Otiöuclidtialtilozo 8ctt io Rubren berausgcgcbcn von Will Vesper ?^uo dem Vorwort von I0S5: Der „Buchberater" will für den gebildeten Leser ein gewissenhafter, in jeder Beziehung unbestechlicher Führer zum guten Buch sein, den Unerfahrenen beraten und vor Min derwertigem bewahren, dem Kenner erwünschte Auskunft und Übersicht geben. Zu diesem Zweck allein ist der „Buchberater" unternommen worden: als Kampf gegen den Schund, die platte Mittelmäßigkeit und das meist noch plattere Literatentum des Tages, beizustehen der wahren Dichtung und der ehrlichen Leistung auf jedem geistigen Gebiet. ?^us dem Vorwort von >ozo: Wo kauft man Bücher? Selbstverständlich nicht beim Zuckerbäcker, aber auch nicht im Warenhaus, nicht im Tabaksladen, nicht bei den vielen, die heute auch mit Büchern handeln wie mit jeder anderen Ware. Bücher sind keine Ware im üblichen Sinn. Sie kaufen ja nicht Papier und Einband, sondern etwas Unsichtbares, den Geist, und Sie können dem Buch nicht von außen ansehen, wes Geistes es ist. Sie gehören ja nicht zu jenen, die sich gerne betrügen lassen, nicht zu jenen, deren Bildung eine oberflächliche Tünche ist, deren geistiges Interesse sich damit erschöpft, daß sie über das neueste Mode buch Bescheid wissen. Nein, Sie suchen den Dichter, den Bewahrer des Ewigen, der auch allein der wahre Richter der Zeit ist. Sie werden ihn nicht auf dem Markt der Eitelkeiten finden. Nicht in jeder Ecke schreit man seinen Namen aus. Sie werden in die Stille horchen, wo alles Große und Echte wächst. Und Sie brauchen nicht vergeblich zu horchen. /^Uö dem Vorwort von >oZ4 und 18>Z5: „Der Buchberater" sucht das Bleibende, nicht das Vergängliche. Die Aufnahme in den „Buchberater" bedeutet Heraushebung aus der Masse der Neuerscheinungen. Dar um lest die Bücher der Dichter, der Schriftsteller und der Verlage, für die der „Buch berater" und die „Neue Literatur" von jeher kämpften. Es sind diejenigen, die nicht erst gleichgeschaltet zu werden brauchten. Es sind die echten geistigen Führer der deutschen Nation von gestern, heute und morgen. Umfang: etwa so 8citcn / Ocivicflt: etwa LL0 zr Viele lZucbbandlungcn bcnuhcn seit ^.ikrcn immer wieder den „buclibc- rater" für ilirc Werbung, weil sic im „lZucbbcr.itcr" finden, was sic brau- clicn: lebendige (Gestaltung, siclicre luibrung, cliaraktcrvolle bialtung. kinigc Urteile finden 8ic auf 8eitc 4 dieses Wcrvcdlattco. Dabei flößtet „Der Üucflberater 19Z8" nur je 1Z pfg. bei ?(bnabine von >000 8lücfl! kduard -^venarius Verlas / l.eipiis L l