Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916. Deutsche Musik Provinzbuchhändlerverein, Dänischer. 25jähriges Jubiläum. Fest schrift: Dolleris, Andreas: Geschichte d. düu. Proviuzbuchhandels 1800—1015. S. 1201. (Nr. 230.) — Hauptversammlung am 9. Okt. in Kopenhagen. Borschlag der Gründung einer dänischen Buchhändlergilde. S. 1491. (dir. 285.) Buchhändlergilde, Dänische. Gründungs-Plan. S. 1491. (Nr. 285.) Ub^.chmlng.zett, Emhettliche, für tun nordisc) B )1 Adreßbtlch des dänischen Buchhandels 1015/16. S. 133. (Nr.29.) Ainager, Insel. Alt-Holländische Kultur. S. 601. (Nr. 98.) Aufklärungsschriften über den Krieg. S. 1262/63. (Nr. 230.) — Anfsichtsrat, Literarischer, s. oben Bnchhändlerverein. Aus dem dänischen Buchhandel. Bon Gustav Bargum. I.: Das Jahr 1915. — Valuta und billigere Preisberechnung ausländischer Literatur. — Neues Buchhändler-Adreßbuch. — Vom Buch händler-, Schriftsteller- u. Gehilfenverein. — Unterstützungen an Schriftsteller. — Jubiläum. — Todesfall. —Gyldendals Sortiment. — Das Ende des norwegischen Verlagsstreits. — Kein kommunaler Schulbücherverlag. — Neue Verlagskataloge. — Neuerungen in der dänischen Bibliographie. — Musik, Kunst und Literatur. — Dänische Lehrbücher für Russisch. — Eine Firmengeschichte Däne marks. S. 133. (Nr. 29.) — II.: Zur Lage. — Nene Vertriebs methoden. — Teures Papier. — Jubiläen. — Ausstellungen. — Alt-Holländische Kultur auf Amager. — Gestorbene große Maler. — Vorträge über Polarforschnng und deutsche Gefangenen-Lager — Bibliotheken für Kriegsgefangene in Rußland. — Russisches und spanisches Wörterbuch für Dänen. — Neuerscheinungen. — Zoll tarif-Entscheidung. S. 500. (Nr. 98.) — III.: Neue Andermng Prozeß. — Neue Hilfsmittel für den Buch- und Musikalienhandel. — Zum Shakespeare-Jubiläum. — Dies lind das. — Aus Kunst und Wissenschaft. S. 877. (Nr. 152.) — IV.: Vom Bnchhändler verein. — Teureres Packmaterial. — Festschriften. — Neues von Gyldendals Verlag. — Neuigkeiten. - Englische Vorschriften für Dänemarks Bücherausfuhr. — Hundertjahrestage. — Buchgewerb liches und Bibliographisches. S. 1261. (Nr. 230.) — V.: Fracht- steigerungcn für ausländische Literatur. — Preiserhöhungen. — Zeitschriften-Wettbewerb. — Neuerscheinungen. — Jubiläen, Ge denktage und Erinnerungen. — Wissenschaftliche Literatur. —Jah resbericht des literarischen Aufsichtsrats. Jahresversammlung der Provinzbuchhändler. — Gründung einer dänischen Buch händlergilde. S. 1489. (Nr. 285.) Ausfuhrverbote, Verschärfte. S. 1284. (Nr. 235.) Ausländische Literatur. Preisberechnung. S. 133. (Nr. 29.) S. 877. (Nr. 162.) Frachtsteigerungen bei ihrem Bezug. S. 1489. (Nr. 285.) Allslandspakete. Ihre Behandlung in D. S. 640. (Nr. II6.) ^S-^ ?34^'(^ ' "" ' Ncmrnngen Bibliographische Arbeiteil, Neue dänische. S. 1263. (Nr. 230.) Bibliophile und Luxns-Ansgaben. S. 1490. (Nr. 285.) IIvAvennen, eine Literaturzeitschrift. S. 601. (Nr. 98.) S. 1489. (Nr. 285.) B^^'i262.l'Nr30.')^^ "^schuften betl. da. Ursprung.zcugm.. Bücherstatistik 1912/13 bis 1914/15. Übers, aus Droit O'^utcrur. S- 250. (Nr. (Nr. 56.) Dänisch-islän ^ 878. (Nr. 152.) ^ ' ^Dchleris. ^ lÄl'.^(Nr^ 230^)'^"^^"^ in^D. ^S/96^ (Nr!^213^)0 ^ Prlontat.fristen ^ (Nr. 29.) S. 501. (Nr. 98.) S. ^>490. (Nr. 285.) Verleger. S. 877. (Nr. 152.) Kriegsliteratur. S. 134/136. (Nr. 29.) S. 1262. (Nr. 230.) S. 1490. (Nr. 286.) rühmter Künstler. S. 1632. (Nr. 294.) Lage, Wirtschaftliche, des Buchhandels 1916. S. 133. (Nr. 29.) S- 500/501. (Nr. 98.) Luxusausgaben. S. 1490. (Nr. 285.) I'I.nIet«. Verurteilung. S. 877. (Nr. 152.) ' Dänemark ferner: Packmaterial. Seine Verteuerung. S. >261. (Nr. 230.) Papierprcis-Erhohnng. S. 501. (Nr. 98.) Preiserhöhungen im Buchhandel u. Zeitschriftenverlag. S. 1489. (Nr. 285.) ^'(Nr.