n L k 2 0 o k O v 0 I. k Äber das Meer Verwehte ZO. I^L18LI8IO 6elie5tet ^44.20 » Leinenbancl l^4 5.50 » 443lb1eäer ^4 8.— a^uclb dieser ZroLe Ükerseeromart >vird im diesjältri^en V^eümaclrtsAescliäkt nieder selm starlr verlangt werden. Halten 8ie illn stets auk I^aZer, leZen 8ie ilm Ikren Kunden vor l Lmk§e 4er vielen beKeislerten b/rteile über 4as Lucli.' blit Kanr beson4erer Lreu4e können wir 4ies Lucb von einem 8cbriktsteller emp- keblen, 4er bekannt un4 beliebt ist im Kanren 4eutscben Lan4. Dies ist ein Lucb, in wun4ervoller 8pracbe Kescbrieben un4 mit beiLem bienen erküilt, ein Lucb wabrsten Oeutscbtums, ein berrlicber Loman! Oeneral-^nreiKer 8tettin Lracbtvoll 4ie 8cbiI4erunK 4er tropiscben Lan4scbakten, 4er Küste wie 4erLIrwäI4er 8ü4amerikas, kür 4ie bberroK einen Larbenreicbtum 4er kalette aukruweisen bat, wie kaum ein -weiter. Lin koman, 4en man Kern wie4er un4 immer wie4er liest! Lirmasenser XeitunK 8ebr viel wäre über 4en Inbalt 4ieses interessanten exotiscben Lomans nocb ru saßen, 4er Kröüte 2eitbe4eutunK beansprucben kann, 4er viele Leser un4 Leserinnen kin4en wir4. Lrok. b44olk Lartels im Völkiscben Leobacbter 8eine belle Lreu4e muk man an 4en Lebenskämpkern un4 Lebenskämpkerinnen 4ieses Lucbes baben, 4as als Kanres wie4er ein so aukrütteln4es Lekenntnis rum Olauben an 4as Oute un4 Lebte, 4en Lebenswert un4 4ie Krakt 4eutscber Männer un4 krauen ist, wie nur je eins Kewesen, 4as unter 4em blamen bkerroKS Leser Ke- sucbt un4 Kekun4en bat. Oie Volksparole, OüsseI4ork Lin belltönen4er LobKesanK auk 4ie Linsterblicbkeit 4eutscben Llutes ist 4ieser Loman, 4er in seinem tieken Lekenntnis rum neuen Oeutscblan4 4ie bkerren seiner Leser sieb weiten läLt. Lin ecbtes 4eutscbes Kämpkerbucb! Laeliscbe Lresse, Karlsrube Lin Lucb von tieker Lin4rinKlicbkeit un4 karbenreicber 8cbiI4erunK. b4uslan4sörKanisation 4er l>I8Ok4L Lin Loman 4es ^.uslan4s4eutscbtums, 4er alle ^nsprücbe erküilt, 4ie man beute an 4erartiKe Lomane stellt. 8aarbrücker 2eitunK Oieses Lucb in seiner binreiüen4 wucbtiKen 8pracbe, 4ie käst berauscben4 wirkt, ist vom wissenscbaktlicben wie vom künstleriscben 8tan4punkt aus eine wabre Lun4- Kiube kür 4as 8tu4ium 4eutscber VLeltkulturarbeit un4 eine literariscbe LrrunKen« scbakt ersten LanKes, aut 4iesem Oebiete 4ie bköcbstleistunK 4es Oicbters. „Liber 4asbbeer Verwebte" ver4ient4ie weiteste VerbreitunK I kbilaclelpbia kberoI4 Li8/4