Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
28 Frohse — Geier Inhaltsverzeichnis 1916 S^I 12."^(Nr." 25.')^ ou^^imschen Institut der Universität zu Berlin. Fromme Bücher, s. Religiöse Literatur. Fromme, Carl, i. H. Carl Fromme, G. in. b. H. in Wien, 4 im Felde. S. 1216. (Nr. 218.) Fronemann, Wilhelm: Gute Bücher über den Krieg 1914/15 für Jugend und Bolk. Hilchenbach 1916, Neuzeitverlag von L. Wiegand. Besprechung von L. S. 215. (Nr. 47.) Front, s. Auf feldgrauer Straße. N. F. VII. Frontkino, s. Auf feldgrauer Straße. N. F. VI. Frontwärts, s. Auf feldgrauer Straße. N. F. IV. Frotscher'sche Bucht). Ernst Hammer in Freiberg i/S. Schluß des Konkurs verfahrens durch Zwangsvergleich. F. S. 6828. (Nr. 242.) Früherlegung der Stunden im Sommer, s. Sommerzeit. Frühling in Temsche (Flandern). Bon Vizefeldwebel Ahlschier. S. 699. (Nr. 127.) Frühsonntag im Schützengraben, s. Auf feldgrauer Straße. N. F. IV. Fuchs, Mar, i. H. W. Spemann in Stuttgart, 4 im Felde. S. 796. (Nr. 189.) Fuchs, Waldemar, i. H. I. I. Arnd in Leipzig, f im Felde. S. 1228. (Nr. 221.) museum in Leipzig. 6 , s 16 ch f Fuld, Jltstizrat Di .: Tie Nachahmung von Büchertiteln im Ausland. S. 193. (Nr. 43.) — Kündigung von vor dem Kriege abgeschlossenen Verlags- vertrügcn. S. 321. (Nr. 71.) — Englische Übersetzungen deutscher Verlags- werke. S. 755. (Nr. 137.) Fund, Ein musikalischer, s. Antiquartatsbuchhandlung: Phantastische Preis ansetzung. Fuendeling, Theodor, Verlagsbuchhändler in Hameln. Verleihung der Roten Kreuz-Medaille 3. Klasse. S. 1360. (Nr. 254.) F-ünfpfennigstücke, Eiserne. Handel mit ihnen im Ausland. S. 28. (Nr. 7.) Funkentelegraphie von Deutschland nach Amerika. Ermäßigung der Ge bühren von .it 1.05 auf 35 Pf. für das Wort. S. 1403. '(Nr. 263.) -Für eigenen Bedarf«, s. Angestellten-Buchhandel. — unsere Frauen, s. Frankreich: Buch, Tas französische. Furchhcim, Friedrich: Bibliographie der Insel Eapri und der Sorrentiner Halbinsel, sowie von Amalfi, Salerno und Paestum. 2. Aufl. Leipzig l9l6, Otto Harrassowitz. S. 1207. (Nr. 2l6.) Besprechung von Philipp Rath in Berlin-Wilmersdorf. S. 1247. (Nr. 226.) Fürsorge, s. Kriegsgefangene - Kriegsteilnehmer — Kriegsverletzte. - Literarische, für unsere Feldgrauen, s. Feldbüchereien — Feldbuchhand lungen — Lescbedürfnis — Lesestoff. Fuß, Kurt, i.H. Robert Hoffmann in Leipzig, f im Felde. S. 996. (Nr. 171.) Füssel, Louis, i. H. Nengersche Buchhandlung in Leipzig, f im Felde. S. 1228. (Nr. 221.) Füßli, Wilhelm, Portraitmaler in Baden-Baden, f. S. 64. (Nr. 14.) Futterale, s. Titelaufdruck. G. Gaedicke, Johannes, Leiter des Photographischen Wochenblattes in Berlin, f. S. 536. (Nr. 103.) Gaiser, Wilhelm, ehem. Inhaber von H. G. Gutekunst in Stuttgart. Er innerungen an ihn von Max Ziegert. S. 892. (Nr. 154.) Galizien. Einstellung des Postverkehrs. S. 896. (Nr. 155.) Gänsefüßchen, s. Anführungszeichen. Ganter, Rudolf, i. H. Literarische Anstalt in Freiburg i/B- 25jähriges Ge schäftsjubiläum. S. 1240. (Nr. 224.) Ganz, Alexander, i. Fa. M. Lengfeld'sche Buchh. in Köln, s. Rhein. Wests. Bnchh. Kreisverein: Verkaufsbestimmungen. Garantiemarten, s. Verlagszeichen. Garantievertrag, s. Ausstellungen: Bugra. Garnisondienstfähige Buchhändler, s. Börsenverein: Beurlaubung. Garnisonweihnacht, s. Auf feldgrauer Straße. N. F. II. Gärtnerische Feldbüchercien. S. 1460. (Nr.' 277.) Gasch, Walter, Kunsthändler in Dresden. S. 894. (Nr. 165.) Gasse, Eine, dem Buche. S. 1413. (Nr. 266.) Gasthaus, Das, zum verlorenen Ich, s. Auf feldgrauer Straße. 4t. F-. XI. Ganpp, Prof. I)>-. Ernst, Lehrer der normalen Anatomie in Breslau, 4. S. 1452. (Nr. 275.) Ganse, Wilhelm, Genremaler und Illustrator in Stein a/Dona». f. S. 756. (Nr. 137.) (I-Ettc; clo I'ianes. Ihr Eingehen. S. 435. (Nr. 88.) Gebetbücher, Hebräische. Verbot in Österreich. S. 416. (Nr. 83.) Gebete gegen die Zeppelingefahr. S. 191. (Nr. 42.) Gcbethner K Wolfs in Warschau. Berichtigung betr. Zwangsverwaltung der im Königr. Sachsen befindlichen Vermögenswerte dieser Firma. S. 556. (Nr. 106.) Gebhardt, Friedrich, Verlagsbuchhändler in Berlin, s. Olshausen. Gebrauchsanweisungen für die Reichsbuchwoche, s. Reichsbuchwoche. Gebrauchsmusterschutz, s. Patentwesen. Gebühren-Erhöhung, s. Postpakete Postwescn des D. R. — Zeitungs- Geburtstag,'Hoher (80.), s. Haynel, Woldemar. — Der 60., in der Literatur und im Verlagsbuchhandel. Von Georg Tamme, Dresden. S. 963. (Nr. 167.) Geburts- und Gedenktage von Dichtern und Schriftstellern. S. 59. (Nr. 13.) S. 286. (Nr. 64.) S. besonders Biese, Alfred — Blüthgen, Klara — Geburts- und Gedenktage von Dichtern und Schriftstellern ferner: Brückner, A.— Dresdner, Albert — Droste, Georg — Ernst, Paul Fach Lina — Freptag, Gustav — Greinz, Rudolf — Havemann, Julius Hillern, W. v. — Holin, Carl - Keller, S. - Kiesekamp, Hedwig König, Ed. — Lvserth, Joh. — Nagel, I. W. - Obst, ArthurOhorn, Anton Pauli, Karl — Peth, Jacob - Poeck, Wilhelm Roderich, Albert Rolfs, Wilhelm — Rosenthal, L- Schreckenbach, Paul — Schuchardt, Ottomar — Schweinfurth, Georg - Shakespeare Sokolowskp, Alexander — Soltau, Wilhelm - Steinhauscn, Georg Tamme, <4eorg — Weber, Ludwig — Winds, Adolf Witte, Leopold -- Wolsf, Anna Julia — Ziegler, Theobald. Gedächtnis-Bücherei in Kirchheim a/N. S. 380. (Nr. 76.) Gedächtnisgabe, s. Bismarck-G. Gedanken eines Ausländsdeutschen, s. Ausland. - Meine, über den Buchhandel, s. Göschen, Georg Joachim. Gedenkblätter mit Bildern, s. Photographien. Ooclenkboek clei ^VerelcHribliotheoli. S. III (Nr. 25.) Gedenktage an Dichter u. Schriftsteller, s. Geburtstage. Gedichte, im Börsenblatt veröffentlichte: Buch, Das, als Liewesgabe, im Herbst 1916. Von Otto Wenck. ^S.^1445. (Nr. 274.) Kriegsverbandstag (Buchh.-Verb. s. d. Kgr. Lachsen) 1916. Ein lad^ngsgedicht von H. F. S. 142<i. (Nr. 269.) (Nr/288.)^^' ^ ^ -nun1crg(r I 0,^ ^S. 43400^(Nr/88.)^"0' Riksbokwäk. Plattdeutsches Gedicht aus -De Eekbom«. S- 700. (Nr. 127.) Schön Temsche. Von Vizefeldwebel Ahlschier. S. 723. (Nr. >31.) Ilnsern liewen Biecher-Gunden anläßlich d'r Reichsbuchlvoche I91<>. Leibz'gers.) Von Otto Wenck. S- >195. (Nr. 213.) 1916 von Hahno Focken. S. 1457. (4tr. 277.) Was schenk' ich zu der deire Zeit? In pfälzischer Mundart. Von Jacob Peth. S- >505. (Nr. 288.) '(Nr.""l33Z^' /^ " ' e^)nacht^ ,tt^^ ^9 e ^felr gracien .1G.^ gm ^ , 'I 1 chliaiu Gefährdung der Gehaltsforderung, s. Gehalt. Gefallene Buchhändler, s. Ehrentafel und die Lifte der Gefallenen unter Gehalt, Gehaltszahlung: '' Km/f m! -GcrO-EnZch 0^!»2.'"lNr. 21^/ ^ / ''' ^ ^ ^ " scheidllng. S. 1215. (Nr. 218.) (§' 63 des H.-tsl. P.) Bejahung des Anspruchs auf Gehalt für sechs Wochen: Kaufmannsgcr.-Entscheidnng. S. 292. (Nr. 65.) Entscheidung des Landgerichts Cöln. S. 807^ (Nr. ^ zu Münster i/W. S. 64. (Nr. 14.) Keine Änderung des § 63. Äußerung des Staatssekretärs des Reichsjustizamts. S. 311. (Nr. 68.) Weiterzahlung des Gehalts au im Felde stehende Angestellte ist nicht als Geschenk, sondern als Vertragsleistnng anzusehen. Landger. ^Entsch. S. 1562. (Nr. 298.) S. auch Versicherungsgesetz f. Angestellte. Gehaltsangabe, Falsche, s. Entlassung, Sofortige. Gehaltskürzung, s. Gehalt. Geheftete Bücher, s. Ungebundene Bücher. Geheimschrift, s. Ungarn. Gehilfen, s. Buchhandlungsgehilfen Handlungsgehilfen. Gehrmann, Prof. I)r. Hermann, Musikhistoriker in Cassel, f. S. 908. (Nr. 158.) 'Bestehen!' S.^IE^sNr/Ä/''''^ (Mccklmil ura). ->jahr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder