Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
48 Melschnikvlv — München Inhaltsverzeichnis 1916. Metschnitoiv, Prof. Di. Jlja, Biolog und Patholog in Paris, f. S. 944. (Nr. l64.) Äatte^S. 438^^(Nr.^89.^" ^^dtgang der photomechamschrn 4.ruck Metzger, Dl. piril. Wilhelm, Privatdozent in Leipzig. 4. S. 488. (Nr. 90.) Metzlerschc Bnchhandlnng, I. B., G. in. b. H. in Stuttgart als Verlegerin englischer Unterrichtswerke von Prof. Di. Hermann Conrad. S. 422. (Nr. 85.) Mehner, Alfred, in Berlin: Cine Buchhandels-Hochschule. Ein Beitrag zur Lehrlingsausbildung. S. 1285. (Nr. 236.) Meulenhoff L Co. in Amsterdam: Del Look in 1915. Bücherkaialog zum Lt. Niklasfest. S. III. (Nr. 25.) Del Lol li in 1916. S. 1520. (Nr. 291.) Meurer, Prof. Moritz, Maler in Dresden, f. S. 1380. (Nr. 259.) Meusel, Geh. Regierungsrat Prof. Di-., früherer Direktor des Kölnischen Gymnasiums in Berlin, 4. S. 752. (Nr. 136.) Mexiko. Errichtung eines biolvg. Instituts. S. 283. (Nr. 63.) Meyer, Kommerzienrat Bernhard, Inh. d. gleichnamigen Firma in Leipzig. Verleihung des sächs. Kriegsverdicnstkreuzes. S. 87. (Nr. 20.) Meyer, Bruno, ehem. Verlagsbuchhändler in Rudolstadt i/Th. 4. S. 496. (Nr. 97.) Meyer, Edmund, in Berlin. Allsstellung einer Sammlung alter Berliner- Flugblätter. S. 678. (Nr. 123.) Meyer, Geheimrat Di. Ernst von, Professor für Chemie an der Technischen Hochschule in Dresden, f. S. 428. (Nr. 86.) Meyer, Franz, ehem. Kunstantiquar in Dresden. Erinnerungen an ihn von Max Ziegert. S. 894. (Nr. 155.) Meyer, Friedrich, Antiquar in Leipzig. Von Max Ziegert. S. 890. (Nr. 154.) — Antiquariatskataloge. S. 374. (Nr. 75.) S. 1207. (Nr. 216.) Meyer, Dr. Karl, s. Wolfs, De. Karl. Meyer, Willi, i. H. Jos. Strauß'sche Buchhandlung in Frankfurt a/M. f im Felde. S. >268. (Nr. 231.) Meyerbeers musikalische Bibliothek. Ihre Überlassung ans 99 Jahre an die Musikabteilung der Königl. Bibliothek in Berlin. S. 309. (Nr. 68.) Michaelis, De. August, Chemiker an der Universität zu Rostock. 4. S. 124. (Nr. 27.) Michaelis, Curt, Vertreter der Fa. Gerhard Stalling in Berlin. Verleihung des Oldenburgischen Friedrich August-Kreuzes II. Klasse am rot blauen Bande (für Nichtkombattanten). S. 884. (Nr. 153.) Miegel, Agnes. Königsberger Dichterin. Preiszuerkennung aus der Kleist stiftung. S. 1403. (Nr. 263.) Mikroskopische Drucke und kleine Bücher. Vortrag von N. L. Prager, ge halten im Berliner Biblivphilenabend. S. 281. (Nr. 63.) - Wortlaut des Vortrags. S. 177. (Nr. 39.) Mitsch, Herbert, Sohn d. Inh. d. Beckerschen Buchhandlung in Aussig. Ver leihung der silbernen Tapferkeitsmedaillc. S. 216. (Nr. 47.) Militärbehörden, Oberste, s. Generalkommandos. Millionenstiftungen, s. Dänemark: Universitätswesen — Museumswesen Minden, Heinrich, Verlagsbuchhändler in Dresden. Verleihung des sächs. Kriegsverdienstkreuzes. S. 940. (Nr. 163.) Minderjährige. Geschäfte mit ihnen, s. Reisebuchhandel. Mission des deutschen Buchhandels, s. Türkei. Mit Schippe und Hacke, s. Möller, Walter. Mitall. Errichtung eines deutschen Postamts. S. 104. (Nr. 23.) Mitgliedsschild der Deutschen Buchhändlergilde. S. 5699. (Nr. 207.) Mitteilungen, Redaktionelle, s. Presse-Notizen. Mittelbach, Robert, Kartograph und Gründer des Mittelbachschen Verlags in Leipzig u. d. Graphischen Kunstanstalt Globus in Dresden-Kötzschen broda. f. S. 210. (Nr. 47.) Mitteldeutscher Buchhändler-Verband E. V. Frühjahrs-Versammlung am 9. April in Frankfurt a/M. Einladung u. Tagesordnung. S. 389. (Nr. 79.) — Herbstversamnllung am 12. November. Ankündigung und Tagesordnung. S- 1357. (Nr. 254.) Kurzer Bericht. S. 1430. (Nr. 270.) ^ Abschaffung des Kundenrabatts. S. 1430. (Nr. 270.) Mitteleuropa, Österreich u. der Buchhandel. Von Dr. Hermann Reitzer, Wien. S. 797. (Nr. 140.) — S. auch Naumann. Mittler, E. S., L Sohn in Berlin. Prospekte für die Reichsbuchwoche. S. 608. (Nr. 120.) Mlawaer Zeitung in deutsch, u. poln. Sprache. S. 156. (Nr. 34.) Molülmachung, Zur, des Buchhandels für die Reichsbuchwoche. S. 449. Möbius, Robert, 25 Jahre i. H. Hug L Co. in Leipzig. S. 28. (Nr. 7.) Mode, Deutsche. Rede des preußischen Handelsministers Dr. Sydow im preuß. Abgeordnetenhaus darüber. S. 291. (Nr. 66.) Modeblatter, s. Modezeitungen. Moderne Buchhandel, Der. Von Paul Erust. S. 101. (Nr. 23.) Modes, Arthur, Musikalienhändler in Düsseldorf, f. S. 988. (Nr. 170.) Modezeitungen, Ausländische. Ihr Bezug während d. Kriegs. Von kl. 3. S. 159. (Nr. 35.) — Verbot der Einfuhr u. des Vertriebs von M. aus dein feindlichen Ausland (Generalkommando Straßburg). S. 707. (Nr. 128.) (Gen. Koni. I V. Armeek. Magdeburg.) S. 719. (Nr. 130.) Verbot des Vertriebs in Österreich. Verurteilung der Inhaber dreier Wiener Buch handlungen. S. 264. (Nr. 59.) Mohn, Prof. Henrik, Leiter des Meteorologischen Instituts in Christiania. f. S. 1212. (Nr. 217.) Mohr, Robert, aus Wien. Verleihung der Kriegsauszeichnung t-Hanum lamli». Z. 136. (Nr. 29.) s Mohrbutter, Prof. Alfred, Maler in Berlin. 4. S- 668. (Nr. 120.) Möller, Karl, Buch- und Papierhandlung in Harsefeld. 25jähriges Jubiläum. S. 511. (Nr. 99.) Möller, Walter (Armierungssoldat): Mit Schippe und Hacke iin Dienste des Vaterlandes. Oranienburg, Wilhelm Möller. S. 97. (Nr. 22.) — Sein Bericht: Schippers Weihnachten. S. 127.- (Nr. 28.) Sein Drama: >Eine Nacht«. S. 196. (Nr. 43.) Moeller, Wilhelm, Prokurist d. Fa. B. G. Teubner in Leipzig. 4 im Felde. S. 644. (Nr. 116.) Moltke, Siegfried: Bernhard von Tauchnitz. Zum 100. Geburtstage, 25. Aug. 1916. S. 1113. (Nr. 197.) Monatsschrift, Germanisch-Romanische, s. Zeitschriften. Monhaupt, Karl, Komponist in Böhmisch-Leipa. 4. S. 1366. (Nr. 253.) Montanus, Hermann, Verlag in Siegen. Sein Schaufenster Wettbewerb. S. 58. (Nr. 13.) Montanus, Hermann, Verlagsbuchhändler in Siegen. Ernennung zum Hofbuchhändler. S. 908. (Nr. 158.) ^lonuinenlu Oernraniao «t Italiae t^xoßiapbica. Einführung in dieselben, Moonen, Heinz, s. Literaturgeschichte. Moore, Dr. Edward, Kanonikus von Canterbury. f. S. 1224. (Nr. 220.) Moratorien: Belgien. Abbau. S. 56. (Nr. 12.) Frankreich. Neue Bestimmungen. S. 43. (Nr. 9.) Verlängerung. S. 1252. (Nr. 227.) Türkei. Verlängerung. S. 67. (Nr. 15.) Morgan, I. P., als Jnkunabelsammler. S. 270. (Nr. 61.) Morgenstern, E., in Breslau. Auslieferungskatalog. S. 1558. (Nr. 300.) Morgenstern, Ernst, s. Buch- u. Steindrucker. Morisse, F., Buchhandlung in Bremerhaven. 25 jähriges Jubiläum. S. 1255. (Nr. 228.) Mvsengel, F. G-, Inh. d. Barth'schen Buchhandlung in Aachen. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 160. (Nr. 35.) - des türkischen Eisernen Halb mondes. S- 676. (Nr. 122.) Moser, Prof. Julius, Bildhauer in Steglitz bei Berlin. 4. S. 64. (Nr. 14.) Mosse, Rudolf, Annoncen-Expedition u. Verlag in Berlin. 50jähriges Jubiläum. S. 1568. (Nr. 302.) Mühlau, Walter G., in Kiel, s. Rhoden: Der Trotzkopf. Mühlmann, Richard, Verlagsbuchhandlung (Max Grosse) in Halle a/S. Bericht über das Weihnachtsgeschäft 1915. S. 150. (Nr. 33.) Mühlthaler's Buch- u. Kunstdruckerei, E., A.-G., München. Bilanz am 31. Dez. 1915. S. 324. (Nr. 71.) Muhrmann, Henry, Maler in Meißen, f. S. 1380. (Nr. 259.) Müller, Alfred, i. H- H- G. Wallmann in Leipzig. 4 im Felde. S. 1468. (Nr. 279.) Müller, Fritz, s. Auftrieb, Der — Buch, Das — Schützengraben - Tod des Superlativs — Vor dem Vortrage - Zauberwort. Müller, Hermann, i. H. Gisbert NoerterShaeuser in Wiesbaden. 4 im Felde. S. 528. (Nr. 101.) Müller, Johannes, Buchhändler in Amsterdam. Sein Protest gegen den Bruch der Berner Konvention (Übersetzung von Naumanns »Mittel europa«). S. 1116. (Nr. 197.) Müller jun., Julius, Inh. d. Österreichischen Verlags-Instituts in Wien. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 724. (Nr. 131.) Müller, Karl, s. Jaeger, Heinrich. Müller, Peter, Buchhändler in Metz. f. S. 452. (Nr. 91.) Müller, Robert, i. H. Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig, f. S. 1500. (Nr. 286.) Müller, Rudolf, i. H. A. Spiro in Posen, f im Felde. S. 460. (Nr. 92.) Müller, Volkmar, Schriftsteller in Leipzig, f. S. 252. (Nr. 56.) Müller, Kommerzialrat Wilhelm, 40 Jahre Inh. d. Fa. R. Lechner (Wil helm Müller) k. u. k. Hof- und Univ.-Buchhandlung in Wien. S. 1508. (Nr. 288.) Müller's Druckerei Inh. Albert Müller in Leipzig. Streichung aus dem Adreßbuch d. Deutschen Buchh. wegen satzungswidrigen Verhaltens. S. 1309. (Nr. 242.) Müller-Lyer, Dr. Franz Karl, Leiter des Deutschen Monistenbundes in München, f. S. 1368. (Nr. 256.) Müllkasten, s. Unterschlagung von Zeitschriften. München: Münchener Buchhändler-Verein: Zur Verpachtung der Feldbuch Handlungen an Herrn Hermann Hillger in Berlin. Nebst Ent gegnung des letzteren. S. 388. (Nr. 78.) Vereinigung Münchener Verleger 1914, E. V. Zu Heft I ihrer »Mitteilungen«. Von R. L. Prager. S. 440. (Nr. 89.) Der in Heft 1 enthaltene Aufsatz »Blinde Disponenden« von Hans von Weber und die sich daran schließenden Auseinandersetzungen, s. unter Disponenden. — Ihre Eingabe an den Generalquartier meister betr. die Feldbuchhandlungen. S. 248. (Nr. 55.) — Ihre Anfrage an die Herren Konsul Hauschild i. F. Grellstem L Co. G. m. b. H. und Hermann Hillger betr. Führung von Schund in den Feldbuchhandlungen nebst Antworten von Hauschild und Hillger. S. 1288. (Nr. 236.) Erwiderung auf die Antworten der letztere». S. 1304. (Nr. 240.) Erwiderung von Hauschild. S. 1476. (Nr. 281.) — der Vereinigung. S. 1492. (Nr. 285.) Neuge- wälstter Vorstand. S. 1279. (Nr. 234.) — Ihre Almanache: 1915. S. 149. (Nr. 33.) 1916.: »Deutsche Bücher«. S. 1534. (Nr. 295.) Briefe, Münchener. Von Seiaufderwacht. I.: Das Weihnachts geschäft. — Geschäftliche und gesellige Einrichtungen. — Schul bücherzeit. - Teuerung und Schulbücherpreise. S-149. (Nr. 33.) Gesellige Abende Münchener Buchhändler. S. 149. (Nr. 33.) S. 440. (Nr. 89.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder