Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916 Dove — Eisenbahnwesen 21 ^ (Nr. fr ,Hs r e i F g /Br f ^ 0 voves 1*1-688, s. Goethes auserlesene Lieder. Dozenten, s. Professoren. Drama eines Buchhändlers, s. Möller, Walter. Dreistädtetarif, s. Buchbinderei. Dresden:^ ^ r Buä Ü' / ^ n? Friedensschluß. S. 392. (Nr. 79.) Geschäftslage deS Sortiments. S. 391. (Nr. 79.) , Reichsbuchwoche 1916. Berichte über das Ergebnis. S.911. (Nr.I59.) S. 972. (Nr. 168.) Buchhändler. S. 391. (Nr. 79.) 7 Nhr-Ladenschluß. S- 392. (Nr. 79.) (1. VI. 16) von ihm selbst. S. 696. (Nr. 125.) Eisernen Kreuzes 1. Klasse. S. 1320. (Nr. 244.) Seite? Z/1491/92.^ (Nr" 285.'^" ^ ^ Droste-Hülshoff, Annette Freiin von. Ihre Mitarbeit an Freiligrath- Schücking: Das malerische und romantische Westfalen. S. 419. (Nr. 84,) Bon Or. Kl. Löffler. S. 503. (Nr. 98.) Bon Hellmut Fischer in Königs berg i/Pr. S- 531. (Nr. 102.) Druck, s. Buchdruckgewerbe. , Drucke, Kleine, s. Mikroskopische Drlickc. Drucker, Die deutschen, des 15. Jahrhunderts, s. Boullivme. ^Ebcrle L^Co. uW?e,,." B j'l mi,^'l5.'^ S.^ 624. /'Nr. 1^2^^""' ^ S^283.b'V^r?63?)"^^""0 ^ ^ ) c g m i g a r Druckfehler betr. einen Höchstpreis, s. Amtliche Bekanntmachung. Druckfirma, s. Preßgesetz des Deutsch. Reichs 8 6. Druckkosten, s. Buchdruckgewerbe. Druckpreise, s. Buchdruckgewerbe. Drucksachen, s. Geschäftsdrucksachen. — Amtliche, s. Bayern. faden verschnürt sein. S. 324. (Nr. 71.)' S. 648. (Nr'117.) kieren. Bon Wilhelm Müller in Wien. S. I31l>. (Nr. 243.) S- 1324. (Nr. 244.) Verstöße, Häufige, gegen die Drucksachentaxe. S. 1004. (Nr. 172.) — Mißbrauch der Bücherzettel-Formulare (Drucks.-Taxe) zu allerlei Mitteilungen usw. S. 1031. (Nr. 178.) —Weiteres s. unter Bücher- Gegen den Versuch (Neues Stuttg. Tagblatt), die eingeführte Porto erhöhung auch auf Dr. auszudehnen. S. >180. (Nr. 2.10.) S. auch Berpackungsgebühren. — Verbotene, s. Schundliteratur: Amtliche Liste. Dublin. Schaden der Dubliner Buchhändler im irischen Aufstand. S. 820. (Nr. 143.) Dücker, Prof. Eugen, Landschaftsmalerin Düsseldorf, f. S. 1504. (Nr. 287.) Duhem, Pierre, Prof. d. mathematischen Physik in Bordeaux, f. S. 1240. ^ (Nr. 224.) ^ ^ ^ . -- k l N 22 N t "s cl f Dnncker,' Carl, in Berlin. 50jähriges Bestehen. S.^60. (Nr. 13.) Duncker, Dora, Schriftstellerin in Berlin, h. S. 1296. (Nr. 238.) — Ihr leger. S. 265. (Nr. 60.) Durchfuhrbewilligung, s. Österreich-Ungarn - Postpakete: Balkanländer. Durchfuhr-Verbote, s. Karten — Klaviere — Papier — Postkarten: Ansichts postkarten. Durchnumerieren bei Zeitungen und Zeitschriften. S. 942. (Nr. 164.) Dürr, Else, Inh. d. Dürr'schen Buchhandlung und Verlagsbuchhandlung Hegel L Schade in Leipzig. Verleihung des preuß. Frauenverdienst kreuzes in Silber. S. 1416. (Nr. 266.) Düsseldorf. Verein der Buchhändler. Bitte um Mitteilung aller Preis- - W15*" 2.^"i42.' Ä'.'^IZ^"' ^ ^ Werhnacht.gr D>vvraczek, Wilhelm, Schriftsteller in Wien. f. S. 1460. (Nr. 277.) E. Ebe, Gustav, Kunsthistoriker und Architekt in Berlin. 7. S. 632. (Nr. 113.) Eberhard, Wilhelm, Prokurist der Deutschnationalen Buchhandlung, Hain burg: Feldgraue Weihnachten 1915. S. 95. (Nr. 22.) — Zur Werbe arbeit des Sortiments für die Reichsbuchwoche. S. 529. (Nr. 102.) Ebner-Eschenbach, Marie von, Romanschriftstellerin in Wien. f. S- 272. (Nr. 61.) — Aphorismen von ihr. (Aus »Erinnerungen an Grillparzer«). S. 1111. (Nr. 196.) — Eine Erinnerung an sie. S. 678. (Nr. 123.) Echegaray, Jose, Dramatiker in Madrid. 7. S. 1216. (Nr. 218.) Edelmann, Moritz, früherer Inh. d, Fa. M. Edelmann vorm. Ludwig Groß Nachf. in Nürnbergs f. S. 868. (Nr. 150.) Edelmann, Victor, Ilniv.-Buchhändler und -Buchdrucker in Leipzig, f. S. 1132. (Nr. 201.) Edelmann, Wolfgang, Inh. d. Verlags der Leipziger Monatsschrift für Textil-Jndustrie in Leipzig. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 520. (Nr. 100.) Egerndorfer, Schriftleiter des »St. Josefs-Glöckleins« in Steinbruck, Post Raubling, Oberbayern. Anfrage S. 1536. (Nr. 296.) Kreditsckwindler; S. 1560. (Nr. 300.) Eggers, Georg, Buchhändler aus Berlin als Schriftleiter der Deutschen Kriegszeitung von Baranowitschi. S. 887. (Nr. 154.) Ehbock, Hermann, Geschäftsführer des Hesperus-Verlags, G. in. b. H. in Berlin, f im Felde. Nachruf im Jahresbericht der Korporation der Ber liner Buchhändler. S. 446. (Nr. 90.) Ehlermann, Hofrat I)r. Erich, Verlagsbuchhändler in Dresden. Verleihung des Ritterkreuzes 1. Klaffendes Albrechtsordens. S. 1164. (Nr. 206.) I«bO Zur Reichsbuchwoche. S. 566. (Nr. 108.) " Eichler, Alwin', h Verlagsbuchhändler in Cossebaude. Schluß des Konkurs verfahrens über seinen Nachlaß durch Schlußtermin. H. S. 3074. (Nr. 108.) Eickemeyer, A., Sortiments-Buchhandlung in Kreuznach. 25jähriges Jubi läum. S.^1520. (Nr. 291.)^ Eilbote. »Durch Eilboten zu bestellen«, s. Postpakete. Einbanddecken. Bestellung durch Bücherzettel unzulässig. S.1025. (Nr. 177.) — Versendung von E. zur Drucksachentaxe nur zulässig, wenn das zu gehörige Druckwerk beigefügt ist. Bescheid des Neichspostanits. S. 1420. (Nr. 267.) Einbände, s. Ausstellungen — Buchbinderei — Mnsikalien-E. Einberufung zum Kriegsdienst, s. Gehalt — Handlungsgehilfen. Einbruchsdiebstahl bei C. Jandl in Meran. S. 668. (Nr., 120.) Eindrücke, Belgische, s. Belgien. Einfuhr von Büchern, s. Amerika, Vereinigte Staaten — Australien — Bücherstatistik — Neu-Zeeland — Oberbefehlshaber Ost. Einfuhrbewilligung, s. Handel und Industrie. Einfuhrverbote, s. Ausländische Zeitschriften — England - - Modeblätter. Einfuhrzentrale, s. Schweden: Allsländische Literatur. Einheitsfaktur, Einheitsformat, s. Fakturen. Einheitskurzschrift, s. Stenographie. Einjährigen-Jnstitut, s. Schulbücher: Prüfungsexeniplare. Einrichtung von Buchhandlungen auf dem Kriegsschauplatz, s. Feldbuch- handlungen. Einschränkung des Briefverkehrs, s. Briefsendunge». Einschreibbriefsendungen, s. Polen: Postverkehr. Einseitigkeit, s. Vielseitigkeit. Eintragungen zum Schutze wider Nachdruck: Bekanntmachuugen des Rates S.^Ä/ (Nn 45./'/ 229. (Nr. 5?.) S^ 261/(Nr. 59.) L. 442. (Nr. 90.) S. 973. (Nr. 169.) S. 1121. (Nr. 199.) S. 1 >65. (Nr. 207.) S. 1425. (Nr. 269.) S. 1494. (Nr. 286.) — S. mich Amerika, Bereinigte Staateil: Copyright-Eintragungen. Einweihung der Deutschen Bücherei, s. Börsenverein: Deutsche Bücherei. Einziehung von Forderungen, s. Forderungen — Frankreich — Handel und Industrie. Eisen, Willy, i. H. K- F. Koehler in Leipzig, f im Felde. S. 1364. (Nr. 256.) Eisellbahnadreßbuch, Das deutsche, s. Klindenfang. Eisenbahnkarten, s. Karten. Eisenbahnwesen: Bestimmungen, Neue, im Güterverkehr betr. Anweisungen des Empfängers u. Absenders über das Frachtgut. S. 1432. (Nr. 270.) Eßwaren statt Bücher in einer Eilgutsendung. S. 1528. .(Nr. 293.) Fahrpreisermäßigung für Besucher der Leipziger Frühjahrsmesse 1916. S. 175. (Nr. 38.) Güterverkehr mit dem Allsland. Anordnungen des Bundesrats betr. die Überweisung oder Bezahlung der Frachtgebühren durch Nach nahme. S. 311. (Nr. 68.) S. 367. (Nr. 73.) — Falsch deklarierte Bahnsendungen, s. Auslandssendungen. Störungen im Güterverkehr. Rundschreiben der Berliner Spediteure. S. 1456. (Nr. 276.) Nachsicht bei Verzögerungen. S. 1468. (Nr. 279.) 6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder