X« 262, lv. November 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchba»öel. 5335 -- ^er-Z/rche/r AanK /"rrr /»re nach Anßaü nn/» Ä/nF//a//nng mein Bnchßän/»/erßerz en/zärSen/ vermengen..." Mi/ S»ren/>e rveräe ich mich />a/nr s-ßch. Achei- 9^ erre Äü-Her /ür öie ^rrgenö <Her^ eKoÜege, Hr/'r/e/r rv/r ar/<F m/'L L^r-er- ZMarFer't r-ech/re-r? ! S TräumerlinqS wundersame Reise Ein Märchen »on Hans Reinthaler, 12 bunte, viele einfarbige Bilder von Emst Schwartz Format 17,5x21 cm, 64 Seiten, Halbleinw RM z.zo T Die Reise zum Weihnachtsstern Ei» Weihnachtsmärchen von Sverre Brandt, 10 bunte, viele einfarbige Bilder von Oliver Neerland Format 17,5x21 cm, 40 Seiten, Halbleinen RM 2.50 G Aus Urvälerzeiten Märchen aus kroatifcher Urzeit von Jvana Berlitsch. — 12 bunte, viele einfarbige Bilder von V. Kirtn Formal 17,5x21 cm, 2Z4 Seiten, Halbleinen RM 4^0 T Das verlorene Herz Dem Märchenspiel von Barbra Ring »acherzählt von Stefanie Ginjkey. — S bunte, viele einfarbige Bilder von Graf Schaffgotsch Format 17,5x21 cm, 52 Seiten, Halbleinen RM z.zo , Wurzelkshsld au« „Au» Urvitrrzritrn" T Hatschi Braischis Luftballon Eine Dichtung für Kinder «on Franz Karl Ginjkey. — 50 bunte und einfarbige Bilder von Ernst Dombrowski QuarkFormat 19,5x26 cm, 52 Seite», Halbleinen RR z.zo T Jugendbücherei „Bunte Welt", herausgegeben von Franz Karl Ginjkey. Band z / Fanny Wibmer-Pedit, Vi«r Läuterbuben Eine Tiroler Bergbubeng'schichle. Federzetchnungm von Emst Dombrowski Format 12X19,5 cm, 24 Seiten, Halbleinen RM 2.20 Baab 1 / Alja Rachmanowa Geheimniffe um Tataren und Götzen Erlebnisse einer jungen Russin im Ural Format 12x19,5 cm, 170 Seiten, Halbleinen RM z.50 Band 2 / Ebba Moe, Mit Brüderchen in Mexiko Die Abenteuer eines Norwegerbuben Format 12x19,5 cm, 1S0 Seiten, Halbleinen RM 2.90 Angenäöncher, /»re /»er Augen/» «>/rMch gemäß /rn/>, /re/ von /ener /nß//ch verä/r/ch/en 2e//yFär- nn/> M/äy- man§-F/oman//ä,' />/e er/E /rn/> von /ener nnan//»r/ng//chen, //e/en Lchr'ä nn/> LeSenLrve/ä-e//, «>/e /re öen /»er See/e er'nes Mo/Keä en/rvach/ene» Märchen ergen /rn/>, nn/> von ,/knn/?/ern SeärWer/, /»re rn är'nöer/e//ger Areu/e chr Be//e§ /är />/e Angen/» gaäen, woLen ro/r ä/e/en. — -Herr ^EoLege, rvrr M/en nm A-re Mr/-- aröe//. S>/e/en /2/er/rgen Zvro/veä/ //eLen rv/r Aßnen «nFerechne/ znr Aer/ngnng. MorIngSangeäo/ an/ /»em <A Verlag Anton Pustet, Salzburg Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. 100. Jahrgang. 7Ü2