4824 M 247, 23. Oktober 1933. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. DtschnBuchhandel. In meinem KommissioosvorlitZ erschien: Rtrskgesetre lextssmmlunA cler wichtigsten strsk- und strgf- verfshrensrecktlichen kestimmungen und Ver- wsltungsvorschriften einschlielilich cler biotverordnungen. Von ksndgerichtsdirektor K. VVIcbmann, Kiel, und LtastssnwaltschsftsrLt vr. p. kobmever, Kiel XVI und 773 Leiten unci blschtrsg biegsam in keinen gebunden KiN 6.00 H>38 guck enthält N5 lexte 6er wichtigsten Ltrsk- gesetre, Verordnungen u. Verfügungen unci ist üureli Xaektrag auf den Stand vom I. Oktober 1933 gebracht. Entgegen anderen Veröffentlichungen wird nach einer tVIitteilung des Leiters 6er rechtspolitischen Abteilung 6er biLO^P. 6is bieugestaltung 6es deutschen Kechts nicht in wenigen Vi7ocken oder Nonaten durchgekührt werden können, daher ist der Vertrieb auch heute noch lohnend. binen Kundenprospekt stelle ich rur Verfügung, ebenso kedingtexemplsre in mäkiger ^nrskl. Ich bitte um Ihre tätige Verwendung. Kiel, Okt. lb33 Vglter k. Mills». VkllSg r« «ri« -rusray«/ Deutschlands Recht aus Stcherdett Von Generallt. a. D. v. Metzsch Rüstungslage und die daraus für Deutschland drohenden Gefahren k«nn»eichnet. „Deutscher Offijiersbund" Vorzugsangebot sieht ^ Preis nur 60 Pfennige Deutsche Verlagsgesellschast m.b.H., BerlinSW l l Soeben erscheint: Musik slir kleinere KiMmMe und Musikgruvven Aus den Musikbeilagen der „Dorfkirche" zusammengestellt von Martin Schleesog 48 Seiten / Kartoniert RM l.80 Das Heft stellt eine Sammlung wertvoller Musikstücke für die wichtigsten Zeiten und Gelegenheiten des kirchlichen Lebens dar. Seine besondere Bedeutung besteht darin, daß es hochwertige Musik in einfachen und kleinsten Formen in möglichst großer Auswahl aufweist. Zum zwei- bis vierstimmigen Chorgesang treten auch einfache Begleitsätze für Violine, Flöte, Viola, Cello und Orgel in verschiedener Zusammenstellung. Eine willkommene Bereicherung der Männerchorliteratur sind die Begräbnis- und Totenfeiergesänge für 2 und 3 Männerstimmen. Der geistigen Grundhaltung nach will auch dieses Heft dem Christentum in unseren Tagen sichtbaren Ausdruck verleihen. G Deutsche Laiibbuchhlmdlulig. Berlin EW 11 In unserem Verlag sincl ersiienen: Lokm, vr. alter, „^eatkolieus", eine Onter- suiung über 6ie Stellung 6er ungetaukten unä ex kommunizierten Okristen im geltenden kanonisier» keil. Or.-Okt. 59 8. (Hamburger keitsstuäien Nell 18.) KK1 3.- 6Iokm,^ViIkeIm,v!e w^smuvex! Lanrl Ill^.l'exle^ Ouart. 101 8eiten. KKI 8.— Vorzugspreis k. 6. ölitgliecier 6er Oesellsiakt kür ^lissions^vissensiakten köl 5.60 Oeckelmsnn, ^Vilkelm, vntersuckungen xur 8ienenkabeIl>l2n6v!I1e8un6 2u ikrerLntstebungs- gesiiite im Hinblick auk clie Lienenkabeltkese. Or.-Okt. 136 8eiten. („Lritannica" lieft 7.) KKi 6.— Himer, vr. vetlev, Ko8lkrscktge8ckäk1 unü lau- kenäe Ver8iierung. Or.-Okt. 42 8eiten. (Ham burger keitsstuüien lieft 17.) k^i 3.— ?S88arge, ?rok. Siegkrieä, „Orinoco". Wissen- siaklliie Ergebnisse einer Leise im Oebiet 6es Orinoeo, Oaura un6 Ouiivero im iakre 1901—02. Ouart. 281 8eiten. Karten un6 Liguren im i'ext. 1 Karte als Leilage. (^bl»an6Iungen aus 6em Oe- diet 6er -Vuslsnäskunüe Lan6 39.) KXi 12.— krl6äer!ii86n, 6e Oru^ter L Oo. m.b.H. Hamburg 1.