^230Z '0" n. iur>rcgl,chcn -cUag. Russische Sprnchlehrbücher. S. 135. (Nr. 29.) Schriftsteller. Staatsunterstützungen durch Ehrenhonorare, Lite raturverlosung f. d. Nnterstützungsfonds d. Sehr. S. 134. (Nr. 29.) Schriftstellerverein, Dänischer. S. 134. ^ (Nr. 29.) ^'(Aarhus^^E'llOG^'^^^ Valuta, Deutsche. Verschlechterung. S. 133. (Nr. 29.) Verlagskataloge, Neue, von Gpldendal u. Gad. S. 134. (Nr. 29.) Vertriebsmethoden, Neue, s. Gyldendals Verlag. Vorträge, Wissenschaftliche. S. 134. (Nr. 29.) S. ^502. (Nr. 98.) Wörterbücher, Nnssisches u. spanisches, für Dänen. S. 502. (Nr. 98.) ^(Nr^285.')""^0- ^-"i.erhohungcn u. Zeituilgslvesen. StatistisÜ)es. S. 261. (Nr. 56Z ^OS^E^Nr.^^ Lesebücher fnr Blnuc m Blmdcnscblift. S. ferner Brandes, Georg — Etlar, Carit — Gpldendal — Hagerup - Nansen — Thailing L Apel. Dankesgruß, Ein, s. Kiesekamp, Hedlvig. Dankschreibell an den Börsenverein, s. Lesestoff zur Verteilung. Dannappcl, Ernst, in Dresden. Antiqu.-Katalog. S. 374. (Nr. 75.) Dario, Rüben, südamerikanischer Dichter, f. S. 384. (Nr. 77.) Darlehnskassenscheinc zu 50.—. S. 264. (Nr. 59.) Nisse. S. 1488.'(Nr. 284Z ^ 0, ^afdc.icg ei Darstellungen, Graphische, s. Ausland: Bearbeitung. »Das ist AltöstreichS Siegesschritt«, s. Hellmailn, Oskar. Daumier, Honorö, u. sein Holzschnittwerk, s. Rümann. — Daumier-Aus- stellung, Eine verbotene, in Berlin. S. 1348. (Nr. 251.) Davos, s. Bücherwoche, Schweizer. lags-Katalog 1713—1916. Besprechung von L. S. 1563. (Nr. 301.)^ Deckert, Prof. 1)r. Emil, Geograph in Frankfurt a/M. f. S. 1272. (Nr. 232.) Dcckverlag Heinrich Heines: Ludwig Giese in Hainburg. S. 140. (Nr. 30.) Tecurtius, Prof. Dr. Kaspar, Spra6)forscher in Truns (Schweiz), f. S. 720. (Nr. 130.) ^cdekmd,^OU) ^ Richard, ^.rcf rcl ..iathematlk in Brm lsch g Degener, Herrmanil A. L-, Verlagsbuchhülidler in Leipzig. Verleihung des Kriegs Verdicnstkreuzes. S. 396. (Nr. 79.) Deiters, Albert, Zahntechniker und Buchhändler in Berlin V., Kantstr. 66. Verweigerte Zahlung einer Bücherbestellung. S. 1444. (Nr. 273.) Dekorationsstoffe aus Papier. Anfrage. S. 1192. (Nr. 212.) Mitteilung zweier Lieferanten-Adressen. S. 1232. (Nr. 222.) über Lesen im Felde. S. 1353. (Nr. 253.) Delbos, Victor, Geschichts-Philosoph in Paris. I. S- 824. (Nr. 144.) Delft, s. Bibliothekswesen. Delhaes, I)r. Wilhelm, Wissenschaft!. Leiter der geologisch paläontologischen Sammlung am Provinzialmuseum in Hannover, f im Felde. S- 144. (Nr. 31.) Dell, Ethel: Hw vk on ouZlo. Weltkrieg-Reklame für das Buch. S. 309. (Nr. 68.) Den Herren Verlegern zur Reichsbuchwoche, s. Neichsbuchwoche: Gedichte. Denkschrift über die deutsch-span. Beziehungen, s. Grautoff, Dr. Otto. — zur Einweihungsfeier der Deutschen Bücherei. Besprechung von L. S. 1302. (Nr. 240.) Detailhandels-Bernfsgenossenschaft. Die Entscheidung über ihren end gültigen Sitz wurde bis 1918 aufgeschoben. S. 24. (Nr. 6.) — S. auch Kleinhandel. lers in Heilbronn a/N. Verleihung d. Eisernen Kreuzes. S- 1188. (Nr. 211.) Detniold. Akademie für Verwaltungswisscnschaft. S. 1560. (Nr. 300.) — S. auch Bibliothekswesen. Dette, Walter: Als Armierungssoldat im Westen. I. S. 21. (Nr. 6.) II. S. 233. (Nr. 62.) — Ans dem Tagebuch eines Feldbuchhändlers. S. 637. (Nr. 116.) — Bücher fürs Feld. S. 629. (Nr. 102.) — Etwas über die Feldbuchhandlungen. S. 426. (Nr. 86.) - Feldgraue Weihnachten 1915. S. 95. (Nr. 22.) »Deutsch«, s. Fremdwörter. Deutsch-amerikanischer Wirtschaftsverband, s. Amerika, Vereinigte Staaten. Deutsch-bulgarische Gesellschaft. Aufruf. S. 224. (Nr. 49.) Deutsche, Der, als Bücherkäufer. Vou Prof. Dr. Hermann Conrad. S. 430. (Nr. 87.) Deutsche Bücherei des Börseuvereins, s. Börsenverein. — Mode, s. Mode. — Musik, s. Musik. G
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder