Börsenblatt für den Deutschen Suchhanüel Nummer 87 vom 15. April 1449 Mt öem Kulturpreis öer Reichshauptstaöt Berlin wuröc soeben ausgezeichnet Joachim v.d. Goltz für sein Buch ikelnbuich Roman. 20. Tausend. 2n leinen RM S.- .Lin Wissender laßt uns hier in die Herzen der Menschen sehen, er lagt sie leben und leiden, ernst und glücklich sein im Widerstreb ihrer Pflichten und ihrer Gefühle. Wir werden in dieser zuchtvollcn und sprachschöncn Lrzählung gewahr, dag es immer wieder die mächtige Kraft der Liebe ist, aus der alles Begreifen und alles Leben entspringt und dag sich in ihrem Bereich alles Handeln und Tun zum Guten wendet." <snmg-n,i oi-a-- r-gdi-n» und Franz Tumler für sein Buch >erLMlenelö Erzählung. 2n Leinen RM 4.20 .»Oer Soldateneid- führt uns in die Tage des März I dZ8, da-Österreich ganz deutsch wurde. Um cs vorweg zu nehmen- Tumler hat ein in jeder Beziehung gutes, gesundes und anständiges Werk geschaffen. Alles ist aus der dichterischen Wirklichkeit des Lebens gestaltet worden. Erschütternd ist bas Problem: sollen die-Offiziere des östcrrcichischcnZwischcnstaales den Mobllisicrungobefehl gegen die deutschen Soldaten durchführen, wozu sie durch ihren Lid gezwungen sind,oder sollten sic der Stimme des Blutes,die mahnt,der höheren Treue zum Reich aller Deutschen eingedenk zu sein, gehorchen?" Die volksnahe Wirklichkeit öer preisgekrönten Werke/ öie bei öer Preisverleihung besonöers hervorgehoben wuröe, wirö auch Ihren Einsatz geraöe heute lohnenö gestalten. ///////// ///////// Vkkl.^6 -^eciri l.^6kbi,scoir6 kml.l.kkkumckicbi ///////// 263 Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 107. Jahrgang. Nr. 87 Montag, den 15. April 1940 1888