Kultur des deutschenMittelrheins eineAnzahl von Sinzeldarstcllungcn gewidmet werben, die sich zunächst dem geistigen und kulturellenZen, ^ leum dieses Gebietes in der Geschichte, der Stobt M a i n z und ihrem Sinflußkreise, zuwcnden - der Stadt frühester deutscher Kultur, des tausendjährigen Lomes, der gotischen und barochen Kirchen, der Zidelspa, lästc und des prunkvollen Schlosses der Kurfürsten, der Stadt der romantischen Gassen und zierlichen Madonnen, Ler Mäcchen und Sagen, der Stadt eines reichen Lebens in Musik und Lichtung, der Stadt des großen Gutenberg; der uralten, reichen und mächtigen Stadt, die Städtcbündnisse gründete, den Frie> denMestdcutschlands sicherte, Stadt decKeichserzkanzlcrdeslsieiligcn Kölnischen KeichesLeutschcr Nation ^ SS und der Keichsverwaltung des Mittelalters war, der wichtigen Festung des deutschen Mestens, der Stadt, die immer wieder von feindlichen Kriegsschacen ycimgesucht wurde, immer wieder fremde Besatzungen ^ in ihrenMauern erduldete, kjeute erinnern wir uns mit Stolz dieser großen Geschichte und wissen zugleich dieses schöne alte deutsche Land für immer als unverlierbaren Besitz. Lic in den Schriften »Mainz-Geschichte und Kultur einer deutschen Gtadt^ erscheinenden Beiträge enk^ stammen der Feder bester Sachkenner. Sie verbinden Genauigkeit und sachliche Zuverlässigkeit mit lebend LigstcrLarstellung und werden gerade in derGegenwart stärkstem Interesse begegnen.Lem wcitcnKreise des Untcccstes tragen die Bände in Umfang und Preis Rechnung; bei aller Volkstümlichkeit erfahren tgpo- graphische Gestaltung und Ausstattung besondere Sorgfalt. Vm Zeichen dec Fünfhundertjahrseiec der Lruikkunst erscheint als erste Schrift DlrStadtMainz und ihr großer Sohn Gutrnberg Ler beste Kenner und führende Gutenbergforscher gibt auf knappem Kaum eine sehr lebendige und zugleich sachlich tiefgründige Larstellung des Lebens und Merkes des großen deutschen Srsinders. Licses erste, durch 8 Kunsldruckrafeln bereicherte Bändchen - dem weitere folgen werden - ist nicht nur eine ausgczcich. 48 Seiten Llert. 8 Haseln, ^n sorgfältiger Broschur KM L80 Don Älok,s Ruppel 18S« Nr. 87 Montag, den 15. April 1940