Umschlag zu llS 191, 19. August 1935. Montag, den 19. August 1935. Die Vordrucke gemäß der Gemeinsamen Anordnung der Präsidenten der Rcichsschriftt umskamm er und der Ncichspressckammer zur Neugestaltung des Buchbcsprcchungswesens können wir seht infolge der regen Nachfrage und der sich daraus ergebenden größere» zweiten Auflage zu einem wesentlich niedrigeren Preise abgcbcn. Die Ausführung erfolgt, wie bisher, auf gutem, schreibfähigem Karton. Muster I Eine Postkarte ln der Größe von 14,8 X 10,5cm. Antwort auf die Anforderung eines Besprechungsstückes, die nicht seitens einer Schristleitung, sondern von Privatpersonen oder anderen Stellen erfolgt ist. Sie enthält die Mitteilung, daß die Anforderung durch die Schristleitung erfolgen soll, die in der Weitergabe des Stückes freie Hand hat. Preis: 100 Stück RM -.70, 500 Stück RM 3.—, 1000 Stück RM 5.—, weitere 1000 Stück RM 4.— Muster II für ein Beste llbucb der Schristleitung zur Anforderung von Besprechungsstücken wird nicht von unS angefertigt. Die Einrichtung und Herstellung dieses Bestellbuches bleibt den Schriftleitungen überlassen. Muster III Einheitliches Muster der im § 2 der Anordnung vorgeschriebenen Karte. 14,8 X 31,5 cm. Dieses Muster ist gesetzlich geschützt. Abschnitt fügungen. Die Rückseite dieser Karte trägt die Anschrift des Buchverlages und die Freimarke (ln Deutschland 3 pfg.). Abschnitt 6: Abschnitt O: Preis für Muster HI: 100 Stück RM 2—, 500 Stück RM 8.50, 1000 Stück RM 15—, weitere 1000 Stück RM 12.—. Mit Eindruck von Firma (und ev. Buchtitel): 300 Stück RM 8.—, 500 Stück RM 10.50, 1000 Stück RM 17.—, weitere 1000 Stück RM 13.— Muster IV Preis: 100 Slück RM —.70, soo Slü-k RM z.—, 1000 Glück RM 5.—, wettere 1000 Glück RM 1— IRI Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig