^ 2Z4, 8. Oktober 1935. Fertige Bücher. BSrI-nbl-tt I. d.Dbchn.Buchh-nd-l Ein Buch, aus dem das Leben spricht, wie es ist. Das harte und doch große und schöne Leben. Reich s-Iugend-pressedienst (Amtlicher Pressedienst des Iugendsührero des Deutschen Reiches) Hol- am Pazifik Eine Erzählung aus Raliforniens großen Tagen von Josef Eberle preis in Leinen RM 3.40 Vas Buch erzählt von dem großen Goldrausch, der im Fahre s«4» die Welt erfaßte, als in Kalifornien riesige Goldfelder entdeckt wurden. Uber Nacht strömten Hunderttauftnde in das bisher fast unbekannte, kaum besiedelte Land am Pazifik. Indianerdörfer wuchsen in Jahres frist zu Weltstädten heran, Menschen aller Baffen, aller Schichten durchwühlten den Boden. Im Mittelpunkt unserer Erzählung steht der Deutsch-Schweizer Sutter, der „Pionier Kali forniens", dessen tragisches Schicksal den Leser in Atem hält. Indianerüderfälle, Goldgrädcrschick- sale, Stierkämpfe altkalifornischer Ladalleros, abenteuerliche Seereisen und beschwerliche Zährten >m Planwagen über die Prärie, das alles rundet sich in diesem Stück wildbewegker Geschichte aus der amerikanischen piomerzeit zu einer Erzählung voll bunten Geschehens und fesselnder Handlung. Ein aufrechtes, männliches Buch, wie es gerade die deutsche Jugend heure fordert! Die Staatliche Beratungsstelle für das volkstümliche Büchereiwesen im Reg.-Bcz. Merseburg, urteilt: wir freuen uns, auf ein Buch hingewiesen worden zu sein, das wir den uns angcschloffenen Büchereien ohne weiteres empfehle» können. In seiner männlich Karten und klaren Art kann es gerade der reiferen Jugend, die auf spannende Abenteurerliteratur versessen ist, ein gesundes Vorbild zu einem heroischen Leben sein, das in stetem Kampf mit dem Schicksal, in harter Arbeit und dauernder Einsatzbereitschaft den Lharakter formt. rn Auslieferung durch: Z. Volckmar. Leipzig / Roch, Neff L Oetinger, Stuttgart / Neumann-Bensel, Derlin / Meyer-Sibert, Trogen / Morarva L To., lVien und beim Verlag. Verlag Gilberburg in Stuttgart