Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nebehap, Gustav, Antiquar (C. G. Boeruer, Buchantiquariat) i» Leipzig. Von Max Ziegert. S. 889. (Nr. 154.) Ncbenzweige des Sortimentsbuchhandels. Ihre Belebunq des Bücher- geschäfts, s. die Berichte über das Weihnachtsgeschäft 1915 in den Nrn. 30—34. — S. besonders S. 155. (Nr. 34.) <Nr) 'l27.) "" Kriegs-Ikfangencn Zeümiji m lusstlchl,, Sprache. 8. oog. Nefflen, Ulrich, Buchhandlung in Ebingen. 25jähriges Jubiläum. S. 692. (Nr. 125.) Nehrkorn, Amtsrat Adolf, Ornithologe in Braunschmeig. f. S. 424. (Nr. 85.) Neißer, Geheiinrat Prof. Dr. Albert, Dermatologe in Breslau, f. S. 1032. (Nr. 178.) Nelson L Sons in London. Ihre Agitationstätigkeit in Schweden. S. 1029. (Nr. 178.) S. 1054. (Nr. 183.) — S. auch Jack, I. C. k E. C. Nennung der Zeitschriftenbezieher, s. Post Zeitungsbezug. Nergert, rheinischer Antiquar. S. 895. (Nr. 155.) Netz, Robert, Leiter des Sortiments von Velhagen L Klasing in Bielefeld. 50jähriges Berufsjubiläum. S. 1288. (Nr. 236.) Neue Photographische Gesellschaft, A.-G. in Berlin-Steglitz. Bilanz am 31. Dez. 1915. S. 1059. (Nr. 183.) Neuer, Carl, Sortiment und Papierhandlung in Dresden. 26jähriges Jubi läum. S. 376. (Nr. 75.) Neues vom französischen Buch, s. Frankreich: Buch. Neuhaus, Gustav, Fabrikant. Verurteilung wegen Vertriebs verbotener Flugschriften. S. 1184. (Nr. 210.) Neuigkeiten des deutschen Buchhandels, s. in jeder Nummer. — Bestim mungen über die Aufnahme in das Verzeichnis. S. 197. (Nr. 44.) — -Tägliches« lind »Wöchentliches Verzeichnis« usw., s. unter Bibliographie — Börsenblatt. Gegen die verspätete Versendung v. wissenschaftlichen Neuigkeiten, erst kurz vor Weihnachten. Von Justus Pape. S. 74. (Nr. 17.) — des ausländischen Buchhandels, s. jede Freitagnummer. — des deutschen Knnsthandels, s. d. monatl. Beilagen zum Börsenblatt. — des deutschen Musikalienhandels, s. jede Sonnabcndnummer. — Weiter gabe der an Friedrich Hofmeister in Leipzig gesandten N. an die Deutsche Musiksammlung (Kgl. Bibliothek) in Berlin. S. 867. (Nr. 150.) Neuigkeiten-Vertrieb im Musikalicnsortimcnt. Von Paul Ollendorff. S. 1234. (Nr. 223.) Neujahrsbetrachtung: Zum Jahreswechsel. Die Aufgaben des Buchhandels nach dem Kriege. S. 1. (Nr. 1.) Neujahrsglückwünsche. Eingabe von Interessenten gegen ihre Einschränkung. S. 1404. (Nr. 263.) Neuorganisation des Sortiments, s. Sortimentsbuchhandel. Neuregelung des Buch- u. Zeitungshandels auf dem Kriegsschauplatz, s. Feldbuchhnndlungen. — der Versendung von Rundschreiben, s. Nnndschreibcnversand. Neutralität, Merkwürdige, s. Amerika, Vereinigte Staaten — Niederlande. Neuwahlen Ostermesse 1916, s. Wahl-Ausschuß- Neu-Zeeland. Statistik der Büchereinfuhr. S. 195. (Nr. 43.) New Pork. Vortragskurse über Volkskunde. S. 323. (Nr. 71.) — S. auch Amtliche Stelle. »Nichtabrechner«, s. Abrechnung, Buchhändlerische. »Nichtantworten«, s. Sortiment und Verlag. Nichtige Rechtsgeschäfte, s. Buchführung. Nichtigkeit von Beschlüssen, s. Gesellschaft m. b. H. Nick, Karl, Inh. v. G. Nagoczy's Univ.-Bh. in Freiburg i/Br. Verleihung des Württembergischen Friedrichsordens I. Klasse mit Schwertern. ^ S. 708.^ (Nr. 128.) Doditanteu-Lonck, Xeckerlancksobsr (Sortimenter-Verein). General versammlung in Amsterdam. Bestrebungen zur Erhöhung des Verlegerrabatts. S. 1241- (Nr. 225.) Xockorlancksobe Ditgever-chonck Nr. 1—6. S- 485. (Nr. 96.) Aus dem Geschäftsbericht 1915. S. 906 (Nr 158.) - 99. Jahres-, Versammlung am 11. Juli. Tagesordnung. S. 906. (Nr. 168.^ Bericht. S. 1241. (Nr. 225.) Adreßbuch für d. niederl. Buchhandel 1916. S- 906. (Nr. 168.) Aus dem niederländischen Buchhandel. Von I'. KI. 7.: Nieder ländische Zeitungen in den Vereinigten Staaten von Amerika. — Bücherformate. - Die Bibliothek der Technischen Hochschule zu Delft. - Zeitschriften nnd Romansammlungen. — Neuigkeiten. I7itZ6V6r8l>ond. - Erhöhung der Bücherpreise. — Eine Verleger messe. — Die älteste niederländische Weltkarte. Brinkman's Alphabet. Lijst. — Neuerscheinungen. S. 485. (Nr. 96.) — III.: Bücherstatistik 1915. — Sijthoffs Adreßbuch des niederländischen Buchhandels 1916. - P. Gouda Quint. — Aus dem Inhalt von Hot koelr. —Die holländische Büchermesse der Verleger. — Aus dem Jahresbericht d. Buchhändler-Vereinigung. — Der deutsche Dichter Philipp von Zesen. S. 905. (Nr. 158.) — IV.: Jahres versammlung der Vm-etznißinA tsr bovorcksrink; van cks bsIrrnZen clos Loekbanckol». — Bestrebungen zur Erhöhung des Verleger rabatts. — Zeitschriften und Zeitschriftenaufsätze. S. 1241. (Nr. 225.) Beschlagnahme überseeischer holländischer Postsendungen durch Eng land. Beschwerden von C. M. van Stockum und W. P. van Stockum jun. im Haag. S. 1299. (Nr. 239.) Niederlande ferner: Bestechungsversuche, Raffinierte englische. Überschwemmung hol ländischer Buchhändler mit deutschfeindlichen Verleumdungs- broschüren in holländischer Sprache durch die englische Negierung, die sich der Firma Thomas Wilson L Sons in London bedient. S. 41. (Nr. 9.) Bibliographie, Holländische, s. Brinkman's Alph. Lijst. Büchermesse der Verleger 1916. S. 485. (Nr. 96.) Bericht S. 905. (Nr. 158.) Bücherproduktion 1914. Aus Droit cHutoui-. S. 271. (Nr. 61.) — 1915. Nach »Xiernvsblrnl«. S. 905. (dir. 158.) Buchhändlerhaus. Grundsteinlegung. S. 1241. (Nr. 225.) Dlsovier'8 LIaan68obrift. 25jähr. Jubiläum. S. 110. (Nr. 25.) Erhöhung der Büchcrpreise. S. 486. (Nr. 96.) Kriegsgefangenen-Fürsorge. Ausschuß holländischer Professoren für die Bildungsinteressen der Kr. S. 416. (Nr. 83.) K1aat8(!lia.px>ij voor Ooeäe en Ooeclliopjic; Dootuur in Amsterdam. 10jähriges Bestehen. Ihre Entwicklung und ihre verschiedenen Verlagsunternehmungen zu billigen Preisen nach dem Ot-ücnIiboc-Ii cler KVerelclliibliotbok. S- 111. (Nr. 25.) Neuigkeiten der niederländischen Literatur, s. die Bibliographie der ausländischen Literatur in den Freitagsnummern und die vor stehenden Berichte: Aus dem niederländischen Buchhandel. Nijhoff, Martinas. Protest gegen eine Darstellnng von M. N. im Haag, nach der eine Hetzbroschüre vom Deutschen Konsulat in * Rotterdam verbreitet worden sei. S. 723/24. (Nr. 131.) Postsendungen, Überseeische, s. oben Beschlagnahme. Rabatterhöhung, Verlegerrabatt. Bestrebungen zu seiner Erhöhung. S. 1241. (Nr. 225.) Romansammlungen. S. 111. (Nr. 25.) St. Niklasfest (das für den niederländ. Buchh. die Bedeutung unseres Weihnachtsfestes hat) und die dazu ersch. Kataloge. S. III. (Nr. 25.) Schriftstellerverein. Besprechungen über die viel zu zahlreichen und unlogischen Bücherformate. S. 110. (Nr. 25.) Steuer auf Kunstbesitz. Vorschlag. S. 191. (Nr. 42.) Valutaabkommen mit Deutschland und Österreich, sowie England. S. 448. (Nr. 90.) Verlegermesse, s. oben Büchermesse. Weltkarte, Tie älteste niederländische, von Cornelius Aurelius. S. 485. (Nr. 96.) Zeitschriften u. Zeitschriftenaufsätze. S. 906. (Nr. 158.) S. 1242. (Nr. 225.) Zeitungen, Niederländische, in den Vereinigten Staaten von Amerika. S. 109. (Nr. 25.) S. ferner Look, Het — Elte, Georg — Sijthoffs ^clrekchoek. Niederrhein. Antiquariat, Fr. Boß Wwe., in Cleve. Antiqnariatskatalog Nr. 4: Niederrhein und .Holland, insbesondere Jülich, Cleve, Berg. S. 1207. (Nr. 216.) Nielsen, Prof. I)r. Pngvar, Historiker in Christiania. f. S. 252. (Nr. 56.) S.0 723/24^'"N'r.'^'NZ^ ^üst g^gen stm unncuüak. erhalten. Nikitin, Peter Wassiljewitsch, Vizepräsident der russischen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg, f. S. 672. (Nr. 121.) Nimtz, Max, Inh. d. Fa. Oskar Schreiber Nachf. Max Nimtz in Crefeld. r. S. 412. (Nr. 82.) — Sein Konkurs, s. Schreiber Nachf. Noack, Gustav, Verlagsbuchhändler in Berlin-Karlshorst. i. S. 1236. (Nr. 223.) Nobelpreise: Aufforderung verschiedener Gelehrter zu. Vorschlägen für die N. 1916. S. 1276. (Nr. 233.) ^S^^528.^^(Ne '293')' ^ Verteilung. an Verncr von Heidenstam' S. 1404. (Nr. 263.) — der Preise für Physik, Chemie, Medizin usw. von 1916 erst am 1. Juni 1917. S. 935. (Nr. 162.) S- 1360. (Nr. 254.) S. 1412. (Nr. 265.) ^S.^428" (Nr"8G)^^'' -rrteilung r"... Nalmnr de. Krieg.. (Nr.* 177.^ 0"" Verleger. Methuen u. Pearsen S 0 8. Noeldechen, Sanitätsrat Di-. Wilhelm, Jugendschriftsteller in Naumburg a/S. f. S. 1660. (Nr. 300.) Nord-Amerika, s. Amerika: Vereinigte Staaten. Norddeutsche Bnchdruckerei u. Verlagsanstalt in Berlin. Bilanz am 31. Dez. 1915. S. 447. (Nr. 90.) Ihre Genehmigung durch den Vorstand des B.-V. S. 1453. (Nr. 276.) dem Vorstand des Deutschen Verlegervereins. S. 419. (Nr. 84.) Rundschreiben (Wortlaut) zu dieser Frage nnd Veröffentlichungen von zustimmenden Zuschriften usw. S. 480. (Nr. 95.) S. 623. (Nr. 112.) S. 634. (Nr. 114.)— 3. Rundschreiben (Wortlaut) an eine kleine Zahl meist wissenschaftlicher Verleger. S. 1429. (Nr. 270.) Zu diesem Rundschreiben: Ein gefährlicher Trugschluß. Von N. D) S.I476. (Nr.28I.) Erwiderung des Vorstandes. S.15I2. (Nr.280.. Jahresbericht 1916, erstattet vom 1. Vorsitzenden Otto Meißner. S. 1273. (Nr. 233.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder