259, 7. November 1933. Fertige Bücher. BSrs-nblatt s. b. Dtschn Buchh-Nd-I. S2S5 Or. Lricb Urban: leb bann bocben kin bekannter „Lrotartikel" I (izo.lausend!) Heaepte kür jede Xncbe: Lilliges und teures, Hausmannskost und kesttags-Oerielte, Xranken-, linder-, lobkost usv/. lieben eien lkerepten viele Hat- scblage tür Lervieren, ^nricbten, 2usammenstellen ricbtigsr Lpeise- kolgenusrv. 6espickt inic2eicbnungell und kotos. In Lanxl einen; ll;o Vas goldene kucb der Xüebe Das kinmaleins der Xücbs und ibr letztes lapitel augleicl. 2000 Ileaepte in idealer Anordnung: Luppen auk gelbem, kleiscb auk rosa kapier usrv. Kein Heaept obne eVngakc von 6ervicllt, kreis und locbaeit. 600 Leiten lcxt, za 2. 1. karbige "kakeln. rVullage: 26. lausend. In Halbleder 22 ll ;o, in Oanalelnen 18 Id IulieLlias: Xoebbunsl Hin Luclr der keinen lüclie. lrlcscne kexcpte kür krauen, die kür keinscbmecker 2u kocken laben und von 2eit 2u leit melr 6eld ausgeben können. 9. lausend. In rötelkarbenem leinen 6 Id ;o v a 8 I^exibon der Hau8krau lein loclbucl, sondern ein nie versagendes Kaclscllagcxvcrk kür alles, rvrs die krau angelt! TVuskunkt über Hauslaltskragen, kr- rielungskragen und Hecltskragen, über kragen der Oesundleitspüege, der Lclönleitspllege, 6eseUlgkeit und llode. 4;oo8ticlrvorte rnit etva zo 000 Hatsellagsn I Anklage bisber lausend. In Oanaleinen z Id brüten und er§än2en8ie beute Ibr I^aZer! 7 60»