251, 27, Oktober I960, Künftig erscheinende Bücher, 8292 Literarische Anstalt. Wien § Loening, in Frankfurt a. M. sflockerne Leisten I^ileravisLÜe Lilänisse aus dein ueuureknten ^alirliuiitlerl von <A«oi»§ Sruriüss. Vierte, von neuem (iureiiAesekene ^ulla^e. Or. Zo. VIII uvck 542 Leiten. Llogant xedunäen in L.einrvnnä orä 11 N. 50 kk., in IteednunA 8 N. 60 kl., baar 8 N. Ein Sommer in China. Reisebilder von Paul Goldmann. 2 Bände. Zweite, durchgesehene und vermehrte Auflage. I, vm und 277 Seiten. II, iv und 301 Seiten. Mit colorirtem Vorder- und Rückenumschlag von Fritz Wucherer. Geheftet ord. 6 M., in Rechnung 4 M. 50 Pf., baar 4 M. Gebunden „ 7 M., nur baar 4 M. 75 Pf. Bei 12 Exemplaren auf einmal fest oder baar bestellt 1 Freiexemplar. Das; sich bereits nach l'/r Jahren eine zweite Auflage des Buches als nvthwendig erweist, besagt genug. Der Verfasser hat diese neue Auflage durchgeseheu, viele Ergänzungen beigefügt und sie durch einen Anhang: „Chinesische Dichter" vermehrt. Wir ließen einen vierseitigen Prospekt über das Buch drucken, der aus der großen Anzahl anerkennender Kritiken, die über die erste Auflage desselben erschienen sind, einen kleinen Theil auszugsweise bringt. Belieben Sie diesen Prospekt in mäßiger Anzahl zu verlangen und jeder Ihrer Weihnachts - Ansichts - Sendungen beizufügen; bei dem augenblicklichen Interesse für China und dadurch, daß das Werk für jeden Erwachsenen eine willkommene Weihuachtsgabe bietet, wird der Erfolg Ihrer Bemühungen sicher nicht ausbleiben. ^ Die Katzenfamilie. Gin Märchen für große und kleine Leute von Johanna Andreas, Kl, 8°. IV und 169 Seiten mit 7 Bildern in Farbendruck in elegantem Linband in Buntdruck. Ladenpreis 2 Bk, 40 Pf., in Rechnung 1 M, 80 Pf,, gegen baar 1 M, 60 Pf, Bei 12 auf einmal fest oder baar bestellten Exemplaren 1 Freiexemplar, Durch die fortwährend bei uns einlaufenden Bestellungen auf obiges Buch, daS seit langer Zeit in erster Auflage gänzlich vergriffen ist, sehen wir uns veranlaßt, dasselbe in neuer Auflage und in völlig verändertem Gewand wieder erscheinen zu lassen. Dies Märchen, das in flüssigem heileren Ltil das Leben und Treiben einer Katzensamilie schildert, vermag durch seine spannende Hand lung und die köstlichen Bilder aus der Meisterhand Lothar-Wüller's in Berlin nicht nur die Jugend zu fesseln, sondern auch Eltern und wie überhaupt Erwachsene werden sich an dem kleinen Buche erfreuen, daS — so reich an komischen Situationen - viele kleine Züge aus dem mensch lichen Leben enthält, die mit feiner Beobachtung wahrgenommen und hier auf das Katzenleben übertragen sind. Und so ist diese Erzählung so recht geeignet, ein Buch der Familie zu sein, das sicherlich Groß und Klein ans das angenehmste unter halten wird. Das Cirkular über unseren übrigen Bilderbuchverlag haben wir Ihnen bereits anfangs dieses Monats übersandt. Vorstehende Neuigkeiten sind mit Ausnahme von Andreae, Katzenfamilie, in den diesjährigen Weihnachtskatalogen von Volckmar, Koehler und Seemann angekündigt. Goethe-Stein-Briefe, Brandes und Goldmann sind gebunden zu den gleichen Bedingungen von Volrkmars, Koehlers und Staackmanns Vaar-Sortiment in Leippg. sowie von A. Koch& Lo. in Stuttgart und Friese & Lang in Wien zu beziehen. Hochachtungsvoll Literarische Anstalt, Wien § Loening. Frankfurt a. M., im Oktober 1900,