5258 >k 259, 7. November 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt s. b. Dtsch» Buchhandel. Der Katholik im neuen Reich Feme Ausgabe unü sein Anteil 80 Leiten — Kartoniert KlVl 1.60 Der bekannte Kölner Universiiätsprofcssor untersucht in dieser Schrift die Stellung des Katholizismus im neuen Deutschland. Bach der Feststellung der bisherigen Situation, die mit rückhaltloser Offenheit dargelegt wird, geht Brauer von der Frage aus: wie ist es zu erreichen, daß die aus dem Katholischen quellenden Kräfte unser neues deutsches Zusammenleben in Hinsicht auf Gesinnung und Zuständegestaltung so prägen, daß in dem reichen und bunten Gewebe dieses Zusammenlebens das spezifisch Katholische in steter, lebendiger Wirkung zur Geltung kommt. Hierunter versteht Brauer das Zusammenwirken mit den anderen wertvollen völkischen Kräften, ihre Unterstützung und Förderung. Das Katholische ist ihm Fortschrittsglaube und Spannungsbewußtfein, Gemeinschaftsbewußisein und GemeinschaftShaltung. Blut und Boden sieht auch Brauer als naturhafte Einheit an, von der Überwindung des Individualismus soll zur Volksgemeinschaft fortgesch. ttten werden. Brauers ehrliche Gewiffenserforschung ist zugleich eine verantwortungsbewußte Neuorientierung der ka tholischen Kräjte, die dem neuen Staat, dem wiedererweckien Volkstum gehören müssen. Der katholische Volksteil in Deutschland empfängt mit dieser Schrift einen längst erwarteten Wegweiser in die neue Zeit, dem er um so freudiger folgen kann, als seine Erkenntnisse aus ernster, männlicher Überlegung stammen. S Verlag Kasel Sc Pustet/ München