5258 LS9, 7. NoöemLer 1833. Demuül Deutsche« US Veavbettet von zwei Notwendiger den« ie ist es heute, dem deutschen Volke ständig unsere Wehrlosigkeit und deren folgen deutlich vor Sluseu zu sichren. Die Welle dev Erhebung, die ietzt durch unser ganzes Volk slutet, hat auch den Gedanken nach Gleichberechtigung und nach webrhastigkeit stark hervorgehoben. Dieser erste webrkalendev im Dritten Reich hat sich die Ausgabe gestellt, den Wehvgedanken und Wehvwillen zu sdvdevu und zu vertiesen. Gr gibt, durch viele Lllnstra- tioneu veranschaulicht, eine Darstellung dev Massen- und Aramvkavten und ist deshalb unentbehrlich süv sämtliche Mitglieder dev Wehrmacht, dev SA., dev SS., des Stahlhelms. dev Lustsportverbände, Lührerschuleu, Arbeitsdienstlager usw. usw. Nebev die Reichhaltigkeit des Kalenders gibt das nebenstehende Luhaltsverzeichnis Ausschlutz. Sn flexiblem Ganzleinenband. Taschenformat mitj S Zeichnungen im Prospekte vnd Subskriptionslisten flehe« in I Verlas Gerhard Gt< de Bücher. VSrsenLlatt s. b. DtschnDuchhanLel. 5257 vscheiutr Kalender leühswehroMzieren AuS dem Luhalt: was wie vevloee« haben» von Paul warnike SlüstnugSfland lmit Karte) Gliederung dev Wehrmacht Slang- und Gvadabzeichen des SleichsheereS Slang- und Geadabzelchen de« SA.» «SG. und des Stahlhelm Das Sewebv VS Das leichte Maschinengewehr c>8 l» Dke Handgranate 24 Dle Waffen dev Anfanterle Die Gasmaske Tornister und Brotbeutel Susautevie, Kavallerie, Artillerie Luftwaffe lmit Lasel) Gepanzerte Kampffabrreuge Gxevzlevdienst Gruppe Ins GesechtSdleutt Normales Marschsicherung Uovvosteu Bereitstellung Angriff Nachhaltige Verteidigung Hinhaltender Kamps Lavuuug Luftschutz Sperren Schanzen Patrouillen Späher Seuerbesehle Seuerwlvkung Movsezeichen Bedlngungeu für das Svovtabzelche« für den Svnudscheln süv den pvüsuusSscheln süv de« Lehvschelu sür das Sleltab,eichen Die deutschen Lelchtathletikmelstev Svovtlelflnnge« Schietzleistunsen Geste Hilfe bei Unfällen Kennzeichen süv Kvastsabvreuge Kalendarium Unserem Stuvmbaunsübvev Horst weffel SA.-MannS Lod Gbventasel der Gesavene« vom v. «ovember LV2L iildtaseln» 1 viersarbise Lasel in «vffset und vielen < etwa Sl«l L.eo C> beNeblse« Anzahl kostenlos ,«v Uersügung / «Oldenburg i. «O.