Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916. Billige Literatur — Börsenverein 11 Billige Literatur. Ihre Bevorzugung im Weihnachtsgeschäft 1915, s. die einzelnen Berichte über das W. 1915 in den Nrn. 30—34. Bindfaden. B.-Ersatz (Papierbindfadcn) zur Umschnürung von Postsen dungen nach dem Ausland nicht zugelassen. S. 324. (Nr. 71.) S. 648. (Nr. 117.) — B.-Ersparnis bei der Paketverschnürung. S. 92. (Nr. 21.) Biologisches Institut in Mexiko. S. 283. (Nr. 63.) Birminghamer Stahlfedergewerbe. Sein Tiefstand. S. 284. (Nr. 63.) Bischofs, Willi, Verlagsleiter der Firmen Arthur Collignon u. Heinrich F. S. Bachmair in Berlin. Verleihung der Sachsen-Meiningcnschen Ehrenmedaille für Verdienst im Kriege. S. 1440. (Nr. 272.) Bismarck-Gedächtnisgabe des Württembergischen Landesvcreins vom Noten Kreuz zur Versendung von Lesestoff an unsere Truppen. Bericht über die Verwendung der Mittel usw. S. >43. (Nr. 31.) S. 171. (Nr. 38.) Bitten um Bücher-Schenkungen, s. Bücherbetteleien — Büchersendungen ins Feld. — an das Publikum für das Weihnachtsgeschäft, s. Erziehung des Publikums — Merkblatt. Bittenfeld, Or. jur. Eberhardt Herwarth von, Schriftsteller in Wiesbaden. S. 644. (Nr.^116.) ^ Exl jbi enh " le. Jh B- S.'Ä>4/95^ (Nr!^26U)b^'^' ^H^itige Bekanntgabe der Sc-ul ch r Blauck, Fr., Teilh. d. Hinstorff'schen Verlagsbuchhandlung in Wismar. Verleihung des Mecklenburg. Militär-Verdienstkreuzes 2. Klasse. S. 532. (Nr. 102.) Blattner, Karl, 25 Jahre i. H. Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt) in Berlin-Schöneberg. S. 1264. (Nr. 230.) Blazek L Bergmann, Buchhandlung in Frankfurt a/M. 25 jähriges Jubi läum. S. 1255. (Nr. 228.) Bleibeschlagnahme, s. Metallvorräte — Stehsatz. Blinde Disponenden, s. Disponenden. Fürsorge für Kriegsblinde. S. 1399. (Nr. 262.) Zentralbibliothek, Deutsche, für Blinde in Leipzig. Ihre Fortschritte: Vermehrung des Lesestoffs in Blindenschrift, Katalogisierung usw. S. 87. (Nr. 20.) Gründung eines Vereins zu ihrer Förderung. S. 1211. (Nr. 217.) Ihre feierliche Eröffnung im Deutschen Buch- händlerhaus in Leipzig. S. 1616. (Nr. 290.) Zollfreiheit in Dänemark für Lesebücher in Blindenschrift. S. 502. (Nr. 98.) Bloch Erben, Felix, in Berlin, s. Sliwinski, Adolf. Blochel L Kasprzyk, Buch-, Papier- und Kunsthandlung in Beuthen, Ober-Schlesien. Aufhebung des Konkursverfahrens nach Schlußtermin. S. 1519. (Nr. 56.) Bluhme, P. E., in Kopenhagen. 25jährigesSortimenter-Jubiläum. S.1490. (Nr. 285.) Bluffe L van Braam's Boekhandel zu Dordrecht. Katalog: Het Loslr als Zssobeulr. S. 111. (Nr. 25.) Blüthgen, Clara (C. Eysell-Kilburger): Vom Buchhändler »entdeckt«! Zu ihrem 60. Geburtstag (25. Mai 1916) von ihr selbst. S. 566. (Nr. 106.) Bock, Heinrich, Inh. d. Hof-Musikalien- und Kunsthandlung H. Bock in Dresden. 26jähriges Jnhaberjubiläum. S. 1140. (Nr. 203.) Bodenständigkeit, Mehr! s. Heimatliteratur. Hoclloian Inbrü.r,v, s. Bibliothekswesen: Oxford. Bogen, Theodor, 26 Jahre i. H. F. Volckmar in Leipzig. S. 1244. (Nr. 226.) LoZkortegnolse, l)an«Ic, s. Dänemark: Bibliographie. >Bogvennen«, Literaturzeitschrift von Guldendals Verlag in Kopenhagen. Ergebnis des Wettbewerbs zum Zwecke ihrer besseren Einführung. S. 601. (Nr. 98.) Neues Programm der Zeitschrift. S. 1489. (Nr. 286.) Böhle, Fritz, Maler und Radierer in Frankfurt a/M. 't. S. 1336. (Nr. 248.) Böhm, Otto, Sortimentsbuchhändler in Wehlau. f. S. 1472. (Nr. 280.) Böhme, Karl, 26 Jahre i. H. Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing) in Leipzig. S. 880. (Nr. 152.) Böhme, Paul, i. H. Hug L Co. in Leipzig, f im Felde. S. 1428. (Nr. 269.) Bohne, Julius, Buchhändler in Berlin, f. Nachruf im Jahresbericht der Korporation der Berliner Buchhändler. S. 446. (Nr. 90.) — des Ber liner Sortimentervereins. S. 468. (Nr. 94.) Bohnhoff, Ernst, i. H. E. S. Mittler L Sohn in Berlin, f im Felde. S. 1368. (Nr. 256.) Loelr, 8st, 1916, April. (M. Nijhoff, 's Hage.) Aus dem Inhalt. S. 906. (Nr. 168.) — Hst, in 1916, s. Meulenhoff L Co. Bon's Verlag, I. H., in Königsberg i/Pr. Auslieferungskatalog. S. 1558. (Nr. 300.) Bonitzstiftung. Preiszuerteilung. . S- 980. (Nr. 169.) Bonn, s. Universitätswesen. Borgen, Baldur, 25 Jahre Inhaber von Jacob Lund's medicinske Bog- handel in Kopenhagen. S. 501. (Nr. 98.) Borgunfug, Der. Forderung eines Zwangs zur allgemeinen Berechnung von Borzugszinsen seitens der Geschäftsleute. Bon Staatsanwalt Zeiler. S. 981. (Nr. 170.) Zu diesem Vorschlag von Jacob Peth in Zwei brücken. S. 1212. (Nr. 217.) — Gemeinsames Vorgehen der Marburger Buchhändler gegen den B. S. 1356. (Nr. 253.) — Gegen das Borg unwesen beim Schulbüchergeschäft. Bitte der Vereinigung der Bitter felder Buch- und Schreibwarenhändler. S. 1395. (Nr. 261.) S. auch Erziehung des Publikums. Bornemann, Julius, Verlags- und Musikaliensortimentshandlung in Berlin. 25jähriges Jubiläum. S. 1140. (Nr. 203.) Boerner, Hans, Antiquar, in Leipzig. Von Max Ziegert. S. 889. (Nr. 164 ) S. 894. (Nr. 166.) — Verleihung des sächs. Kriegsverdienstkreuzes. S. 87. (Nr. 20.) Borngräber, Dr. Otto, Schriftsteller in Lugano, f. S. 1336. (Nr. 248.) Bornmüller, Julius, in Leipzig, früher i. H. Bibliographisches Institut als Hauptredakteur von Meyers Konv.-Lexikon. f. S. 484. (Nr. 95.) -Börse«, s. Buchhändler-Börse«. Anzeigenberechnung. Bekanntmachung des Vorstandes des B.-V. betr. Erhebung eines Teuerungszuschlags von 10"/, auf die An zeigen im Bbl. und die Bestellzettelbogen vom 2. Januar 1917 ab. S. 1629. (Nr. 294.) S. 1661. (Nr. 301.) Ausschuß für das B. Seine Zusammensetzung. S- 1038. (Nr. 180.) — Bekanntmachung betr. Aufdruck der Kommissionäre (in Ab kürzung) auf die Bestellzettel des Bbl. S. 1565. (Nr. 302.) — Bitte um Meinungsäußerung über die bibliographische Verzeich nung der künftig erscheinenden Bücher im Wöchentlichen Ver zeichnis der Neuigkeiten, s. Bibliographie: Verzeichnis, Wöchent liches. Bestellzettel des Bbl. sind mit dem Namen des Kommissionärs in der üblichen Abkürzung zu versehen, um die Sortierarbeit in der Leipziger Bestellanstalt zu erleichtern. Bekanntmachung des Ans schnsses für das Bbl. S. 1565. (Nr. 302.) Bezug des Bbl. Ankündigung des 84. Jahrgangs 1917 und die Be stimmungen über die verschiedenen Bezugsarten. S. 1493. (Nr. 286.) Bibliographie, Ausländische. Übernahme der Bearbeitung durch die Firma A. Asher L Co. in Berlin. S. 640. (Nr. 104.) B.-Konto in der Jahresrechnung des B.-V. für 1916 und im Vor anschlag für 1916. S. 584/86. (Nr. 110.) n. S. 604/605. (Nr. 110.) Erörterungen dazu. S. 615/616. (Nr. III.) Druckpreiserhöhung und das Auftreten des Bbl. dagegen, s. Buch- drnckgewerbe. nebst Nachlvort der Red. S. 1076. (Nr. 187.) Redaktion. Bitte an die Bernfsgenossen uni Unterstützung bei Er füllung ihrer Aufgaben. S. 2. (Nr. 1.) — um Berichte über den Ausfall des Weihnachtsgeschäftes 1915. S. 5. (Nr. 2.) — an die Erlebnissen Weihnächten 1915. S. 13. (Nr. 4.) —- um Meldungen für die Liste der Geschenkgeber von Lesestoff für die Truppen S. 412. (Nr. 82.) - um Mitteilungen über das Ergebnis der Reichs, bnchwoche. S. 712. (Nr. 129.) Register zum Bbl.: Das Jahresregister 1915 lag der Nr. 44 bei. — Die 3 Vierteljahresregister den Nrn. (I) 93, (II) 186 und (III) 262. Verzeichnis, Tägliches, der Neuigkeiten des deutschen Buch- und Landkartenhandels. Bearbeitung durch die Bibliogr. Abtlg. des B.-V. vom 1. Jan. 1916 an. Bekanntmachung der Geschäftsstelle des B.-V. betr. Einsendung der Neuigkeiten. Bibliogr. T. S- I. (Nr. 1.) Ferner S. 29. (Nr. 8.) S. 109. (Nr. 25.) — Wortlaut der neuen Bestimmungen über die Aufnahme in dasselbe. S. 197. (Nr. 44.) — S. auch Neuigkeiten. — Wöchentliches, der Neuigkeiten (Beilage zum Bbl.), s. Biblio graphie. Weitergabe d. Bbl. an verwundete Buchhändler in Lazaretten. Auf forderung von I. P. S. 448. (Nr. 90.) Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig: Abschluß d. Jahresrechnung 1915 u. Voranschlag 1916. S. 577 n. f. (Nr. 110.) Erläuterungen dazu vom Ersten Schatzmeister Curt Fernau. S. 613 u. f. (Nr. 111.) Verhandlungen der Hauptver sammlung des B.-V. darüber. S. 770/771. (Nr. 139.) Aufgaben des B.-B., s. Buchhandels- und Werbcamt. Auszüge aus der Registrande des Vorstandes. 129. Auszug. S. 185. (Nr. 41.) 130: S. 846. (Nr. 149.) — 131 : S. 825. (Nr. 145.) — 132: S. 957. (Nr. 167.) — 133: S. 1133. (Nr. 202.) 134: S. 1345. (Nr. 261.) — 135: S. 1463. (Nr. 276.) — 136: S. 1665. (Nr. 302.) Besucher-Zahl der Hauptversammlungen von 1906 bis 1915. Im Ge schäftsbericht des B.-V. S- 640. (Nr. 104.) Bibliographische Unternehmungen des B.-V., Ausschuß für die Bibliographie, Übergang der Berliner Titeldrucke auf den B.-V. Jin Geschäftsbericht des B.-V. S. 540. (Nr. 104.) — Im Vor auschlag der Rechnung des B.-V. für 1916. S. 616—617. (Nr. 111.) — Einsetzung eines Verlagsausschusses. S. 772. (Nr. 139.) — Weiteres s. unter Bibliographie. Ehrenmitglied. Einstimmige Ernennung des Ministerialdirektors im sächs. Finanzministerium Exzellenz vr. Schroeder zum E. d. B.-V. S. 772. (Nr. 139.) Sein Danktelegramm. S. 689. (Nr. 125.) Entwicklung des B.-V. Kurze Skizzierung seiner E. in, Artikel: Zur Gründung eines Sortimentervereins. S. 617. (Nr. 111.) S^NM9''^(Nr. 242Z S-^377 (Nr. 259.) '' ^ Geschäftsbericht über das Vereinsjahr 1915/16. S. 537 u. s. (Nr. 104.) S^763 u"f.^(N/l39.) ^ "u > "m n ">g
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder