X- 234, 8. Oktober IWö. Fertige Bücher. Börsenblatt f. Ü.DIsch».Buchhandel. 4601 Das erste prosabuch eines jungen Dichters Lernt von Heiseler Erzählungen Inhalt: Vera Holm / Der Mörder des Beichtigers / Der Un verständige / Die Alte / Mutter Gottes von Pisa / Der Pilgrim l-o Seiten / Steif kartoniert r.vo / Ganzleinen s.vo Schon bei Erscheinen seiner Gedichte und Spiele hat der Dichter starke An erkennung gefunden. Er, der auch mit überzeugender Treue für das dichte rische Schaffen seines verstorbenen Vaters Henry von Heiseler eintritt, ist also kein Unbekannter mehr. Hier legt Heiseler nun seine erste Prosasammlung vor, die wiederum seine schöpferische Lraft beweist. Die erste Novelle „Vera Holm" gestaltet in vollendeter, am reinsten Gur der deutschen Prosa geschulten Sprache das Schicksal zweier Liebenden. In Briefform erzählt der Dichter mit ungewöhnlicher Gestaltungskraft vom tragi schen Unvermögen, einanderzu verstehen und verhärten 8orderung dcs Schicksals standzuhalten. Den Titel „Die Unverständigen" und seinen Sinn deutet er dann in fünf weiteren Erzählungen. Immer ist es das versagen oder Sich- BewLhren der Seele, was den Dichter zur lebendigen Gestaltung verlockt und die handelnden Menschen einprägsam erstehen läßt. Werbemittel: fettiger probcbogen kostenlos Vorzugs- <Z) Angebot Ludwig Voggenreiter Verlag Potsdam