X- 178, 3. August IS35. /ln^ergen-Terl Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 3261 Hermann Löns Hermann Löns ist mehr als nur öer Dichter, öer in seinen Büchern Landschaft unö Menschen seiner Heimat unvergänglich gestaltete. Aus dem Erbe uralten nieöersächsischen Blutes wuchs ihm das Wissen um öie Tiefe öes öeutschen Menschen, öer mit allen Zasern mit öem Schicksal seines Landes verbunden ist. Oer Name öes Dichters, der sein Leben seinem Vaterlanöe gab, wurde der Nation längst schon zum Symbol heroischer Behauptung unö gläubiger Kraft. Oie Heimkehr seiner Gebeine, ihre mit höchster Zustimmung vorgenommene feierliche Nberführung am Gedenktage des Kriegsbeginns wurde die Heimkehr Hermann Löns' zu seinem Volke! /n unserem Ver/oAe erschienen.- Der Wehrwolf Eine Sauernchronik. 42S. Tausend ^eue -ii/ise 6eschen/csu»y«-e. /einen 8.28 Das Zweite Geflcht Eine Liebesgeschichte. ZSS. Tausend ^eue bi/tise 6eschen/ca«isynhe. /einen 8.28 Der kleine Rosengarten Volkslieder. S3S. Tausend rexiousyade yeb. —?2e/oc/ienau»Asbe icsri. —^86/ /ür /nute 2.28, yeb 4. ,- /ür /ttarier 2.60, sei». 4.20 Eugen Dieüerichs Verlag ^lena Börsenblatt s. d. Deutschen BuchhaNbel. 1V2. Jahrgang. 428