Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916. Harrweg — Hesemeyer 33 Harrweg, Hugo, Prokurist d. Fa. A. Fraucke in Bern. f. S. 1204. (Nr. 215.) Hartig, Eduard, Mitiiihalier d. Fa. Speyer L Peters in Berlin, f im Felde. Nachruf iiu Jahresbericht der Korporation der Berliner Buchhändler. S. 445. (Nr. 00.) — des Berliner Sortimentervereius- S. 468. (Nr. 94.) Kreuzes. S. 680. (Nr. 123.) ^ S. 'l^N4. (Nr"'!o?)'^^ o^'te u )and er .nga (irrt ) ^ S. ^365. (N^. ^73./ '^^ 6 ^ ^ Besprechu rg Stuttgart. 80. Geburtstag. S. 1150. (Nu 205.) ch S. 1232. (dir. 222.) Hartinann, Paul, Geschäftsleiter d. Bh. für Rechts- und Staatswissenschaft Paul Franke G. in. b. H- in Berlin. Verleihung des Wasaordens 2. Klasse. S. 448. (Nr. 90.) ^^nwnn,)R,chard, '^ahrr,. H-^ 'lhelm rn -ohimn Brrlm.^ ^ 64. Leipzigs 70. Geburtstag. S. 1204. (Nr. 215.) ^ L. 668!' (Nu^'20ch Vrgel G m b ^epzg 1 (Nr7 2OG)0b" 1 an a. n crnc) .gegen i m g ^ S. 'ön/(Nu'99ch ^ Pl d ' F ' S. , a -s er ag c pre ) mg ^S^ 59!""(Nr7l3.)0"''°'"0 en urg, Vereinen — soweit nichtbuchhändlerische, s. unter Kongresse. Hansbibliothek, König!., zu Berlin, s. Bibliothekswesen: Berlin. Hausbibliotheken in Deutschland u. England. Von Prof. Du Herm. Conrad. L. 430. (Nr. 87.) Hauschild, Curt, Konsul, i. Fa. Grethlein L Co. G. na b. H. Seine Er- S. 1304. (Nr. 240.) Seine Erwiderung. S. 1476. (Nr. 281.) — Seine Stiftung von ./t 30000.— für Offiziere. S. 1380. (Nr. 259.) ^S^322."(Nu^7!.^^^ ^ ^^üoni.. lOOmhrigc. ^ubilanm. Hansinann, Otto, Dichter in Elberfeld. 4. S. 292. (Nr. 65.) Halbjahrhnndert-Betrachtnng. Zll seinem 50. Geburtstage (1. Okt. 1916) von ihm selbst. S. 1239. (Nr. 224.) Haymann, Egon Walter, s. Friese's Buchh. in Chemnitz. Haynel, Woldemar, Buchhändler in Emden. 80. Geburtstag. S. 1328. (Nr. 246.) Heberle, I. M., (H. Lcmpertz' Söhne) G. m. b. H. in Köln. Einstellung des Konkursverfahrens mangels Masse. S. 1256. (Nr. 48.) Hebräische Gebetbücher. Verbot in Österreich. S. 416. (Nr. 83.) ^ Z'^1276^^(Nu 233.') n. Schriftsteller rn Hamburg, f. Heeresaufträge, Heeresbedarf, Heereslieferungen, s. Anzeigen. Heerespflichtige, s. Beurlaubung — Gehalt — die Stichwörter unter Kriegs teilnehmer. ^S^720.' "'(Nu'I30.')^^o^"^ ^chuberthmDre.den Blasewrtz. ckrmFelde. Neuer Vorstand. S- 1272. (Nr. 232.) Sommer/''Z.^b^.5^" ^N u "^^1l! "Z"'o7 9 "'(Nr." I ^'"^01272.' (Nr. 232.) - Ladenschluß abends 7 Uhr. S. 1272. (Nr. 232.) Institut für experimentelle Krebsforschung. S. 1636. (Nr. 295.) Weihnachtsgeschäft 1915. Bericht von IN S. 141. (Nr. 31.) ^ Nobelpreises"916. 'l404.^'(Nu ^6^)" ^"lechung Heilbronn. Gemeinsame Weihnachts-Buchpropaganda dreier Sortimente durch Versendung einer Karte. S. 1498. (Nr. 286.) Heilmann, Walter i. H. Hilmar Klasing L Co. in Leipzig, f im Felde. S- 916. (Nr. 159.) Heim-Vögtlin, Fraic 1)r. Marie, Ärztin in Zürich, f. S. 1440. (Nr. 272.) Berichtigung: Der erste weibliche Arzt: Dorothea Christiane Erxleben. S. 1547. (Nr. 297.) Heimannsche Öffentliche Bibliothek, s. Bibliothekswesen: Berlin. »Heimat, Friedliche«, Büchersammlung, s. Gnndert, D., in Stuttgart. Archiv f. H. an der Kieler Universität. S. 679. (Nr. 123.) Gedächtnis-Bücherei in Kirchheim a/N. S. 380. (Nr. 76.) Heimatliteratur ferner: Heimat-Bücher als Weihnachtsgaben an hessische Soldaten in den Lazaretten Straßburgs. S- 16. (Nr. 4.) Buchhandel. S. 118. (Nr. 26.) S. 202. (Nr. 44.) — Eintreten des Bunds Deutscher Verkehrsvereine dafür. S. 394. (Nr. 79.) — Die Bestrebungen des Literarischen Vereins der Pfalz u. sein Händler Jacob Peth. 11. Von 1)r. Albert Becker. 111. Von der Red. S- 213/214. (Nr. 47.) Bon einem Verleger von H. S. 240. (Nr. 53.) Heims, Wilhelm, in Leipzig. Antiquariatskatalog Nr. 29. S. 1207. (Nr. 216.) ^ (Nu 182."^' ' ^ ^ ^ ^ r-ä'9 i»l ,sUdc berg i/Pr. 4- S. 1364. (Nr. 255.) Heinrich, Walter, i. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buch häildler in Leipzig. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 1136. (Nr. 202.) 4 im Felde. S. 1476. (Nr. 281.) von Büchern. (E. d. R.) S- 1191. (Nr. 212.) ^ Dresden, f im Felde. S. 528. (Nr. >01.) ^ (Nr.^150Z^' Jahre L ,vra z ^ lc Heiteres aus Kindermund in Poesie und Prosa. Berlin, Deutsches Druck- und Verlagshaus G. m. b. H. Besprechung von IN S. 535. (Nr. 103.) Helbing, Galerie, s. Versteigerungen. (Nr.'Vö-t!)^' Negiinenter. S. 1371. (Nr. 257.) Helf, Carl, ehemaliger Wiener Antiquar. S. 1290. (Nr. 237. > Helfferich, Staatssekretär 1)i., s. Steuerwesen. Ernst Poeschel. Besprechung von ü. S. 938. (Nr. 763.) Hetlinann, vr. Friedrich, Professor der Rechte in München. 4. S. 280. (Nr. 62.) Hellmann, Oskar: »Das ist Altöstreichs Siegesschritt!« Ein Buch von Habs- burgs Kriegen und Siegen. Glogau 1916, Verlag Helliuann. Besprechung von 1.. S. >235. (Nr. 223.) Helivig, Amalia von. Ihr Briefwechsel mit dem schwed. Dichter Atterboui. S. 1071. (Nr. 186.) Hempel, Geh. Hofrat Prof. 1)u pbil. et mack. Walter, in Dresden. 4. S. 1480. (Nr. 282.) Hendelsohn, Gabriel, Verlagsbuchhändler in Berlin, f. S. 496. (Nr. 97.) Henne am Rhyn, Otto. Seine Bibliothek, s. Versteigerungen: Weigel, Oswald. Henrici, Karl Ernst, Antiquar in Berlin. Von Max Ziegert. S. 890/91. (Nr. 154.) — S- auch Versteigerungen. Henzel, Friedrich Hermann, i. H. C. F. Winter'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Verleihung des Albrechtskreuzes. S. 1220. (Nr. 219.) Heptameron oder die Erzählungen der Königin von Navarra. Berlin, Karl Voegels Verlag G. m. b. H. Urteil auf Unbrauchbarmachung. S. 124. (Nr. 27.) Heraufsetzung der Ladenpreise, s. Ladenpreis. Herbst, Lambert, i. H. C. Scharff in Diedenhofen. f im Felde. S. 412. (Nr. 82.) Herbst-Mustermesse, s. Leipziger Messe. Herdersche Verlagshandlung zu Freiburg i/Br. Jahresbericht 1916. (111. Nachtrag zum Hauptkatalog von Neujahr 1913.) Mit einer Einleitung: Bartbolomäus Herder als Feldbuchdrucker, von Franz Meister. S. 828. (Nr. 145.) Bücherschap. S. 1519. (Nr. 291.) Herff, Prof. Du Otto von, Ordinarius für Gynäkologie an der Universität Basel. 4. S. 532. (Nr. 102.) Herfnrth, Edgar, Verlagsbuchhändler in Leipzig. Verleihung des hessischen Ehrenkreuzes II. Klasse des Ordens »»Stern von Brabant«. S. 940. (Nr. 163.) Herlet, W., Verlagsbuchhändler in Berlin, s. Kochbuch. Hermannstadt im Kriege. Von G. A. Seraphin. S. 1213. (Nr. 218.) — Rundschreiben von W. Krafft in Hermannstadt nach der Befreiung. S. 1464. (Nr. 278.) Hermes, H., in Tübingen: Lehrlingsausbildung. S. 1237. (Nr. 224.) Herold, Bruno, Buch- n. Kunsthandlung in Plauen. Konkurseröffnung. .4. S. 3199. (Nr. III.) Herold'sche Buchhandlung in Hamburg. lOOjährigcs Bestehen. S. 1567. (Nr. 302.) Hertel, Heinrich, Inch- d. Fa. Clemens Kauffmann in Berlin, f im Felde. S. 740. (Nr. 134.) Herwarth, Prof. Wilhelm, Architektnrmaler u. Lehrer an der Kgl. akadcm. Hochschule für die bildenden Künste in Berlin. 4. S- 1520. (Nr. 291.) Herzegowina, s. Bosnien. Herzog, Joh. Adolf, Seminardirektor in Wettingen (Schweiz), f. S. 60. (Nu 13.) Hesemeyer, Friedrich, Prokurist der Exportbuchhandlung Walter Banger in Hamburg, f im Felde. S. 1284. (Nr. 236.) 9
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder