Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916. Feldbuchhandlungen Feldbuchhandlungen ferner: Österreichische F. Bekanntmachung über ihre Errichtung durch den Hauptmann Karl Harbauer. S. 648. (Nr. 104.) S. 1495. (Nr. 286.) Ostfront. Znr Frage des Buchhandels an der O. Von Dr. H. von Rosen. S. 574.' (Nr. 109.) Pachtungen von F., s. oben Mißstände. Rabatts»spräche von F.: Grellstem L Co. G. m. b. H. in Leipzig. Briefwechsel zwischen Di. de Olruyter r. Fa. Georg Reimer in Berlin n. d. Vorstand des B.-V. nebst Nachwort d. Red. S. 231/32. lind Karl Robert Langewiesche in Königstein im Taunus. S. 248. (Nr. 55.) Von Karl SiegiSmund. T. 249^(Nr. 56.) Von Grethlein ^ Co. nebst Anmerkung d. Red. S. 256. (Nr. 57.) - Die Rabatt ansprüche von Hermann Hillger Verlag. Briefwechsel zwischen S. 312. ^(Nr."6§) Z":i:?2.^(Nr"72.)^L^376!^ " V m n Von der G. I. Göschen'schen Verlagshandllmg. S. 408. (Nr. 81.) 25^ (?) Abgabe an die Heeresleitung. Anfrage von 8. nebst Nachwort der Red. S. 1080. (Nr. 188.) Ramsch in den F. Lein Verfalls zn Ladenpreisen, s. Ramsch. Lchllndliteratilr in denF^ Kein Schund in den Fcldbnchhandlllng^en? schild. S. 1476. (Nr. 281.) — der Münchener Verleger. S. 1492. ^ (Nr.^285Z ^ i ^ ^ Die Stuttgarter F.^S. >14? "(Nr."205.) Tagebuch, Aus dein, eines Feldbuchhändlers. Voll Walter Dette. S. 637. (Nr. 115.) -Feldgrau im Weltkrieg 1914/15«, s. Büchervertrieb. Feldgraue, s. Berufsgcnossen im Felde — Büchersendungen ins Feld — Feldbüchereien — Feldbuchhandlungen — Kunst — Lesebedürfnis — Lesestoff Liebesgaben - - Wissenschaft. . Der F., wie er spricht, s. Bergmann, Kar!. Feldgraue Straße, s. Alls f. Str. — Weihnachten, s. Weihnachten. wig-Kreuzes. S. 692. (Nr. I25Z Feldpost: Die Aufschrift »Feldpost« bei Briefsendungen an militärische Be hörden; Portohinterziehung. S. 1196. (Nr. 213.) Porto für F.-Sendungcn. Was kosten Werbedrucksachen mit bei gelegter Bestellkarte? Von L. in N. S. 636. (Nr. 114.) Von Rudolph Becker in Leipzig. S. 652. (Nr. 118.) Postscheckverkehr aus dem Felde. S. 956. (Nr. 166.) — aus den be setzten Gebieten. 2. 1004. (Nr. 172.) Zeitnngsversand, Der Berliner, ins Feld. Statistisches. S. 567. (Nr. 108.) -Feldpost, Die«. Ein wahrscheinlich im nentr. Ausland in deutscher Sprache hergestelltes Nachrichtenblatt, das als Köder in deutsche Schützengräben abgeworfen wird. S. 67. (Nr. 15.) Feldpostansgaben. Lieber seht Luxusausgaben, als F. bringen, um den Verlagsbnchhandel ertragsreicher zu machen. Von G. Korczewski. S. 1282. (Nr. 235.) S. 1287. (Nr. 236.) Feldpostbriefe. Die Frage ihres urheberrechtlichen Schutzes. Artikel im Droit il'Vuteur. S. 257/58. (Nr. 58.) — S. auch Lesebedürfnis — Reichs buchwoche. Feldzeitnngen, s. Kriegszeitnngen. Feldzug gegen den deutschen Handel, s. England Frankreich. Feller, Josef, Buchhändler in Chemnitz f. Nachruf im Jahresbericht des ^ Buchh^Verb. für d. Kgr. Sachsen. S. 1421. (Nr. 268.) Fenster Stiftungen, s. Börsenverein: Deutsche Bücherei. Feca, Pastor, Führer des italien. Protestantismus in Florenz, 4. S. 8. (Nr. 2.) Ferger, .Hermann, Buchhandlung in Wiesbaden. 25 jähriges Jubiläum. S. 1255. (Nr. 228.) Ferien. 4 Tage, von Karfreitag bis 2. Osterfeiertag. Vorgehen des Lokal- Vereins Bremer Buchhändler. S. 448. (Nr. 90.) Ferienkurse, s. Fortbildungskurse. Fernsorechwesen. Belastung des F. durch die geplanten außerordentlichen Reichsabgaben. Von Georg Elsner. S. 378. (Nr. 76.) Von R. L. Prager. S. 440. (Nr. 89.) — Durch Fernsprecher abgeschlossene Geschäfte sind stets zn bestätigten. S. 916. (Nr. 159.) Ferrari, W-. Buchh. in Mayen. 25jähr. Jubiläum. S. 867. (Nr. 150.) Festausschuß des B.-V. Im Geschäftsbericht des B.-V. S. 543. (Nr. 104.) — Seine Zusammensetzung. S. 1038. (Nr. 180.) Börsenblatt s. den Dentschc» Buchhandel. 