Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191601013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-01
- Tag1916-01-01
- Monat1916-01
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1916. Nvmo — Sachsen 61 Jubiläum. S. 679. (Nr. 123Z mittelanstalt in Meldorf. 4 im Felde. S- 680. (Nr. 123.) der >19!. Bibliothek in Berlin, 4. S. 1564. (Nr. 301.) Rosen, De. H. v.: Zur Frage des Buchhandels an der Ostfront. S. 674. (Nr. 109.) ^j/B.o f." S^9ch»"(Nr.^156.)^ ^ ^ m ^urt (Nr'^154^)" Zögert an ^ndirig, Nathan, Jacque. R. S. 888. ^ burtstag ^5. Aug. 1916) von ihm selbst. S. 1106. (Nr. 195.) Laiche <^ur ''ii c>N > > 1 daN aut e n). ^ ^S. 884 (Nr. 163.) Königr. Sachsen. S 1422. (Nr. 268.) 4 u^Felde.'' S^ >240. ^(N^. 224^)""'^ Rote Kreuz-Marken- und -Postkarten. Verkauf durch den Verein Dresdner Buchhändler. S. 391. (Nr. 79.) Rotes Kreilz, s. Württemberg: Bismarck Oledächtnisgabe — Mißbrauch des R. Kr. zu Betrügereien, s. unter Wohltätigkeit: Schtvindeleien. Titels Oberjl stizrat. S. 1164. (Nr. 206.) Kreuzes. S. 44. (Nr. 9.) Rother, Hans, i. H. I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig, f im Felde. S. 800. (Nr. 140.) Rother, Rudolf, Mitinhaber der Fa.: Curt Rother in Peine. Verleihung des Eisernen Kreuzes. "§. 44. (Nr. 9.) -- Zein Bericht über Weihnachten 1915: Daheim und im Lazarett. S. 82. (Nr. 19.) Rothert, Prof. Wladyslaw, Botaniker in Petersburg, f. S. 332. (Nr. 72.) RöthliSberger, Prof. Dr. Ernst, in Bern: Die Kündigung des deutsch italienischen Sonderliterarvertrags von 1907. S. 841. (Nr. 148.) — Uber die Zukunft der Union zum Schuhe des gewerblichen Eigentums. S. 1513. (Nr. 290.) Rotter, Hans, i. H. Herdersche Verlagshandlung in Freiburg i/Br. Ver leihung des Eisernen Kreuzes. S. 952. (Nr. 165.) Rübe, Renö, i. H. Mai: Rübe in Leipzig, 4 im Felde. S. 1044. (Nr. 180.) Rubel. ZwangSkurS in Polen. S. 447. (Nr. 90.) Nübel, Professor l)r. Karl, Direktor des städtischen Archivs in Dortmund. 4- S. 76. (Nr. 17.) Rübner, Heinrich, 25 Jahre Vorsteher der Anzeigen-Abteilungen von Earl Hepmanns Verlag in Berlin. S. 1256. (Nr. 228.) Rückblick auf das Jahr 1915, s. Antiquariatsbuchhandel. Rudolstadt: Das Ergebnis der Reichsbuchwoche. Von Otto Mark. S. 1103. (Nr. 194.) Weihnachtsgeschäft 1915. S. 142. (Nr. 31.) S. 1008. (Nr. 173.)—Konkurs-(Liquidations-) Eröffnung. S. 7340. (Nr. 255.) Rüffer, Karl, Sohn des Buchhändlers C. Rüffer in Flensburg, f im Felde. S. 1380. (Nr. 259.) ^ Königsberg, in Jena. f. S. 884. (Nr. 153.) Cal'vör. Konkurseröffnung. S. 1933. (Nr. 69.) Reise nach den: Orient. Von 8ed. S. 673. (Nr. 122.) Einstellung des Postverkehrs. S. 1136. (Nr. 202.) Keine Bücher nach N. mitnehmen! S. 42. (Nr. 9.) Zahlungsverbot, Deutsches, gegen R. Bekanntmachung des Reichs kanzlers. S. 1140. (Nr. 203.) land. Bekanntmachung d. Reichskanzlers. S. 1279. (Nr.^234.) Besprechung des Katalogs von HI'. S. 1478. (Nr. 282.) Rump, Hermann, Direktor der Graphischen Kunstanstalten und Kunstdrucke reien Meisenbach Riffarth L Co. in München. 25jähriges Jubiläum. S. 1260. (Nr. 229.) Rumpelt, Geh. Rat l)r. Alexis Anselm, Ministerialdirektor im Kgl. sächs. Ministerium des Innern in Dresden, f. S. 1292. (Nr. 237.) Rundschreiben. In der Geschäftsstelle des B. V. hinterlegte N. S. 45. (Nr. 10.) S. 169. (Nr. 38.) S-225. (Nr. 60.) S. 417. (Nr. 84.) S. 733 (Nr. 134.) S. 901. (Nr. 157.) S. 1225. (Nr. 221.) S. 1297. (Nr. 239.) 5- 1381. (Nr. 260.) S. 1494. (Nr. 286.) S. 316. (Nr. 69.) — Bemängelung der Bearbeitung der Adressen. Von St. Streiff-Marti in Arosa. S. 376. (Nr. 75.) — Ablehnung des Antrags im Verein der Buchhändler zu Leipzig. S. 500. (Nr. 98.) Nupp, F., s. Jahrbuch der Bücherpreise. Gießen, 4 im Felde. S. 1100. (Nr. 193.) rabatts. S. 1226. (Nr. 221.) Ein Wunschzettel aus dem Felde zur Reichsbuchwoche. T. 515. (Nr. 100.) Russische Literatur. Das gesteigerte Interesse am russischen Schrifttum in Italien. S. 935. (Nr. 162.) - Bibliographie der russ. Neuigkeiten, s. die Freitagsnummern. Russisch-Polen, s. Polem Rußland: Archivdiebstähle der Russen in Lemberg. S- 840. (Nr. 147.) Knebel usw. S. 215. (Nr. 47.) Deutsche Sprache. Kampf gegen sie. S. 1068. (Nr. 185.) Verbote der d. Spr. im Petersburger Militärbezirk. S- 12. (Nr. 3.) — (Nr/'l08Z^ ^ ateini, ier ^xrackn weil die deutschen Werke unentbehrlich sind. S. 880. (Nr. 152.) Erlaubniserteilung. S. 1012. (Nr. 174.) sinith/ S. 532. (Nr. 102.) d c ,1 ( (Nr.^38!)0S"53l/(Nr. 102.)^' ^ Katalog der Russischen Abteilung ans der -Bugra« 1914. Besprechung von Kempert. S. 135. (Nr. 29.) Neuigkeiten der russischen Literatur, s. die Bibliographie des ans Papiermangel. S. 42. (Nr. 9.) S- 635^ (Nr. 114.) Revolution 1905/06. Erinnerungen von Georg Jonck. S. 9. (Nr. 3.) Russisch-Polen, s. Polen. Schützengraben-Büchersammlung, Russische. S. 519. (Nr. 100.) Sibirien. Verschickung dahin,^ s. Jonck, Erinnerungen. (Nr. I02.)'"^E Zahlungsverbot, Deutsches, gegen R.. s. Zahlungsverbote. Zeitungswesen u. Papiernot. S. 42. (Nr. 9.) S. 635. (Nr. III.) Zensur. Geschichtlicher Rückblick n. einzelne Z.-0)rausamkeiten in den S-^! I^^ (9kr." I98Z^S-^122^ "(Nr.o,99.) Z. N26. (Nr. '200Z ferner Bialystok Finnland Jonch Erinnerungen Kriegs gefangene — Kriegsgefangenen Zeitung Mita» Ostsee Provinzen Riga Russische Literatur - Sachsenspiegel Sytin - Tobolsk llniversitätswesen. Rust, Ernst, Inh. d.-gleichnamigen Firma und Mitarbeiter von K. F. Koehler in Leipzig, 4. S. 231. (Nr. 51.) Rnstsckmck (Bulgarien) zur Kriegszeit. S. 674. (Nr. 122.) »Rütli«, literarisches Kränzchen in Alt Berlin. S. 1481. (Nr. 283.) S. ^ S.^92I.^Z^ ^0 ' kunft. S- 1028. (^Nr. 177.) Eülladnngsgedicht von H. F. S. 1426. (Nr. 269.) Vcrhandlnngsbcricht lind Jahresbericht. S. 1421. (Nr. 268.) 2. 1426. (Nr. 269.) Bekanntmachung bctr. die für den Bezirk des Verbands festgesetzten Verkaufspreise für die Schul bücher des Verlags Emil Hübner in Bautzen. S. I >25. (Nr. 200.) Bargeldloser Zahlungsverkehr bei den Verwaltungsbehörden. S. 464. (Nr. 93.) (Nr. 94'.)^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder