10344 Fertige Bücher. 301, 29. Dezember 1S2ü. kJ Von iMX messest. 4- OeDestel z N., ^eirunden 4 N. Dieses populär-pkilosopkiscke Werk erscheint nun, nackdcm ciie erste Auflage inncrkalb eines )akres vergriffen worden ist, in meinem Verlage in Lweiler, durck ein Vorwort vermekrter Auflage. ^edsr Vlensck, clem das Wort „modern" nickt lackerlick, sondern bedeutsam, nickt fremd, sondern sein eigenes Inneres bezeicknend, ersckeint — jeder, der in sick selbst einen leil von jenem Oeiste findet, welcker das Moderne in Kunst und lkilosopkie gesckgffen, dem Oeiste, dem Kickard Wagner, Arnold boecklin, Oerkard Dauptmann, lriedrick bketzscke unter uns Deutscken entsprossen sind — wird aus der „ruoäerusu Leele" von Vlax besser Stunden künstlerisck- rekgiöser und seelisck vertiefter lrbauung scköpfen. Alle die, welcke sm Skepticismus, rin dem öden Vlateriaüsmus unserer /kkeit leiden, an dem Vlissvsrstandenwerden von seiten der Rückständigen und Oreisen- kaften, werden sick an den neuen (Quellen eines reinen Idealismus kräf tigen, aus welckem dis ruorleruS uuld vtirisHLcke Weltsu- «dlSUUUA des Verfassers flissst. klaxllesser ist es/.um erstenmal ge lungen, die begriffe: ctirLstlicrk und ruoäeru in eine neue und wokl- tönende Darmonie /u bringen. Die moderne Seele verbindet sick mit dem Oekalte des Drckristentums und gewinnt auf diesem Wege neue Vlensckkeitsideale, welcke unbewusst in den Herzen von lau send! und lausenden scklummern wögen, von dem Dickter und lkilosopken ldax ddesser aber /um ersten llale ausgesprocken worden sind. lck muss mir versagen, die Lespreckungen voll glanzender An erkennung, die das Werk von berufenster Seite und — wokl zu be merken — Lu 2eLtSOkilkteu von äurolisus vsrscrtiLe- kLSuer poliliscker rerlL^Lösei' HiOtituug eilakren Kat, kier wiederzugeben. lin Luck wie „Die moderne Seele" ersckeint nickt alle läge, es kann weder überseken nock vergessen werden. O?!88O8b>I, Lnde 1900. Larl keissner. Vtillig vsii Al AM A Zur weiteren Einführung und fort gesetzten energischen Verwendung halte ich empfohlen: Kalender für Kmckmn u. PikUksckilMk« für das Jahr 1901. Herausgegrbcn im Aufträge des dereuiö der Aorubrenurrkiblfltzkr und der preßhrfkfabrikanten Deutschlands. Siebenter verbesserter und vermehrter Jahrgang bearbeitet von vr. pbil. C. Clacssen. In Leinenband mit Klapptasche. Preis 3 ord, 2 ^ 25 H netto, 2 10 bar. Ich bitte zu verlangen! soeben ersobisnsn: kroiiö 8tunäsn. ^ürcksr Vsrss voll a. Ilai dinez ei - ^6NU^. dlit bildnis des Vsrtasssrs. 152 Leiten 8". kreis brosob. 2 40 ord., 1 ^ 80 ^ uo.; geb. 3 20 ^ orä., 2 40 no. Wir bitten ru verlangen! 2üriob, Dezember 1900. Verlag: Art. Institut Orell lüssli. Losbsn ersebisn im Lslbstvorlags: llkis 8tMen von OustLV ärobitskt u. Valor 0. kroksssor clsr Ir. Isobn. Hoobsebuls in Ltuttgart. bas Werk ootbält in vorrügliebsr Aus stattung 27 Vakeln in luobtüruok unci 7 in msbrorsn karbsn bsrgsstsllto Llättsr nebst 3 tarbigen litslbüüsrn. Oie Ank lage ersobsint nur in Höbe von 300 Dxsmplarsn, und können dssbalb ü oond.- Lssteliungsn nur ausnabinsveiso gestattet werden. Osb. 20 ^ orä., 15 ^ bar. Versand direkt, — halbe Lpessn. Anslieksrung kür den Luobbandel: bei >1ul. Werner in loipzig.