82. Zahraana. Fontanepreis 25 buchhändlerverein — Nansen — Württemberg: Regiernngsjubiläum. »Fetzen Papier«, Der, s. Literarverträge: Berner Übereinkunft. Feuerversicherungs-Genossenschaft, s. Buchdrnckgewerbe. Fick, August, früherer Ordinarius der Philologie an der Universität Breslau, f. S. 372. (Nr. 74.) und Arthur Kade in Leipzig. Konkursverfahren. Schlußtermin. /V S. 43. (Nr. 2.) Ankündigung der Schlußverteilnng. /X. S. 152. (Nr. 6.) Schluß. S. 1903. (Nr. 68.) Fingerturnen, s. Handturncn. Fink, Prof. August, Landschaftsmaler i» München. 4. S. 840. ^ (Nr. >47.) ^^(N?263'.')Gründung in 4Rrl,n. ^(N? 19:;,)^' "" ' 'Gr icranr .» ' "w95?' (Nr.^^19? )"^^" Buchhändler an stlnrimschc '4rrlig(r. Firma, Firmarecht, Firmiernng: Entscheidungen zryn Firmarecht (§ 22 des Handelsgesetzbuchs). Aus -Das Recht«. S. 756. (Nr. 137.) die fälschliche Verwendung von territorialen oder nationalen Bei Wörtern (z. B. bernisch oder schweizerisch). Nebst Nachwort der Red. S. 1559. (Nr. 300.) »Sortiment« in einem Firmenwortlant. Kein Grund znr Ver deutschung dieses Wortes. Entsch. d. Bahr. Ob.-Landesger. S. 799. (Nr. 140.) Vereinfachung der Firmierung im Buchhandel erwünscht. Gegen volltönende unpersönliche Firmennamen. S. 259. (Nr. 58.) Im Jahresbericht des Deutschen Verlegervereins. S- 705. (Nr. 128.)^ Von der Red. d. Bbl. S. 1279. ' (Nr. 234.) Die Verlags-F. als Bürgschaft für die Gediegenheit der Bücher. S. 98. (Nr. 22.) Firmenschilder, s. Fremdwörter. , Firmenstempel. Keine Verpflichtung, sie unter Verschluß anfznbewahrcn. Oberlandesger.-Entsch. S. 48. (Nr. 10.) Firmenwert. Wie ist dieser festzustellen? Anfrage. S. 1372. (Nr. 257.) Antwort von Adelbert Kirsten-Leipzig. S. 1404. (Nr. 262.) — von Hans Stoll. S. 1408. (Nr. 264.) ^ f.^S. 89(>!"(N?''?55?^^'^ chem.sclun Lcchmügw in 0>ottmg.i . Fischer, S., Verlag, in Berlin: Das dreißigste Jahr: 1916. S. 1519. (Nr. 291.) Fixgeschäfte imBnchhandel? Bestellungen mit der Bedingung eines Termine-, zu welchem die Sendung an ihrem Bestimmungsort sein soll. Erörterung eines Rechtsstreits. Von S- 1424. (Nr. 268.) Flaggenlicd, Das deutsche: »Stolz weht die Flagge schwarz-weiß-rot!« — ein Berliner Lied. S. 1051. (Nr. 182.) »Belfried, Der«, deutsche Monatsschrift für flämische Interessen. ^S. 1298. (Nr. 239.) Flater, Elise, 25 Jahre i. H. Anglist Schnltze's Buchhandlung (Paul Nitscl- inann) in Berlin. S. 1224. (Nr. 220.) Fleischbeschauer n. Buchhändler, s. Barbier. Fleischer, Ernst: Feldgraue Weihnachten >915. S. >27. (Nr. 28.) Fleischer-Zeitung, s. Allgemeine Fl. Z. Flemming, Carl, Verlag, Buch- und Kunstdruckerei, A. G., Glogau Berlin. Bilanz am 30. Juni'>915. S- 632. (Nr. (113.) Flieger, Ter, s. Auf feldgrauer Straße. N. F. XI. Florenz, s. Knnsthistorisches Jnstitlit. Florschütz, De. Josef, Prof, der slawischen Philologie in Agram, f. S. 1330. (Nr. 248.) Flottenverein, Deutscher, s. Jonck, Georg, Erinnerungen. Flugblätter, s. Meyer, Edmund - - Reichsbuchwoche. demokrat. Pressebureaus in Berlin. S. 1079. (Nr. 188.) — Ver urteilung des Fabrikanten Gustav Neuhaus wegen Vertriebs einer in Schreibmaschinenschrift vervielsältigten Fl. gegen den Reichskanzler. S. 1184. (Nr. 210.) -- Verstöße gegen die Vorzensur bei Versendung von und Statistik der Dissertationen usw. 1913/15. S^ 246/47. (Nr. 55.) (Nr. 137.) Im Hamburger Brief. IV. Ein Brief von ilnn. S. 1458 59. (Nr. 277.) Focken, Haynv: Was ein gutes Buch kann. Gedicht znr Bnchpropaganda Weihnachten 1916. S. 1457, (dir. 277.) Folkloristische Tonalitätsstndien, s. Riemann. Fontanepreis. Seine Verleihung an den Dichter Alfred Döbling für seinen Roman »Die drei Sprünge des Wang-lun«. S. >152. (Nr. 205.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder