Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916. Papier — Pappe 53 Papier, Papierfabrikation, Papierhandel ferner: Ausfuhrverbote für Zeitungspapier und mich anderes P. S. 311. (Nr. 08.) — Aus- und Durchfuhrverbot von Papier, Pappe lind Papierwaren des Deutschen Reichskanzlers vom 27. April 1010. S. 511. (Nr. 99.) Bestandserhebnng und Zuteilung von Druckpapier an die Presse. Errichtung der Kriegswirtschastsstelle für das deutsche Zeitungs gewerbe G. in. b. H. in Berlin 0. 2. Bekanntmachungen des Reichs kanzlers. S. 409/470. (Nr. 94.) Mahnung zur Anmeldung der Bestände. S- 612. (Nr. 99.) Anfrage wegeil des satinierten, Holz- Ersatzstoff für P.: Zacatongras. S-42. (Nr. 9.) S. 103. (Nr. 36.) Holz für die Papierfabrikation, s. Rohstofffrage. Tie Klagen der Papierfabrikanten über mangelnden Nutzen durch Konjunkturgewinn des Buchdruckers an der Papierlieferung zu einem seit 1913 erscheinenden Lieferungswerk. Ist der Buchdrucker zu einer höheren Preisberechnung berechtigt. Von iVI. 2. S. 1272. (Nr. 232.) Die Maschinenrichtung der Papiere und ihr Einfluß auf die buch binderische Verarbeitung. Von H. Nitz. S. 973. (Nr. 196.) Packpapier, s. Packmaterial. Papiernot lind Preissteigerung in Deutschland. Von R. L- Prager. 2. 281. (Nr. <13.) 2. 888. (Nr. 154.) — Ferner 2. 435. (Nr. 88.) S. 796. (Nr. 139.) — Ausführungen des Deutschen Verleger- Vereins. S. 319. (Nr. 70.) Aus den »Mitteilungen des Deutschen Verlegervcreins<> und Eingabe des Vorstandes des Verleger- Vereins an das Reichsamt des Innern. 2. 447. (Nr. 00.) — Ein gabe des Reichsverbands der deutschen Presse wegen der Druck- vapiervertenerung an den Reichskanzler und dessen Antwort. 2- 944. (Nr. 164.) — Mahnung, kein Papier über den unmittel baren Bedarf hinaus anzuschaffen, da die Preise voraussichtlich sinken werden. 2. 1052. (Nr. 182.) 2. 1148. (Nr. 204.) — Tie Preissteigerungeil des P. lind der Verlag. In dem Artikel: Ver lagsbuchhändler und Buchgewerbler in und nach dem Kriege. Von 01. Korczewski. 2. 1281. (Nr. 235.) 2. 1286. (Nr. 236.) — Keine Papiernot. Erklärung (20. X. 16) des Vereins 2ächsischer Papier-Fabrikanten. 2. 1348. (Nr. 251.) Glossen dazu von Dabelow. 2. >372. (Nr. 267.) Von R. L. Prager. S. 1482. (Nr. 283.) -- im Alisland, s. die Zusammenstellung weiter unten. Regelung (Kontingentierung) des Drnckpapierverbrauchs. 2. 672. (Nr. 121.) Jur Jahresbericht des Deutschen Verlegervereins. 2. 703. (Nr. 128.) Mitteilung des Deutschen Verlegervereins. 2. 759. (Nr. 138.) -- Mehrbezug von maschinenglattem holz haltigem P. für Werkdruck. S. 1343. (Nr. 250.) 2. auch oben Bestandserhebung und nachstehend die Bekanntmachungen des Reichskanzlers usw. Rohstofffrage: Holzverbrauch der Zeitungen. Statistisches. 2. 484. (Nr. 95.) - Papierholzknappheit in Deutschland. 2. 935. (Nr. 162.) ^ Erlaß des preuß. Finanzministers, inwieweit Anträgen auf ihre Erhöhungen stattgegeben werden kann. 2.42. (Nr. 9.) Anstrebung weiterer Zuschläge. S. 1355. (Nr. 253.) Bescheid des Staats sekretärs d. Innern. S. 1472. (Nr. 280.) Zeitungsdruckpapier. Schwierigkeiten bei seiner Beschaffung. Be ratungeil und Entschließungen des Vereins Deutscher Zeitungs- verleger. S. 108. (Nr. 24.) S. 119. (Nr. 26.) — Preiserhöhung. Beschluß des Verbands Deutscher Druckpapierfabriken G. m. b. H- in Berlin. S. 174. (Nr. 38.) S. weiter unten die Bekanntmachun- gen des Reichskanzlers und die Zusammenstellung der Amtlichen Zoll auf Papier in der Türkei. S. 1552. (Nr. 298.) Bekanntmachungen des Reichskanzlers zur Regelung des Papierverbrauchs usw.: Bekanntmachung über Druckpapier (Zeitungspapier) vom 3. Juni 1916. 2. 720. (Nr. 130.) — vom 20. Juni 1916. S. 818. (Nr. 143.) Zu dieser Bekannt machung: Eingabe des Verlagsdirektors Willibald Franke (i. Fa. Grethlein L Co. G. m. b. H., Berlin) an die Kriegswirtschaftsstelle für das deutsche Zeitungsgewerbe G. m. b. H., Berlin. S. 903. (Nr. >57.) Berichtigung einer redaktion. Bemerkung zu den vorstehenden Ausführungen. S. 933. (Nr. 162.) — »Die Lieferung 2.''l29T^(M.^237.) "" " " — vom 16. Juli 1916 über die fernere Regelung des Verbrauchs von Druckpapier. Wortlaut. S. 963. (Nr. 167.) Erklärungen des Vor standes des Deutschen Verlegervereins zu dieser Bekanntmachung. 2. 994. (Nr. 171.) Zuschrift der Kriegswirtschaftsstelle. S. 995. (Nr. 171.) — von De. Franz Ullstein-Berlin. S. 1011. (Nr. 174.) Besprechung der Bekanntmachung in einer Versammlung (25. Juli) der Korporation der Berliner Buchhändler. Bericht. S. 1021. (Nr. 177.) — Verlängerung der Frist für Einsendung der Frage bogen. S. 10 18. (Nr. 81.) — Papierbestellungen bis 500 pst stelle"'2-^!w8- (Nr.^195^" ' ^ ^ -iueg.irntsck Bekanntmachung vo m 26. Juli 1916 über Druckpapier: Gebührener Höhung (Kriegs wurtschaftsstelle) für d. Drnckpapierlfrgn. S. 1008. (Nr. 173.) — betr. die Bezug smenge im Monat September. S. 1128. (Nr. 200.) im Monat Okto.ber. S. 1272. (Nr. 232.) - in den Monaten No vember und Dezember. S. 1371. (Nr. 267.) — vom 18. Oktober 1.916 betr. die Reichsstelle für Druckpapier, Be zugsmenge, Liepn'ungsverträge usw. 2. 1336. (Nr. 248.) "'Attpapie?'^2''28p' ^Nr.^63.^ ^ Uufn f z Kriegswirtschaftsstelle für das deutsche Zeitungsgewerbe G- m. b. H., Berlin 0. 2, Brcitest.r. 8/9. Gründung zur Durchführung der Er hebungen über den ' Bestand an Druckpapier usw. 2. 469. (Nr. 94.) (Nr. 102.) — Ihr Entgegenkommen bei Bedarf bestimmter 2orten von Druckpapier. S> '1220. (Nr. 219.) — Anträge an sie wegen Mehrbezugs von maschinenglattem holzhaltigen Druckpapier für Werkdruck. 2. 1343- (Nr. 250.) — An ihrer Tätigkeit ist durch die ändert worden. S. 14 88. (Nr. 284.) Sitz Berlin. Gründnnc,. 2. 1148. (Nr. 204.) Zweck seiner Tätig keit. S. 1175. (Nr. 20!>.) Vorstand des Gesamtausschusses und die Gruppen-Vorsitzenden der Arbeitsausschüsse. 2. 1328. (Nr. 246.) Satzung und Verzeichnis der Mitglieder. S. 1331. (Nr. 247.) kanzlers über ihre Errichtung vom 31. Juli 1916. 2. 1035. (Nr. 179Z S "l044.0'(Nr.' 'l80.')"^2 ^1048? (Nr.' ^IZ " Jhre^Bekannt <N^"l80Z" von, I^Lktt'ber VoiO. I340.'^(Nr. 249.) ^ — für Papierholz G.m.b.H. inBerlin. Olründung. 2.1556. (Nr. 299.) Oiewerbe. Gründung in Berlin. S. 732. (Nr. 133.) Amerika. Vereinigte S1aaten.^S!'393"'(Nr. 79.) S. 1092. (Nr. 191.) Staatliche Prüfuilg der Papierpreise. 2. 1336. (Nr. 248.) Dänemark. 2. 501.' (Nr. 98.) England. Einfuhrverbot auf P. und seine Rohstoffe, infolgedessen Preissteigerung. S. 393. (Nr. 79.) Briefpapiernot. S. 612. (Nr. 99.) Papier-Lieferung. S. 731. (Nr. 133.) Frankreich. Einfuhr von Druckpapier aus den Vereinigten bauten. S. 892/ (Nr. 154.) Papiermangel in Paris. 2. 195. (Nr. 43.) Italien. S. 395. (Nr. 79.) S. 1076. (Nr. 187.) Österreich-Ungarn. Bericht von Friedrich 2chiller. 2.683. (Nr. 124.) Einschränkung der Papiererzeugung. S-1080. (Nr. 188.) S. 1083. (Nr. 189.) Rußland. S- 42. (Nr. 9.) S. 635. (Nr. 114.) (Schweden. S. 210. (Nr. 46.) 2. 1055. (Nr. 183.) S. 1070. (Nr. 186.) Schweiz. S. 947. (Nr. 165.) Ungarn. S. 264. (Nr. 50.) Papierbindfaden, s. Bindfaden. Papicrersparnis: Erlasse und Maßnahmen von Behörden und Körperschaften usw.: Bayern. Justizministerium. S. 256. (Nr. 67.) — Leipzig: Hau delskammer. S. 640. (Nr. 115.) Rat der Stadt. Keine Druck legung der Verwaltungsberichte usw. 2. 940. (Nr. 163.)— Preuß. Unterrichtsministerium (für die Schulen). S- 395. (Nr. 79.) schlag von (6. 0. S. 64. (Nr. 14.) Weiteres s. Fakturen. — Spar same Ausgabe alles Vertriebsmaterials (Prospekte, Bücherver zeichnisse, Reklamedrucksachen usw.). Von G. Korczewski. S. 1287. (Nr. 236.) S. auch Briefumschlag für 4 Briefe. Papiergeld. Neue Reichsbanknotcu zu ^ 100.— und ^ 10.—. S. 99. (Nr. 22.) — Darlehnskassenschcine zu ^ 60.—. S. 264. (Nr. 69.) Papierholz, s. unter Papier. ^apiernot, s. unter Papier. Verwaltung im Kgr. Sachsen. S. 118. (Nr. 26.) Pappband, s. Buchbinderei. Pappe, s. Papier: Ausfuhrverbot.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder