb. RM 3.Y0, kart. RM 2.Y0 wir Thüringer! . . . . . G-b. RM 4.50, kart. RM 3.40 wir kessen! .Geb. RM kart. RM 3.85 wir fllemannen! . . . . Geb. RM kart. RM 3.85 wir Bayern! , . Srb. RM 4.50, kart. RM 3.40 wir Sudetendeutfche! -Srb. RM 4.35, kart. RM 3.20 wir Saarpfälzer! . . - . Geb. RM kart. RM 3.85 Zür üie Zrau: Renate Goedecke: Spiel in Belvedere. Novellen .... Geb. RM 1.80 Ilse Secker: Lumb fordert heraus. Roman .... Geb. RM 2.65 Maximilian Bauer: Buch -er Erfüllung. Aphorismen . . . Kart. RM 1.50 Hanna von pestalozza: Ich will dienen. / Eine Frau erfährt und bekennt deutsche Schicksalssülle .... Kart. RM 2.—, Leinen RM 2.76 Zur Offiziere, Seamte unü Rückgeführte im Osten: W. Mandel und st. Hillen Aiegfeld: Unser Osten. Politische Geschichte Ostdeutschlands 168 Seiten, 37 Textkarten und vier Bildstreifen mit 32 Karten. Preis: Leinen RM 4.80 deutsche Wehr-Korrespondenz, 15. 7. 34: „Stellt, scharf formuliert, das Bewußtsein des deutschen Volkes von dessen östlicher Sendung heraus, ein Bewußtsein, das in diesen Tagen wieder einmal mehr unter Beweis gestellt wurde." Amtsblatt -es Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultur, ftugust 1434: „ ... wird für die Lehrerbüchereien der höheren Lehranstalten empfohlen." Eöwin Runge Verlag / Berlin-Lempelhof Auslieferung: Garl Fr. Fleischer, Leipzig